|
||
|
Marktanteile nach Antriebsarten im Dezember 2017
Das Kreisdiagramm zeigt, welchen Marktanteil, Diesel-, Benzin- und alternative Antriebe im Dezember 2017 in Deutschland hatten. (Quelle: KBA, Ulrich Winzen) Stand: Januar Beantragte Fördermittel Umweltbonus nach Marken bis 31.12.2017
Die Grafik zeigt die bis 31.12.2017 beantragten öffentliche Fördermittel für den Umweltbonus in Deutschland nach Marken (BMW, VW, Renault, Smart, Anteil der beantragten Prämien am E-Auto-Fördertopf bis Oktober 2017
Die Grafik zeigt, wie sich der Anteil der beantragten Prämien am Elektroauto-Fördertopf von Juli 2016 bis Ende Oktober 2017 in Deutschland entwickelte. Quelle: Anträge auf die E-Auto-Prämie in Deutschland bis November 2017
Die Grafik zeigt, wie viele Anträge auf den Umweltbonus von Juli 2016 bis Ende November 2017 beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) eingegangen Lieferanten für Batterie/Zelle und Antrieb ausgewählter E-Autos
Die Grafik zeigt die Lieferanten bzw. Anteil der herstellereigenen Wertschöpfung für Batteriepack sowie Zelle und Antrieb ausgewählter E-Autos. Quelle: McKinsey; Stand: September Höhe der Umweltprämien der Hersteller in Deutschland 2017
Die Grafik zeigt die Höhe der Zahlungen bei Rückgabe eines gebrauchten Dieselfahrzeugs bei gleichzeitigem Kauf eines Neuwagens in Deutschland 2017. Es sind die Prämien der Hersteller Anträge auf den Umweltbonus im ersten Halbjahr 2017
Die Grafik zeigt die Zahl der Anträge auf den Umweltbonus in Deutschland im Januar, Februar, März, April, Mai und Juni 2017. Quelle: Bis Ende Juni 2017 eingereichte Anträge auf den Umweltbonus
Diese 5 Grafiken analysieren die bis Ende Juni 2017 eingereichten Anträge auf den Umweltbonus. Quelle: Für welche Fahrzeuge der Umweltbonus beantragt wurde - Juli 2016 bis Juli 2017
Diese Tabelle zeigt, für welche Fahrzeuge genau bis Ende Juni 2017 wie viele Umweltboni beantragt wurden. Quelle: Übersicht über die Anträge auf die Kaufprämie für E-Autos von Juli 2016 bis März 2017
Diese Grafik zeigt die Anzahl der von Juli 2016 bis März 2017 eingegangenen Anträge auf die Kaufprämie für Elektroautos, aufgeteilt nach reinen Elektroautos und Tabelle der mithilfe der E-Auto-Prämie gekauften Autos - Juli 2016 bis März 2017
Diese Tabelle zeigt die von Juli 2016 bis März 2017 mithilfe der Kaufprämie für Elektroautos gekauften Fahrzeuge nach Marken und Modellen. Quelle: BAFA/Ulrich Winzen Stand: April Ausbau der Produktionskapazitäten für Batteriezellen 2015 bis 2025
Die Grafik zeigt mögliche Szenarien des Ausbaus der Produktionskapazitäten für Batteriezellen für die Jahre 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022, 2023, 2024 und 2025. Liste der in Deutschland 2017 verfügbaren Elektromodelle (BEV)
Die Tabelle zeigt die Anfang 2017 in Deutschland angebotenen E-Autos mit Angabe von Leistung, maximales Drehmoment, Höchstgeschwindigkeit, Batteriekapazität, Reichweite und Produktionsprognose für Elektroautos nach Herstellern 2018 bis 2025
Die Tabelle zeigt die Produktionszahlen von batterieelektrischen Fahrzeugen der Hersteller Volkswagen, Tesla, BMW und Daimler des Jahres 2016 und eine Prognose für 2018, 2020 und Serieneinsatz-Termine für neue Akku-Konzepte 2015 bis 2030
Die Grafik zeigt die voraussichtlichen Serieneinsatz-Termine für optimierte Lithium-Ionen-Zellen, für Festkörper-Lithium-Ionen-Akkus, Lithium-Schwefel-Akkus und Umfrage zur Kaufabsicht Elektroautos in Deutschland 2017
Die Tabelle zeigt das Ergebnis einer Umfrage in Deutschland 2017: "Wenn Sie das nächste Mal ein Elektroauto kaufen, Welche Marke würden Sie in Betracht Umfrage zur Reduzierung der Fertigungstiefe bei Daimler im Zuge der E-Mobilität
Diese Grafik zeigt das Ergebnis der Umfrage: Daimler will im Zuge der E-Mobilität seine Fertigungstiefe reduzieren. Ein richtiger Schritt? Diese Umfrage wurde im Februar 2017 auf Anträge auf die Kaufprämie für Elektroautos - Juli 2016 bis Dezember 2016
Diese Tabelle zeigt die Zahl der Anträge auf die E-Auto-Prämie von Juli bis Dezember 2016, sortiert nach Modellen sowie nach Elektroautos und Anträge auf die Kaufprämie für Elektroautos bis Dezember 2016
Diese Grafiken zeigen die bis Ende Dezember 2016 gestellten Anträge auf die Kaufprämie für Elektro- und Plug-in-Hybridautos, die Entwicklung der Zahl der durchschnittlichen Umfrage von Dezember 2016: Was bringt die Schnelllade-Initiative der Autohersteller?
Die Grafik zeigt das Ergebnis einer Umfrage auf automobilwoche.de von Dezember 2016: Was bringt die Schnelllade-Initiative der Hersteller? Antwortmöglichkeiten: Das war der nötige Stein Bis 30. November 2016 eingereichten Anträge für den Umweltbonus
Diese Grafik zeigt, wie viele Anträge für die Kaufprämie für reine Elektroautos und für Plug-in-Hybridfahrzeuge bis November 2016 gestellt wurden, wie viele Anträge Anträge auf die E-Auto-Prämie bis November 2016
Diese Tabelle zeigt, wie viele Anträge auf den Umweltbonus für welche Modelle bis Ende November 2016 beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) eingegangen sind. Anträge auf die staatliche E-Auto-Prämie bis zum 4. August 2016
Die Tabelle zeigt die Zahl der Anträge auf die Kaufprämie für Elektroautos und Plug-in-Hybridfahrzeuge beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa) bis zum 4. August Umfrage von März 2016: Braucht die Industrie eine Fertigung von Batteriezellen für Elektroautos in Deutschland?
Die Grafik zeigt das Ergebnis einer Umfrage auf automobilwoche.de von März 2016: Braucht die Industrie eine Fertigung von Batteriezellen für Elektroautos in Preisentwicklung von Lithium-Ionen-Batterien 2013 bis 2020
Diese Grafik zeigt die Ist-Wachstumsrate und eine Hochrechnung der Preisentwicklung von Lithium-Ionen-Batterien (Euro/kWh). Berücksichtigt sind die Jahre 2013 bis 2020. Quelle: Horváth |
||
|
|
||


























