|
||
Skoda-Absatz im Januar 2015
Die Verkaufszahlen von Škoda sind im Januar 2015 im Vergleich zum Vorjahresmonat um 7,5 Prozent gestiegen. Quelle: CO2-Ausstoß PKW Neuzulassungen verschiedener Hersteller in Deutschland 2014
Die Tabelle zeigt den durchschnittlichen CO2-Ausstoß der Pkw-Neuzulassungen nach Marken auf dem deutschen Markt 2014, den durchschnittlichen Gesamtausstoß und jeweils die Veränderung Skoda-Auslieferungen im Gesamtjahr 2014
Diese Tabelle zeigt die Auslieferungen von Škoda in den Märkten Westeuropa, Deutschland, Großbritannien, Belgien, Spanien, Niederlande, Italien, Osteuropa, Russland, Skoda-Auslieferungen im November 2014
Diese Tabelle zeigt die Auslieferungen der Marke Škoda im November 2014 nach Märkten und Skoda-Auslieferungen im Oktober 2014
Diese Tabelle zeigt den Absatz von Škoda im Oktober 2014 sowie die Veränderung zum Vorjahresmonat in Prozent. Aufgeführt sind die Auslieferungen global, Von IT-Studenten bevorzugte Arbeitgeber der Autobranche 2014 im Vergleich zu 2013
Die Tabelle zeigt das Ergebnis einer Umfrage unter deutschen IT-Studenten nach den beliebtesten Arbeitgebern in Deutschland 2014 im Vergleich zu 2013. Gelistet sind zwölf Unternehmen der Kennzahlen von Skoda 2014 - Q1
Diese Tabelle zeigt Absatz, Umsatz, Operatives Ergebnis, Operative Marge und Sachinvestitionen von von Škoda im ersten Quartal Umfrage März 2014: Apple und Google kämpfen um die Vorherrschaft im automobilen Infotainment-Bereich. Wer wird sich durchsetzen?
Diese Grafik zeigt das Ergebnis einer Umfrage auf automobilwoche.de von März 2014: Apple und Google kämpfen um die Vorherrschaft im automobilen Infotainment-Bereich. Wer wird sich Kennzahlen von Skoda 2013
Die Tabelle zeigt Absatz, Umsatz, Operatives Ergebnis, Operative Rendite, Ergebnis vor Steuern und Ergebnis nach Steuern von Škoda im Jahr Vergleich des Bedienkomforts von vernetzten Infotainmentsystemen 2013
Diese Grafik zeigt einen Vergleich des Bedienkomforts der vernetzten Infotainmentsysteme von Renault (R-Link), Audi (Connect), Mercedes-Benz (Comand), Opel (IntelliLink), Toyota (Touch 2w/Go), BMW CO2-Ausstoß von Neuwagen deutscher Hersteller in den Jahren 2003 und 2011
Diese Grafik zeigt die CO2-Emissionen von Neuwagen der Marken Porsche, BMW, Mercedes-Benz (Daimler), Audi, Opel, Volkswagen (VW) und Ford sowie den Durchschnittswert in Gramm pro Bruttomargen der verschiedenen Bereiche der Elektromobilität (Stand: 2011)
Diese Grafik zeigt, wie hoch die Bruttomargen in Prozent bei Batteriezellen, Batteriemodulen, neuen Modulen, konventionellen Modulen, Fahrzeug-Integration, Fahrzeug-Verkauf, Lade-Infrastruktur, CO2-Ausstoß und Gewicht von Neuwagen von verschiedenen Herstellern aus dem Jahr 2009
Diese Grafik zeigt die durchschnittlichen CO2-Emissionen und das durchschnittliche Gewicht von Neuwagen aus dem Jahr 2009 der Marken Suzuki, Fiat, Mazda, Toyota, General Motors (GM), Ford, Hyundai, Was ist dem Autofahrer im vernetzten Fahrzeug der Zukunft am wichtigsten?
Diese Grafik zeigt das Ergebnis einer Umfrage auf automobilwoche.de von November 2010, welche Funktion dem Autofahrer im vernetzten Fahrzeug der Zukunft am wichtigsten Welche Internetfunktionen wünschen sich Autofahrer 2010 in ihrem nächsten Fahrzeug?
Diese Grafik zeigt das Ergebnis einer Umfrage von 2010, wie viel Prozent der Autofahrer sich in ihrem nächsten Auto eine automatische Unfallmeldung, bessere Stauumfahrung, Updates für die Welcher Hersteller hat bei Elektroautos die Nase vorn?
Diese Grafik zeigt das Ergebnis einer Umfrage auf automobilwoche.de von Mai 2010: Welcher Hersteller hat bei Elektroautos die Nase vorn? Antwortmöglichkeiten: BMW Daimler |
||
|
||