Ein Service von: www.automobilwoche.de
Suche

Nur im Titel suchen

Veröffentlichungsdatum:

Kategorien
Informationen

Handel und Service »Marktdaten

Kfz-Betriebe und Beschäftigte in Deutschland 2021 und 2022

Die Grafik zeigt die Anzahl von Kfz-Betrieben und deren Beschäftigten inklusive der Auszubildenden in Deutschland im Vergleich der Jahre 2021 und 2022. Quelle: ZDK Stand: 
Mängel bei der Hauptuntersuchung nach Baugruppen

Die Grafik zeigt die Mängel bei der Hauptuntersuchung nach Baugruppen in Prozent. Quelle: GTÜ Stand:  Februar
Umfrage zur Nachbuchung zeitlich begrenzter Zusatzfunktionen

Diese Grafik zeigt das Ergebnis der Umfrage "Könnten Sie sich nach einem Autokauf vorstellen, Zusatzfunktionen (z. B. weitere Assistenzsysteme) zeitlich begrenzt nachzubuchen?"
Umsatz des deutschen Kfz-Gewerbes 2022

Die Grafik zeigt den Umsatz des deutschen Kfz-Gewerbes 2022 in den Bereichen Pkw-Gebrauchtwagen über freien Handel, Service, Pkw-Gebrauchtwagen über Markenhandel, Neuwagen Lkw,
Die Highlights im Flottenmarkt - Januar 2023

Das ausführliche Datenblatt zeigt die Entwicklung des deutschen Flottenmarktes im Januar 2023 verglichen mit dem Vorjahresmonat und nach weiteren relevanten Kriterien. Quelle:
Leasing-/Finanzierungsangebot im Verkaufsgespräch in Deutschland 2023

Die Grafik zeigt die Häufigkeit von Angeboten für Leasing und Finanzierung im Verkaufsgespräch in Deutschland 2023. Unterschieden wird nach Barzahlern und Kunden von
Online-/Offline-Anteile beim Fahrzeugkauf in Deutschland 2023

Die Grafik zeigt die Online- und Offline-Anteile beim Fahrzeugkauf in Deutschland in den Bereichen Informationsphase, Beratungsphase, Probefahrt, Entscheidungsphase, Kaufphase und
Auswirkungen der staatlichen E-Förderung auf den Flottenmarkt 2023

Die Grafiken zeigen die Pkw-Neuzulassungen im Gesamtmakrt Deutschland nach Absatzkanal (Hersteller und Händler, Vermieter, relevante Flotten, Privatkunden) sowie die Pkw-Neuzulassungen im
Durchschnitts-Zins der abgeschlossenen Autokredite November 2021 bis November 2022

Die Grafik zeigt den Durchschnitts-Zins der über Check24 abgeschlossenen Autokredite ungeachtet der Laufzeit von November 2021 bis November 2022 im Verlauf. Quelle: Check24 Stand: 
Entwicklung der Gebrauchtwagen-Standtage im deutschen Handel

Die Grafik zeigt die Entwicklung der Gebrauchtwagen-Standtage im deutschen Handel im Verlauf vom 10. Oktober 2022 bis 7. Januar 2023. Quelle: Cox Automotive Stand:  Januar
Gebrauchtwagen-Preisindex des US-Auktionsanbieters Manheim (2010 bis 2022)

Die Grafik zeigt den Gebrauchtwagen-Preisindex des US-Auktionsanbieters Manheim im Velrauf der Jahre 2010 bis 2022. Quelle: Cox Automotive Stand:  Januar
Marktanteile im Gebrauchtwagenhandel in Deutschland

Die Grafik zeigt die Marktanteile (Markenhandel, Privatmarkt, freier Handel) im Gebrauchtwagenhandel in Deutschland. Quelle: DAT Stand:  Januar
Preisentwicklung von Pkw in Deutschland (2013 bis 2022) und die Folgen

Die Grafiken zeigen die Preisentwicklung von Pkw in Deutschland im Verlauf der Jahre 2013 bis 2022 sowie dessen Auswirkungen. Quelle: DAT Stand:  Januar
Restwerte dreijähriger Gebrauchtwagen in Deutschland (2016 bis 2023)

Die Grafik zeigt die Restwerte dreijähriger Gebrauchtwagen in Deutschland im Verlauf der Jahre 2016 bis Januar 2023. Quelle: Cox Automotive Stand:  Januar
Stellenentwicklung im deutschen Kfz-Gewerbe bis 2040

Die Grafik zeigt die Stellenentwicklung im deutschen Kfz-Gewerbe im Verlauf der Jahre 2021 bis 2040. Quelle: IfA / Fraunhofer-Institut Stand:  Februar
Suchinteresse bei Google für "Auto online kaufen" in Deutschland

Die Grafik zeigt das Suchinteresse bei Google für "Auto online kaufen" in Deutschland der Jahre 2019 und 2022. Quelle: Google Stand:  Januar
Veränderung durchschnittliche Mindest-Lindespreise bei Carwow (2022 und 2023)

Die Tabelle zeigt die Veränderung der durchschnittlichen Mindest-Lindespreise ausgewählter Automodelle bei Carwow vom Januar 2022 im Vergleich zum Januar 2023, sowie die Veränderung in
Die Highlights im Flottenmarkt - Dezember 2022

Das ausführliche Datenblatt zeigt die Entwicklung des deutschen Flottenmarktes im Dezember 2022 verglichen mit dem Vorjahresmonat und nach weiteren relevanten Kriterien. Quelle:
Die Highlights im Flottenmarkt - November 2022

Das ausführliche Datenblatt zeigt die Entwicklung des deutschen Flottenmarktes im Novenmber 2022 verglichen mit dem Vorjahresmonat und nach weiteren relevanten Kriterien. Quelle:
Preise E-Autos und Verbrenner in Deutschland 2019 bis 2022

Die Grafik zeigt eine Auswertung der Listenneupreise von Elektroautos und Verbrenner für den Gesamtmarkt und das D-Segment in Deutschland von September 2019 bis September 2022. Quelle:
Entwicklung der Gebrauchtwagenpreise (indexiert) in Europa

Die Grafik zeigt die Entwicklung der Gebrauchtwagenpreise (indexiert) in Europa seit Anfang 2020. Quelle: Autovista Group Stand:
Online-Performance von Auto-Portalen

Die Grafik zeigt die Performance bzw. Sichtbarkeit verschiedener Autohandelsportale bei Google, Facebook und Instagram. Quelle: Web-Netz Stand: November
Die Highlights im Flottenmarkt - Oktober 2022

Das ausführliche Datenblatt zeigt die Entwicklung des deutschen Flottenmarktes im Oktober 2022 verglichen mit dem Vorjahresmonat und nach weiteren relevanten Kriterien. Quelle:
Die Highlights im Flottenmarkt - September 2022

Das ausführliche Datenblatt zeigt die Entwicklung des deutschen Flottenmarktes im September 2022 verglichen mit dem Vorjahresmonat und nach weiteren relevanten Kriterien. Quelle:
Entwicklung der Löhne und Preise in Deuschland von 2008 bis 2022

Die Grafik zeigt die Entwicklung der Reallöhne, Nominallöhne sowie der Verbraucherpreise in Deutschland im Verlauf der Jahre 2008 bis 2022. Quelle: Statistisches Bundesamt
Entwicklung der Listenpreise von E-Autos von 2020 bis 2022

Die Grafik zeigt die quartalsweise Entwicklung der Listenpreise von E-Autos (volumengewichtet) vom 1. Quartal 2020 bis zum 2. Quartal 2022 in den USA, Deutschland, China, Italien und
Geschäftsklima im deutschen Kfz-Gewerbe von 2018 bis 2022

Die Grafik zeigt die Entwicklung des Geschäftsklimas, der Geschäftslage sowie der Geschäftserwartungen im deutschen Kfz-Gewerbes (ohne Service) im Verlauf der Jahre 2018 bis
Preiserwartung im deutschen Kfz-Gewerbe von 2018 bis 2022

Die Grafik zeigt die Entwicklung Preiserwartung im deutschen Kfz-Gewerbes (ohne Service) im Verlauf der Jahre 2018 bis 2022. Quelle: ifo-Institut Stand:  Oktober
Veränderung der Pkw-Neuzulassungen in Westeuropa von Januar bis August 2020

Die Grafik zeigt die Veränderungen der Pkw-Neuzulassungen in Westeuropa gegenüber den Jahren 2021 und 2019 sowie die Veränderung der Top-20 Marken. Quelle: ACEA Stand: 
Lieferzeiten von E-Autos in Deutschland im Jahresvergleich

Die Grafik zeigt die Lieferzeiten von Elektroautos in Deutschland im Vergleich 2022 und 2021, aufgeschlüsselt nach verschiedenen Herstellern und Modellen. Quelle: Carwow Stand: Oktober
Firmenübernahmen im Automotive-Bereich

Die Grafik zeigt Anzahl und Wert von Übernahmen im Automotive-Bereich in den Jahren 2015 bis 2021. Quelle: Bain & Company Stand: September
Die Highlights im Flottenmarkt - August 2022

Das ausführliche Datenblatt zeigt die Entwicklung des deutschen Flottenmarktes im August 2022 verglichen mit dem Vorjahresmonat und nach weiteren relevanten Kriterien. Quelle:
Atfermarket - Auswirkungen der Elektrifizierung

Die Grafik zeigt die Auswirkungen der Elektrifizierung auf die Aftermarket-Komponenten Motor, Antrieb, Chassis, Innenraum, Exterieur. Quelle: CLEPA, Roland Berger Stand:  August
Hauptuntersuchungen in Deutschland 2021

Die Grafik zeigt die Aufstellung der in Deutschland durchgeführten Hauptuntersuchungen nach Prüfdienstleister. Quelle: TÜV Rheinland Stand:  August
Umsatz freier Werkstätten in Deuschland - 2018 bis 2022

Die Grafik zeigt den Umsatz freier Werkstätten in Deuschland im Vorjahresvergleich von 2018 bis 2021 sowie die Prognose für 2022. Quelle: Wolk After Salex Experts Stand:  August
Preissteigerung für das Autofahren in Deutschland

Diese Tabelle zeigt, wie teuer das Autofahren in Deutschland in den kommenden Jahren wird. Beispielhaft sind für verschiedene Modelle von Audi, BMW, Tesla, Opel und VW die Gesamtkosten
Caravaning-Handel in Deutschland

Die Grafiken geben einen Überblick über den Caravaning-Handel in Deutschland im Bezug auf die Händlermargen 2021, die Mangelsituation der Händler in den Jahren 2021 und 2022 sowie
Die Highlights im Flottenmarkt - Juli 2022

Das ausführliche Datenblatt zeigt die Entwicklung des deutschen Flottenmarktes im Juli 2022 verglichen mit dem Vorjahresmonat und nach weiteren relevanten Kriterien. Quelle:
Die Highlights im Flottenmarkt - Juni 2022

Das ausführliche Datenblatt zeigt die Entwicklung des deutschen Flottenmarktes im Juni 2022 verglichen mit dem Vorjahresmonat und nach weiteren relevanten Kriterien. Quelle: Dataforce Stand:
MarkenMonitor 2022

Diese Tabelle zeigt die Ergebnisse der IfA-Händlerzufriedenheitsstudie MarkenMonitor im Jahr 2022. Befragt wurden Händler der Marken Porsche, Mitsubishi, Subaru, Mini, Audi, Mazda, Toyota,
Zufriedenheit des deutschen Markenhandels laut MarkenMonitor 2001 bis 2022

Die Grafik zeigt die Ergebnisse der Händlerzufriedenheits-Studie MarkenMonitor der Jahre 2001, 2002, 2003, 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017,
Korrigierte Prognose des VDA für den Neuwagenabsatz 2022

Die Tabelle zeigt zwei Prognosen des VDA für den Neuwagenabsatz 2022 von Februar und von Juni 2022 für die Märkte Deutschland, Europa, China, Nordamerika und den Weltmarkt sowie die
Einführung des Agenturmodells in Deutschland (Stand 2022)

Die Tabelle nennt die Termine der Vertriebsumstellung auf das Agenturmodell der verschiedenen Marken in Deutschland (Stand: 2022). Quelle: eigene
Ergebnisse des Triple A 2022

Diese Tabelle zeigt die Ergebnisse der Testkäufe bei Premium- und Volumenmarken sowie die Top Ten Onlineverkauf für den Triple A 2022. Quelle: Dr. Freitäger
Die 100 größten Autohandelsgruppen in Deutschland 2021

Die Tabellen zeigen Deutschlands 100 größte Autohandelsgruppen des Jahres 2021 nach Gesamtumsatz, verkauften Neuwagen und verkauften Gebrauchtwagen. Quelle: Institut für
Absatz der Marken Hyundai und Kia in Westeuropa von 2012 bis 2021

Die Grafik zeigt den Absatz der Marken Hyundai und Kia in Westeuropa im Verlauf der Jahre 2012 bis 2021. Quelle: ACEA Stand:  Mai
Preise von Reifen für Verbrenner und E-Autos im Vergleich

Diese Grafik zeigt die B2B-Preise von Reifen für Elektroautos und Verbrenner in Deutschland im ersten Quartal 2022 im Vergleich. Quelle: Azura Tyre24 (Saitow AG) Stand: Mai
Die Highlights im Flottenmarkt - April 2022

Die Aprildaten zum Flottenmarkt beinhalten die Segemententwicklung im deutschen Pkw-Markt, die Kraftstoffarten im deutschen Flottenmarkt, die Vollhybridzulassungen nach Marken im deutschen
Marktanteile der Marke Toyota von 2002 bis 2021

Die Grafik zeigt die Marktanteile von Toyota im Verlauf der Jahre 2002 bis 2021 sowie die Veränderung derr Neuzulassungen von Januar bis März 2022 im Vergleich zu Janaur bis März 2021
Die zehn größten Autohandelsgruppen der USA 2021

Die Tabelle zeigt die zehn größten Autohandelsgruppen der USA im Jahr 2021 nach verkauften Fahrzeugen, Standorten und Umsatz. Quelle: Automotive News Stand: April
Kennzahlen der Autohersteller-Webseiten in Deutschland 2021

Die Tabelle zeigt die Kennzahlen der Autohersteller-Webseiten in Deutschland im Jahr 2021; gemessen an Pkw-Konfigurationen durch Benutzer und den Kosten dafür. Quelle: Web metrics via
Preisentwicklung von Sommerreifen von 2012 bis 2022

Die Grafik zeigt die Entwicklung des Mittelwerts der Netto-Einkaufspreise von Sommerreifen bei Alzury Tyre 24 der Jahre 2012 bis 2022 sowie die Preisentwicklung der Sommerreifen-Einkaufspreise der
Deutsche Konzernmarken in China

Die Grafik zeigt den Absatz, den Marktanteil sowie die Importquote der deutschen Konzernmarken in China im Vergleich der Jahre 2020 und 2021 sowie die zehn beliebtesten Modelle deutscher Hersteller
Lieferzeiten von Elektroautos in Deutschland 2022

Die Tabelle zeigt die Lieferzeiten von Elektroautos-Modellen in Deutschland im Jahr 2022. Quelle: Carwow Stand: 
Restwerte dreijähriger Pkw in Deutschland in Prozent

Diese Grafik zeigt die Restwerte dreijähriger Pkw in Deutschland in Prozent. Quelle DAT. Stand: Februar
Absatz und Marktanteile von globalen Automobilherstellern in Russland - 2021

Die Grafik zeigt die Absatzzahlen und Marktanteile globaler Automobilhersteller in Russland im Jahr 2021. Quelle: CAM Stand:  Februar
Umsätze im deutschen Kfz-Gewerbe 2021

Die Grafik zeigt die Auteilung des Umsatzes im deutschen Kfz-Gewerbes im Jahr 2021. Quelle: ZKD Stand:  Februar
Beschäftige und Auszubildende in Autohäusern und Werkstätten in Deutschland von 2000 bis 2020

Die Grafik zeigt die Anzahl der Beschäftigten und Auszubildenden in deutschen Autohäusern und Werkstätten im Verlauf der Jahre 2000 bis 2020. Quelle: ZDH, ZDK Stand: 
Betriebsdichte der Werksätten und Autohäuserder Jahre 2000 bis 2020

Die Grafik zeigt die Anzahl der Werksätten und Autohäuser nach fabrikatsgebundenen Betrieben und fabrikatsungebundenen Betriebe in den Jahren 2000 bis 2020.
Die besten Handelspartner von 2007 bis 2021

Die Grafik zeigt die besten Handelspartner der Jahre 2007 bis 2011 sowie die besten Handelspartner im Premium- und Volumensegment von 2012 bis 2021. Quelle: MSU Consulting, Transfer, Dr.
Europäischer Neuwagenabsatz von Mehrmarkenhändlern der Jahre 2001 bis 2021

Die Grafik zeigt die Anzahl der durchschnittliche verkauften Neuwagen pro Standort von Mehrmarkenhändlern in Frankreich, Deutschland, Italien, Spanien und Großbritannien in den Jahren 2001
Europäisches Händlernetz der Jahre 2001 bis 2021

Die Grafik zeigt die Anzahl der Service- und Handelsbetriebe von 26 Marken in Frankreich, Deutschland, Italien, Spanien und Großbritannien in den Jahren 2001 bis 2021.
Marktanteile der Top-50-Autohausgruppen in Deutschland von 2001 bis 2021

Die Grafik zeigt die kombinierten Marktanteile der Top-50-Autohausgruppen in Deutschland im Verlauf der Jahre 2001 bis 2021. Quelle: ICDP Stand:  Januar
Marktanteile im Gebrauchtwagenhandel in Deutschland der Jahre 2001 bis 2021

Diese Grafik zeigt die Markenanteile des Markenhandels, dem Privatmarkt sowie des freien Handels im Gebrauchtwagenhandel in Deutschland der Jahre 2001 bis 2021. Quelle: DAT Stand: 
Martkanteile bei Wartungs- und Reparaturarbeiten in Deutschland der Jahre 2001 bis 2021

Die Grafik zeigt die Martkanteile bei Wartungs- und Reparaturarbeiten in Deutschland der Jahre 2001 bis 2021 aufgeteilt in die Kategorien Markenwerkstatt, Freier Betrieb und Do-it-yourself.
Neuwagenabsatz der Top-20-Händlergruppen im Deutschland im Vergleich 2020 zu 2010

Die Grafik zeigt den Neuwagenabsatz der Top-20-Händlergruppen in Deutschland im Vergleich des Jahre Jahre 2020 zu 2010. Quelle: Institut für Autombilwirtschaft (IfA) Stand: 
Reparaturen von Fahrzeughalter in Deutschland von 2001 bis 2021

Die Grafik zeigt den Anteil der Fahrzeughalter in Deutschland, welche (Verschleiß-)Reparautren in den Jahren 2001 bis 2021 durchführen ließen. Quelle: DAT Stand: 
TÜV-Report - Vergleich der Jahre 2002 und 2021

Die Grafiken zeigen den Vergleich des TÜV-Reports der Jahre 2002 und 2021. Angegeben sind die Modelle mit der niedrigsten Quote an "erheblichen Mängeln" (EM) sowie die Modelle
Umsätze im Handel und Service in Deutschland der Jahre 2000 und 2020

Die Grafik zeigt die Umsätze im Handel und Service in Deutschland in Millionen der Jahre 2000 und 2020. Gezeigt werden die Anteile im Gebrauchtwagenhandel (Lkw), Neuwagenhandel (Lkw),
Durchschnittliche Neuwagenverkäufe je Autohaus im Vergleich

Die Grafik zeigt die durchschnittlichen Neuwagenverkäufe je Autohaus in den Jahren 2010 und 2021 für die Länder Frankreich, Deutschland, Italien, Großbritannien und
Top 50 Autohändler nach Mitarbeiterzufriedenheit

Die Tabelle zeigt die 50 besten Autohändler in Deutschland gemessen an der Zufriedenheit der Mitarbeiter. Zusätzlich gibt es Top-Ten-Listen für kleine, mittlere und große
Top 25 der Handelsgruppen in Europa 2020

Die Tabelle zeigt die 25 größten  Autohandelsgruppen in Europa nach Umsatz 2020. Angegeben sind zudem Anzahl der Marken, Standorte und verkaufte Fahrzeuge. Quelle: ICDP, Automotive
Durchschnittsalter der Gebrauchtwagenkäufer - Januar bis September 2021

Die Grafik zeigt das Durchschnittsalter der Gebrauchtwagenkäufer nach Marken im Zeitraum vom Januar bis September 2021. Quelle: puls Marktforschung GmbH Stand:  November
Durchschnittsalter der Neuwagenkäufer - Januar bis September 2021

Die Grafik zeigt das Durchschnittsalter der Neuwagenkäufer nach Marken im Zeitraum vom Januar bis September 2021. Quelle: puls Marktforschung GmbH Stand:  November
Die größten Autohausgruppen in Europa - 2020

Die Tabellen zeigt 50 der größten Autohausgruppen in Europa. Angegeben sind das Land der Autohausgruppe, die Anzahl der vertretenen Marken, die Anzahl der Standorte, den Fahrzeugsdeals


Seite:  « zurück   1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13   weiter »
Artikel pro Seite: 5  10  25  50  75