Ein Service von: www.automobilwoche.de
Suche

Nur im Titel suchen

Veröffentlichungsdatum:

Kategorien
Informationen

Zulieferer »Marktdaten

Die größten Anbieter im Interieursegment auf Basis der Zahlen 2014

Die Tabelle die zehn größten Anbieter im Interieurbereich nach Umsatz auf Basis der Zahlen 2014, den Marktanteil sowie den Gesamtumsatz der
Steigende Produktkomplexität

Diese Grafik visualisiert die steigende Produkt-Komplexität in der Automobilbranche und der Maschinenbaubranche von 1997 bis 2015. Quelle: Roland Berger Strategy
Stellenwert von Industrie 4.0 in verschiedenen Industrien

Diese Grafik zeigt dien Stellenwert von Industrie 4.0 bei den Autoherstellern, den Zulieferern, im Maschinenbau und bei sonstigisten Industrieunternehmen. Quelle:
Durchschnittliche EBIT-Marge der Zulieferindustrie 2001–2014

Die Grafik zeigt die Entwicklung der durchschnittlichen EBIT-Marge der weltweiten Zulieferindustrie in den Jahren 2001, 2002, 2003, 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013 und 2014
Durchschnittliche EBIT-Marge der weltweiten Zulieferindustrie

Diese Grafik zeigt die durchschnittliche EBIT-Marge der Zulieferer in den Jahren 2001, 2002, 2003, 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013 und 2014 (Prognose). Quelle: Roland
Argumente mittelständischer deutscher Zulieferer für Engagement im Ausland

Diese Grafik zeigt die Relevanz der Argumente mittleständischer deutscher Zulieferer für ein Engagement im Ausland. Es sind sechs verschiedene Kategorien abgebildet, die Verteilung darauf
Mahle-Konzern 2013 und 2014

Die Grafik zeigt die Kennzahlen des Mahle Konzerns im 1. Halbjahr 2014 im Vergleich zum 1. Halbjahr 2013. Die Angaben sind in Millionen Euro sowie die Veränderung von 2013 zu 2014 in
Marktanteile Cabrioverdeck-Hersteller 2013 und Cabriomarkt 2000 bis 2018

Die beiden Grafiken zeigen die Marktanteile der Cabrioverdeck-Hersteller Webasto, Magna CTS und Valmet 2013 sowie die Produktionszahlen von Cabriolets in Nordamerika und Europa der Jahre 2000, 2001,
Prognose für den weltweiten Umsatz mit Sensorik für Fahrerassistenzsysteme von 2010 bis 2020

Diese Grafik zeigt den weltweiten Umsatz mit Sensoren für Assistenzsysteme in den Jahren 2010, 2011, 2012 und 2013 sowie eine Prognose für die Jahre 2014, 2015, 2016, 2017, 2018,
Markenwert deutscher Automobilunternehmen 2014

Die Tabelle zeigt den Markenwert deutscher Unternehmen der Automobilindustrie im Jahr 2014 laut einer
Globaler Carbon-Bedarf von 2008 bis 2020

Diese Grafik zeigt den weltweiten Bedarf der Industrie an Carbon in den Jahren 2008, 2009, 2010, 2011 und 2012 sowie Schätzungen für die Jahre 2013, 2015 und 2020. Zusätzlich ist
Verwendung von Komposit-Materialien im Volumensegment

Diese Tabelle zeigt die voraussichtlichen Einführungstermine von Kompositmaterialien bei verschiedenen Fahrzeugteilen in
Marktanteile bei Automotive Displays

Diese Grafik zeigt die Marktanteile der Hersteller AUO, Innolux, Japan Display, Kyocera, LG Display, Sharp, Tianma und Truly am Weltmarkt für Automotive Displays im Jahr
Exporte der deutschen Zulieferer 2008 und 2013

Diese Grafik zeigt die Ausfuhren der deutschen Automobilzulieferer in den Jahren 2008 und 2013 im Vergleich. Angegeben sind die Exporte in die Länder China, Indien, Japan, USA,
Unternehmensneugründungen in der deutschen Autoindustrie 2003 bis 2013

Die Grafik zeigt die Zahl der Unternehmensneugründungen in der deutschen Automobilindustrie in den Jahren 2003, 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012 und 2013. Quelle:
Zahlungsmoral der deutschen Autoindustrie 2013

Diese Grafik zeigt die Entwicklung der Zahlungsmoral der Autohersteller und -zulieferer in Deutschland im Jahr
Anwendungsfelder von Bussystemen im Auto bis 2015 und bis 2020 (Stand: 2013)

Diese Grafik zeigt die Anweldungsfelder der verschiedenen Bussysteme CAN, FlexRay, Ethernet/IP, MOST 25/50, CAN-FD und MOST 150 in Powertrain, Interior und Chassis & Safety bis 2015 und bis
Elektronikanteile verschiedener Komponenten im Pkw

Die Grafik zeigt die Anteile der Elektronik bei verschiedenen Komponenten im Pkw für das Jahr 2012 und eine Schätzung für das Jahr 2020. Unterteilt wird in Powertrain, Chassis,
Entwicklung des Markts für Elektronik im Fahrzeug bis 2020 (Stand: 2013)

Diese Grafik zeigt eine Prognose von Roland Berger über die Entwicklung des Markts für Elektronik und Komponenten im Automobilbereich in Milliarden Euro für das Jahr 2020 im Vergleich
Prognose für den weltweiten Markt für Halbleiter von 2012 bis 2017 (Stand: 2013)

Die Grafik zeigt den weltweiten Markt für Halbleiter nach den Anwendungsgebieten Datenverarbeitung, Kommunikation, Unterhaltungselektronik, Automobil und Industrie von 2012 bis 2017 in
Umsatz der größten Automotive-Infotainment-Lieferanten im Jahr 2012

Die Tabelle zeigt den Umsatz der größten Infotainment-Lieferanten im Automobilbereich im Jahr 2012 in Milliarden Dollar. Genannt sind Panasonic, Pioneer, Harman, Continental, Alpine/Alps
Standorte von Automobilzulieferern in China 2013

Diese Grafik zeigt die Niederlassungen verschiedener Zulieferer der Autobranche in China im Jahr 2013. Quelle:
Car-to-X-Technologien, für die Autofahrer zahlen würden

Die Grafik nennt Car-to-X-Technologien, für die Autofahrer zahlen würden. Aufgeführt sind u.a. Stauendewarnung, Hinderniswarnung, Verkehrszeichenwarnung,
Markt für Zulieferer von Soft- und Retractable Hardtops im Jahr 2012

Die Grafik zeigt die Marktanteile von Valmet, Magna, Webasto und Sonstigen bei den Soft- und Retractable Hardtops im Jahr 2012. Quelle:
Reaktionen der Autobranche im Übergang zur Elektromobilität im Jahr 2013

Diese Grafik zeigt, welcher Anteil der Autohersteller, Autozulieferer und Autohändler von sich behauptet, mit der E-Mobilität bereits umgehen zu können, damit zu kämpfen oder


Seite:  « zurück   1  2  3  4  5  6  7  8   weiter »
Artikel pro Seite: 5  10  25  50  75