|
||
Wasserstoff-Indizes von Januar bis Oktober 2022
Die Tabelle zeigt die Performance der Wasserstoff-Indizes vom 1. Januar 2022 bis zum 07. Oktober 2022. Quelle: eigene Recherche Stand: Oktbober Wasserstoffinfrastruktur in Deutschland 2022
Die Karte zeigt die Infrastruktur der Wasserstofftankstellen in Deutschland im Jahr 2022. Quelle: H2 Mobility, Datawrapper Stand: Oktober Wichtige Rohstoffe und ihr Einsatz in Schlüsselregionen
Die Tabelle zeigt welche wichtigen Rohstoffe im 3-D-Druck, Drohnen, Digitale Technologien, Brennstoffzelle, Lithium-Ionen-Batterie, Robotik, Fotovoltaik, E-Motoren und der Windenergien eingesetzt Zahl der Wasserstofffahrzeuge pro Tankstellen in Deutschland
Die Grafik zeigt die Anzahl der Wasserstofffahrzeuge pro Tankstellen in Deutschland in den Jahren von 2016 bis 2022. Quelle: European Alternative Fuels Observatory, H2 Mobility Stand: Zahl der Wasserstofftankstellen in Deutschland
Die Grafik zeigt die Anzahl der Wasserstofftankstellen in den Jahren von 2016 bis 2022. Quelle: European Alternative Fuels Observatory, H2 Mobility Stand: September Bis 30. September 2022 eingereichte Anträge für den Umweltbonus (privat-gewerblich)
Diese Grafik zeigt die bis zum 30. September 2022 eingereichten Anträge für den Umweltbonus privater und gewerblicher Antragsteller. Quelle: BAFA, Ulrich Winzen Stand: Oktober Bis 30. September 2022 eingereichte Anträge für den Umweltbonus nach E-Autos und Plug-in-Hybriden
Diese Grafik zeigt die bis zum 30. September 2022 eingereichten Anträge für den Umweltbonus nach reinen Elektro-Pkw und Plug-in-Hybriden. Quelle: BAFA, Ulrich Winzen Stand: Bis 30. September 2022 gestellte Anträge für den Umweltbonus nach Marken
Diese Grafik zeigt die bis zum 30.09.2022 gestellten Anträge für den Umweltbonus – sortiert nach Marken (Top 20). Quelle: BAFA, Ulrich Winzen Stand: Oktober Lieferzeiten von E-Autos in Deutschland im Jahresvergleich
Die Grafik zeigt die Lieferzeiten von Elektroautos in Deutschland im Vergleich 2022 und 2021, aufgeschlüsselt nach verschiedenen Herstellern und Modellen. Quelle: Carwow Stand: Oktober Monatliche Anträge für den Umweltbonus bis September 2022
Diese Grafik zeigt die monatlichen Anträge auf die Kaufprämie für Elektroautos und Autos mit Plug-in-Hybridantrieb von Juli 2016 bis September 2022. Quelle: BAFA, Ulrich Monatliche Anträge für den Umweltbonus bis September 2022 (privat-gewerblich)
Diese Grafik zeigt die monatlichen Anträge für den Umweltbonus von Juli 2016 bis September 2022 (privat und gewerblich). Quelle: BAFA, Ulrich Winzen Stand: Oktober Entwicklung der normalen Hybride in Deutschland bis September 2022
Die erste Grafik zeigt die Entwicklung der normalen Hybride (HEV) in Deutschland von Januar 2020 bis September 2022. Die folgenden Grafiken zeigen den Anteil der Top-15-HEV-Marken an allen Entwicklung der Plug-in-Hybride in Deutschland bis September 2022
Die erste Grafik zeigt die Entwicklung der Plug-in-Hybride (PHEV) in Deutschland von Januar 2020 bis September 2022. Die folgenden Grafiken zeigen den Anteil der Top-15-PHEV-Marken an allen Entwicklung der reinen Elektroautos in Deutschland bis September 2022
Die erste Grafik zeigt die Entwicklung der reinen Elektroautos in Deutschland von Januar 2020 bis September 2022. Die folgenden Grafiken zeigen den Anteil der Top-15-Elektromarken, die Monatliche Marktanteile nach alternativen Antriebsarten in Deutschland Januar bis September 2022
Die Grafik zeigt die monatlichen Marktanteile nach Antriebsarten (Benzin, Diesel, HEV, PHEV, BEV) in Deutschland von Januar 2019 bis September 2022. Quelle: KBA, Ulrich Winzen Stand: Verteilung nach Antriebsarten der Top 20 Marken im September 2022 in Deutschland
Diese Grafik zeigt die Verteilung nach Antriebsarten der Top 20 Marken im September 2022 in Deutschland. Quelle: KBA Stand: Oktober Marktanteile nach Antriebsarten im September 2022 in Deutschland
Die Grafik zeigt die Marktanteile nach Antriebsarten im September 2022 sowie von Januar bis September 2022 in Deutschland. Quelle: KBA, Ulrich Winzen Stand: Oktober Marktanteilsveränderung nach Antriebsarten im September 2022 in Deutschland
Die Grafik zeigt die Marktanteilsveränderung nach Antriebsarten im September 2022 sowie von Januar bis September 2022 in Deutschland. Quelle: KBA, Ulrich Winzen Stand: Oktober Monatliche Neuzulassungen nach alternativen Antriebsarten in Deutschland bis September 2022
Die Grafik zeigt die monatlichen Neuzulassungen nach alternativen Antriebsarten in Deutschland bis September 2022 sowie die monatlichen Marktanteile der alternativen Antriebsarten in Deutschland bis Monatliche Anträge für den Umweltbonus bis August 2022
Die Grafik zeigt die monatlichen Anträge für den Umweltbonus von Juli 2016 bis August 2022, unterteilt in reine Elektroautos und Plug-in-Hybride. Quelle: BAFA, Ulrich Winzen Stand: Entwicklung der normalen Hybride in Deutschland bis August 2022
Die erste Grafik zeigt die Entwicklung der normalen Hybride (HEV) in Deutschland von Januar 2020 bis August 2022. Die zweite Grafik zeigt den Anteil der Top-15-HEV-Marken an allen HEV-Zulassungen Entwicklung der Plug-in-Hybride in Deutschland bis August 2022
Die erste Grafik zeigt die Entwicklung der Plug-in-Hybride (PHEV) in Deutschland von Januar 2020 bis August 2022. Die zweite Grafik zeigt den Anteil der Top-15-PHEV-Marken an allen PHEV-Zulassungen Entwicklung der reinen Elektroautos in Deutschland bis August 2022
Die erste Grafik zeigt die Entwicklung der reinen Elektroautos in Deutschland von Januar 2020 bis August 2022. Die zweite Grafik zeigt den Anteil der Top-15-Elektromarken an allen Monatliche Marktanteile nach alternativen Antriebsarten in Deutschland Januar bis August 2022
Die Grafik zeigt die monatlichen Marktanteile nach Antriebsarten (Benzin, Diesel, HEV, PHEV, BEV) in Deutschland von Januar 2019 bis August 2022. Quelle: KBA, Ulrich Winzen Stand: Verteilung nach Antriebsarten der Top 20 Marken im August 2022 in Deutschland
Diese Grafik zeigt die Verteilung nach Antriebsarten der Top 20 Marken im August 2022 in Deutschland. Quelle: KBA Stand: September |
||
|
||