|
||
Entwicklung der Plug-in-Hybride in Deutschland bis September 2021
Die erste Grafik zeigt die Entwicklung der Plug-in-Hybride (PHEV) in Deutschland von Januar 2019 bis September 2021. Die zweite Grafik zeigt den Anteil der Top-15-PHEV-Marken an allen Entwicklung der reinen Elektroautos in Deutschland bis September 2021
Die erste Grafik zeigt die Entwicklung der reinen Elektroautos in Deutschland von Januar 2019 bis September 2021. Die zweite Grafik zeigt den Anteil der Top-15-Elektromarken an allen Monatliche Marktanteile und Neuzulassungen der alternativen Antriebsarten in Deutschland bis September 2021
Die erste Grafik zeigt die monatlichen Marktanteile der alternativen Antriebsarten (normal Hybrid, Plug-in-Hybrid und Elektro) in Deutschland von Januar 2018 bis September 2021. Die zweite Grafik Verteilung nach Antriebsarten der Top 20 Marken im September 2021
Diese Grafik zeigt die Verteilung nach Antriebsarten (BEV, PHEV, PHEV-Benzin, HEV-Diesel, HEV-Benzin, Diesel, Benzin) der Top-20-Marken sowie die Verteilung nach Antriebsarten des Gesamtmarkts im Marktanteile nach Antriebsarten im September 2021
Die erste Grafik zeigt die Marktanteile verschiedener Antriebsarten (Benzin, Diesel, Hybride - normal, Plug-in-Hybride, Elektro, Gas) auf dem deutschen Automarkt im September 2021. Die zweite Grafik Marktanteilsveränderung nach Antriebsarten in Deutschland im September 2021
Die Grafik zeigt die Marktanteilsveränderung nach Antriebsarten (Benzin, Diesel, Hybride - normal, Plug-in-Hybride, Elektro, Gas) in Deutschland im September 2021 im Vergleich zum Monatliche Marktanteile und Neuzulassungen nach alternativen Antriebsarten in Deutschland bis September 2021
Die erste Grafik zeigt die monatlichen Neuzulassungen nach alternativen Antriebsarten (normal Hybrid, Plug-in-Hybrid, Elektro und Gas) in Deutschland von Januar 2018 bis September 2021. Die zweite Bis 30. September 2021 eingereichte Anträge für den Umweltbonus (privat-gewerblich)
Diese Grafik zeigt die bis zum 30. September 2021 eingereichten Anträge für den Umweltbonus privater und gewerblicher Antragsteller. Quelle: BAFA, Ulrich Winzen Stand: Oktober Bis 30. September 2021 eingereichte Anträge für den Umweltbonus nach E-Autos und Plug-in-Hybriden
Diese Grafik zeigt die bis zum 30. September 2021 eingereichten Anträge für den Umweltbonus nach reinen Elektro-Pkw und Plug-in-Hybriden. Quelle: BAFA, Ulrich Winzen Stand: Bis 30. September 2021 gestellte Anträge für den Umweltbonus nach Marken
Diese Grafik zeigt die bis zum 30. September 2021 gestellten Anträge für den Umweltbonus – sortiert nach Marken (Top 20). Quelle: BAFA, Ulrich Winzen Stand: Oktober Entwicklung der Zahl der Anträge für den Umweltbonus für reine E-Autos und Plug-in-Hybride 2016 bis 2021
Diese Grafik zeigt die Entwicklung der Zahl der Anträge für den Umweltbonus vom Juli 2016 bis zum 30. September 2021. Dabei wird zwischen reinen Elektro-Pkw und Plug-in-Hybriden Entwicklung der Zahl der Anträge für den Umweltbonus privater und gewerblicher Antragsteller 2016 bis 2021
Diese Grafik zeigt die Entwicklung der Zahl der Anträge für den Umweltbonus vom Juli 2016 bis zum 30. September 2021. Dabei wird zwischen privaten und gewerblichen Antragstellern Monatliche Anträge für den Umweltbonus bis August 2021
Diese Grafik zeigt die Entwicklung der Zahl der Anträge für den Umweltbonus von Juli 2016 bis August 2021. Die Werte von E-Autos und Plug-in-Hybrid-Modellen sind getrennt Entwicklung der normalen Hybride in Deutschland bis August 2021
Die erste Grafik zeigt die Entwicklung der normalen Hybride (HEV) in Deutschland von Januar 2019 bis August 2021. Die zweite Grafik zeigt den Anteil der Top-15-HEV-Marken an allen HEV-Zulassungen Entwicklung der Plug-in-Hybride in Deutschland bis August 2021
Die erste Grafik zeigt die Entwicklung der Plug-in-Hybride (PHEV) in Deutschland von Januar 2019 bis August 2021. Die zweite Grafik zeigt den Anteil der Top-15-PHEV-Marken an allen PHEV-Zulassungen Entwicklung der reinen Elektroautos in Deutschland bis August 2021
Die erste Grafik zeigt die Entwicklung der reinen Elektroautos in Deutschland von Januar 2019 bis August 2021. Die zweite Grafik zeigt den Anteil der Top-15-Elektromarken an allen Monatliche Marktanteile und Neuzulassungen der alternativen Antriebsarten in Deutschland bis August 2021
Die erste Grafik zeigt die monatlichen Marktanteile der alternativen Antriebsarten (normal Hybrid, Plug-in-Hybrid und Elektro) in Deutschland von Januar 2018 bis August 2021. Die zweite Grafik zeigt Verteilung nach Antriebsarten der Top 20 Marken im August 2021 in Deutschland
Diese Grafik zeigt die Verteilung nach Antriebsarten (BEV, PHEV, PHEV-Benzin, HEV-Diesel, HEV-Benzin, Diesel, Benzin) der Top-20-Marken sowie die Verteilung nach Antriebsarten des Gesamtmarkts im Antriebsarten in Deutschland Januar bis Juli 2021 gegenüber Januar bis Juli 2019
Die Grafik zeigt die prozentuale Veränderung der Antriebsarten Benzin, Diesel, Hybrid, Plug-in-Hybrid und Elektroauto bei den Pkw-Neuzulassungen in Deutschland von Januar bis Juli 2021 Marktanteile nach Antriebsarten im August 2021
Die erste Grafik zeigt die Marktanteile verschiedener Antriebsarten (Benzin, Diesel, Hybride - normal, Plug-in-Hybride, Elektro, Gas) auf dem deutschen Automarkt im August 2021. Quelle: KBA, Marktanteilsveränderung nach Antriebsarten in Deutschland im August 2021
Die Grafik zeigt die Marktanteilsveränderung nach Antriebsarten (Benzin, Diesel, Hybride - normal, Plug-in-Hybride, Elektro, Gas) in Deutschland im August 2021 im Vergleich zum Monatliche Marktanteile und Neuzulassungen nach alternativen Antriebsarten in Deutschland bis August 2021
Die erste Grafik zeigt die monatlichen Neuzulassungen nach alternativen Antriebsarten (normal Hybrid, Plug-in-Hybrid, Elektro und Gas) in Deutschland von Januar 2018 bis August 2021. Die zweite Entwicklung der normalen Hybride in Deutschland bis Juli 2021
Die erste Grafik zeigt die Entwicklung der normalen Hybride (HEV) in Deutschland von Januar 2019 bis Juli 2021. Die zweite Grafik zeigt den Anteil der Top-15-HEV-Marken an allen HEV-Zulassungen im Entwicklung der Plug-in-Hybride in Deutschland bis Juli 2021
Die erste Grafik zeigt die Entwicklung der Plug-in-Hybride (PHEV) in Deutschland von Januar 2019 bis Juli 2021. Die zweite Grafik zeigt den Anteil der Top-15-PHEV-Marken an allen PHEV-Zulassungen Entwicklung der reinen Elektroautos in Deutschland bis Juli 2021
Die erste Grafik zeigt die Entwicklung der reinen Elektroautos in Deutschland von Januar 2019 bis Juli 2021. Die zweite Grafik zeigt den Anteil der Top-15-Elektromarken an allen E-Mobil-Zulassungen |
||
|
||