|
||
Haupt-Entscheidungsgründe bei der Werkstattwahl - Umfrage 2014
Die Tabelle zeigt die Ergebnisse einer Umfrage des TÜV Rheinland zur den Haupt-Entscheidungsgründen bei der Welches Problem sollte der neue ZDK-Präsident Jürgen Karpinski als Erstes lösen?
Diese Grafik zeigt das Ergebnis einer Umfrage auf automobilwoche.de von Juli 2014: Welches Problem sollte der neue ZDK-Präsident als Erstes lösen? Antwortmöglichkeiten: Neue Beliebte Sonderausstattungen
Diese Tabelle zeigt, für welche Extras beim Autokauf die Deutschen einen Kredit aufnehmen Wie europäische Händler 2014 die Garantieabwicklung durch die Hersteller bewerten
Diese Grafik zeigt das Ergebnis einer Umfrage unter Händlern aus Deutschland, Frankreich, Italien und Großbritannien von 2014, bei der die Garantieabwicklung deutscher, tschechischer, Brutto-Jahreseinkommen von Autoverkäufern in Deutschland laut Umfrage 2013/2014
Die Grafik zeigt das Brutto-Jahreseinkommen, von Verkäufern in Deutschland laut Umfrage Umfrage zur Bedeutung des Pkw in zehn Jahren im Ländervergleich (2014)
Die Grafik zeigt das Ergebnis einer Umfrage (2014) zur Bedeutung des Pkw in zehn Jahren. Antwortmöglichkeiten waren "Vor allem ein Gut, das man im Bedarfsfall gegen Bezahlung nutzt Umfrage zur Bereitschaft, in zehn Jahren einen Pkw zu nutzen, der einem nicht gehört (2014)
Die Grafik zeigt das Ergebnis einer Umfrage (2014) zur Bereitschaft, einen Pkw zu nutzen, der einem nicht gehört (z. B. Carsharing). Unterschieden wird nach Männern und Frauen und den Soll der ADAC die Preisvergabe des Gelben Engel einstellen?
Diese Grafik zeigt das Ergebnis einer Umfrage auf Automobilwoche.de von Januar 2014: Soll der ADAC die Preisvergabe des Gelben Engel Dienstwagen mit den höchsten Zufriedenheitswerten 2013
Die Tabelle zeigt die zehn Dienstwagen mit den höchsten Zufriedenheitswerten in Deutschland 2013, unter anderem BMW Fünfer, Audi A6 und Skoda Umfrage 2013: Sollte der ZDK nur Markenhändler vertreten oder auch freie Betriebe?
Diese Grafik zeigt das Ergebnis einer Umfrage auf automobilwoche.de von November 2013: Sollte der ZDK nur Markenhändler vertreten oder auch freie Betriebe? Antwortmöglichkeiten: Nur Sollte in Deutschland eine Pkw-Maut eingeführt werden?
Diese Grafik zeigt das Ergebnis einer Umfrage auf automobilwoche.de von November 2013: Sollte in Deutschland eine Pkw-Maut eingeführt Marktüberblick empfohlener Werkstattausrüster in Deutschland nach Autoherstellern 2013
Die Tabelle zeigt die Werkstattausrüster, die von den Autoherstellern Fiat, Ford, Lancia, Alfa Romeo, Chrysler, Jeep, Honda, Hyundai, Jaguar, Land Rover, Kia, Mazda, Peugeot, Citroen, Renault, Marktüberblick Werkstattausrüster großer deutscher Handelsgruppen 2013
Die Tabelle zeigt die Werkstattausrüster, deren Produkte von den Handelsgruppen Aurego, AVAG Holding, Brinkmann Bleimann, Cloppenburg, Dürkop, Feser-Graf, Fleischhauer, Autohaus Gehlert, Rabatterwartungen deutscher Neuwagenkäufer im Internet in 2012
Die Grafik zeigt die Rabatterwartungen von deutschen Neuwagenkäufern im Internet für das Jahr 2012. Quelle: Umsatzentwicklung im deutschen Autoteilehandel 2013
Die Grafik zeigt die Umsatzentwicklung im deutschen Autoteilehandel im Jahr 2013 nach Quartalen. Quelle: ADAC-Studie zur Kundenzufriedenheit 2013
Die Tabelle zeigt die Bewertung der Automarken durch ihre Kunden in Deutschland 2013. Ein Ranking zeigt die Gesamtwertung, ein zweites die Wertung in der Kategorie "Verkauf und Einstellung jüngerer und älterer Generation zum Auto im Vergleich (Stand: 2013)
Die Grafik zeigt Zustimmung bzw. Ablehnung einer jüngeren Zielgruppe (18 bis 34 Jahre) und einer älteren (55 plus) zum Thema Auto im Vergleich. Zudem wurde der erste Anlaufpunkt der Meistangebotene Berufe auf jobs.automobilwoche.de
Die Tabelle nennt die sieben meistangebotenen Berufe auf der Seite jobs.automobilwoche.de. Quelle: Von US-Kunden genannte Probleme mit verschiedenen Automarken
Diese Grafik zeigt, wie viele Probleme Käufer 2013 in den USA im Durchschnitt mit Fahrzeugen verschiedener Marken hatten. Angegeben ist die Zahl der Probleme pro 100 Autos für die Marken Wechselfreudigkeit der Beschäftigten in deutschen Großstädten
Die Grafik zeigt die Wechselfreudigkeit von Beschäftigten in deutschen Großstädten, eingeteilt nach "Hoch" und "Gering" mit jeweils fünf Beispielen. Genannt Wie viele i3 wird BMW im Jahr 2013 weltweit verkaufen?
Diese Grafik zeigt das Ergebnis einer Umfrage auf automobilwoche.de vom Juli 2013 mit 1196 Teilnmehmern: Wie viele Exempare vom Elektroauto i3 wird BMW im Jahr 2014 verkaufen - bis zu 20.000, bis zu Bewertung von Händlerverträgen durch die Händler nach der Änderung der GVO 2013
Diese Grafik zeigt die Zufriedenheit von Händlern mit den neuen Verträgen nach der GVO-Änderung 2013. Die Grafik zeigt den Prozentsatz der Händler die zufrieden, eher zufrieden, Umfrage: Wann ist die Absatzkrise der europäischen Autobauer vorüber?
Diese Grafik zeigt das Ergebnis unserer Umfrage vom Mai 2013: Wann ist die Absatzkrise der europäischen Autobauer vorüber - noch in diesem Halbjahr, spätestens im nächsten Bewertung der neuen Händlerverträge nach Markengruppen und Ländern
Die Grafik zeigt die Bewertung der neuen Händlerverträge nach Marken und nach Länder. Quelle: SGS Ergebnisse des Schwacke-Markenmonitors 2013
Diese Tabelle zeigt die Zufriedenheit der deutschen Händler mit ihren Herstellern Porsche, Volkswagen (VW), Ford, Opel, Mercedes, Audi, BMW, Skoda, Toyota, Hyundai, Seat Kia Peugeot, Fiat, |
||
|
||