|
||
Neuzulassungen in Westeuropa - in einem September von 2000 bis 2019, in den ersten drei Quartalen von 2000 bis 2019 sowie in einem Gesamtjahr von 2000 bis 2020
Die erste Grafik zeigt die Neuzulassungen in Westeuropa in einem September von 2000 bis 2019. Die zweite Grafik zeigt die Neuzulassungen in Westeuropa in den ersten drei Quartalen von 2000 bis Neuzulassungen in Westeuropa - September 2019 / 2018
Diese Grafik zeigt die Neuzulassungen in Westeuropa im September 2019 / 2018. Angegeben sind folgende Länder: Belgien/Luxemburg, Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Neuzulassungsveränderung nach Einzelländern - Januar bis September 2019/2018 sowie Prognosen 2019/2018 und 2020/2019
Die erste Grafik zeigt die Neuzulassungsveränderung nach Einzelländern von Januar bis September 2019/2018. Die zweite Grafik zeigt entsprechende Prognosen für die Einzelländer Pkw-Neuzulassungen in Westeuropa im September 2019
Diese Tabelle zeigt die Pkw-Neuzulassungen in Westeuropa im September 2019 im Vergleich zum Vorjahresmonat, von Januar bis September 2019 im Vergleich zum Vorjahrszeitraum und die Zulassungen Pkw-Neuzulassungen in Westeuropa im September 2019 sowie Prognosen für 2019 und 2020
Diese Tabelle zeigt die Pkw-Neuzulassungen in Westeuropa im September 2019 sowie Prognosen für die Gesamtjahre 2019 und 2020. Enthalten sind folgende Länder: Deutschland, Griechenland, Prognose/Prognose-Vergleich fürs Gesamtjahr 2019
Diese Grafik zeigt die Prognosen für das Gesamtjahr 2019 aus den Monaten Juni 2019 und September 2019 für die Länder Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Italien Spanien und Vertrauensindices: September 2019 versus September 2018
Diese Grafik zeigt das Verbrauchervertrauen und das Industrievertrauen im September 2019 im Vergleich zum September 2018. Angegeben sind die Daten für die Länder Deutschland, Spanien, WLP-Chaos in Westeuropa 2018 und 2019
Diese Grafik zeigt das WLP-Chaos in Westeuropa in den Jahren 2018 und 2019 sowie die Veränderung zu 2017. Quelle: nationale Statistiken, Ulrich Winzen Stand: Oktober Pkw-Neuzulassungen in Großbritannien - Januar 2017 bis September 2019
Diese Grafik zeigt die Pkw-Neuzulassungen in Großbritannien von Januar 2017 bis September 2019. Stand: Oktober Die neuen Regelungen zum CO2-Ausstoß für Pkw ab 2020
Dieses Merkblatt zeigt als PDF die wichtigsten Fakten zu den kommenden CO2-Regulierungen, die ab 2020 in Kraft treten. Quelle: VDA, Europäische Kommission Stand: September Neuzulassungen und Marktanteile von Elektro-Pkw, Plug-in-Hybriden und Hybriden in Westeuropa - Q2 2018 bis Q2 2019
Die Tabellen zeigen in absoluten Zahlen die Neuzulassungen und Marktanteile von Elektro-Pkw, Plug-in-Hybriden und Hybriden in Westeuropa vom zweiten Quartal 2018 bis zum zweiten Quartal Marktanteile der alternativen Antriebsarten: Rangfolge nach Ländern im 2. Quartal 2019 in Westeuropa
Diese Tabelle zeigt die Marktanteile der alternativen Antriebsarten als Rangfolge im zweiten Quartal 2019. Angegeben sind folgende Länder: Belgien, Dänemark, Deutschland, Finnland, Neuzulassungen und Marktanteile alternativer Antriebsarten im 2. Quartal 2019 in Westeuropa
Die erste Grafik zeigt die Neuzulassungen alternativer Antriebsarten (Elektro, Plug-in-Hybrid, Hybrid) in den Ländern Österreich, Belgien, Dänemark, Finnland, Frankreich, Deutschland, Neuzulassungs- und Marktanteilsentwicklung alternativer Antriebsarten - Westeuropa 1. Quartal 2015 bis 2. Quartal 2019
Die erste Grafik zeigt die Neuzulassungsentwicklung alternativer Antriebsarten (Elektro, Plug-in-Hybrid, Hybrid) in Westeuropa vom 1. Quartal 2015 bis zum 2. Quartal 2019. Die zweite Grafik zeigt Automobilproduktion in der EU nach Marken 2. Quartal 2019 zu 2018
Die Grafik zeigt die Automobilproduktion in der Europäischen Union im 2. Quartal 2019 im Vergleich zum 2. Quartal 2018 und im 1. Halbjahr 2019 im Vergleich zum 2. Halbjahr 2018 der Marken Aston Übernahmen in der Automobilindustrie 2017 und 2018
Diese Grafik zeigt die Übernahmen in der Automobilindustrie (digital und klassisch) in den Jahren 2017 und 2018 in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Quelle: Berylls Strategy Pkw-Neuzulassungen in Großbritannien Januar 2017 bis Juli 2019
Das Diagramm zeigt die Pkw-Neuzulassungen in Großbritannien von Januar 2017 bis Juli 2019. (Quelle: SMMT; Stand: August Produktionszahlen PKW in Europa im zweiten Quartal 2019
Diese Tabelle zeigt die Zahl der von verschiedenen Autobauern in Europa im zweiten Quartal 2018 gebauten Fahrzeuge, die Zahl des Vorjahresmonats und die prozentuale Veränderung. Im Einzelnen Neuzulassungen in Westeuropa im Juni 2019 / 2018
Diese Grafik zeigt die Neuzulassungen in Westeuropa im Juni 2019 im Vergleich zum Vorjahresmonat. Quelle: nationale Statistiken, Ulrich Winzen Stand: Juli Neuzulassungen in Westeuropa von 2000 bis 2019
Diese Grafiken zeigen die Neuzulassungen in Westeuropa in einem Juni von 2000 bis 2019, in einem ersten Halbjahr von 2000 bis 2019 sowie in einem Gesamtjahr von 2000 bis 2019 (Prognose). Quelle: Neuzulassungsveränderung nach Einzelländern - Januar bis Juni 2019/2018
Diese Grafik zeigt die Neuzulassungsveränderung nach Einzelländern von Januar bis Juni 2019/2018. Quelle: nationale Statistiken, Ulrich Winzen Stand: Juli Neuzulassungsveränderung nach Einzelländern - Prognose Gesamtjahr 2019 / 2018
Diese Grafik zeigt die Neuzulassungsveränderung nach Einzelländern sowie eine Prognose für das Gesamtjahr 2019 / 2018. Quelle: nationale Statistiken, Ulrich Winzen Stand: Juli Pkw-Neuzulassungen in Westeuropa im Juni 2019
Diese Grafik zeigt die Pkw-Neuzulassungen in Westeuropa im Juni 2019 sowie im Vorjahresmonat. Zudem ist eine Prognose für das Gesamtjahr 2019 angegeben. Quelle: nationale Statistiken Prognose: Pkw-Neuzulassungen Westeuropa Juni 2019 und Prognosen Gesamtjahr 2019
Diese Tabelle zeigt die Pkw-Neuzulassungen in Westeuropa im Juni 2019 und die Prognosen für das Gesamtjahr 2019. Quelle: nationale Statistiken Prognose: Ulrich Prognose/Prognose-Vergleich für das Gesamtjahr 2019
Diese Grafik zeigt die Prognosen für Neuzulassungen, die im März 2019 sowie im Juni 2019 für das Gesamtjahr 2019 abgegeben wurden im Vergleich. Angeben sind die Länder |
||
|
||