|
||
Pkw-Neuzulassungen in Westeuropa – Januar 2018 bis Juni 2020
Diese Grafik zeigt die Pkw-Neuzulassungen in Westeuropa von Januar 2018 bis Juni 2020. Quelle: Nationale Verbände Stand: Juli Umfrage Juli 2020: Wie hoch ist der umweltschonende Effekt von Autos mit Hybridantrieb?
Die Grafik zeigt das Ergebnis einer Umfrage von CIVEY in Deutschland von Juli 2020: Wie hoch ist Ihrer Einschätzung nach der umweltschonende Effekt von Autos mit Marktanteile nach Antriebsarten in Deutschland – Juni 2020 und Januar bis Juni 2020
Das erste Tortendiagramm zeigt die Marktanteile nach Antriebsarten (Benzin, Diesel, normale Hybride, Plug-in-Hybride, Elektro, Gas) im Juni 2020 in Deutschland. Das zweite Tortendiagramm zeigt die Marktanteilsveränderung nach Antriebsarten in Deutschland – Juni 2020 und Januar bis Juni 2020
Die erste Grafik zeigt die Marktanteilsveränderung nach Antriebsarten (Benzin, Diesel, normale Hybride, Plug-in-Hybride, Elektro, Gas) im Juni 2020 im Vergleich zum Vorjahr. Die zweite Grafik Umfrage zur Umweltfreundlichkeit von Hybridantrieb
Diese Grafik zeigt das Ergebnis der Umfrage „Wie hoch ist Ihrer Einschätzung nach der umweltschonende Effekt von Autos mit Hybridantrieb?“ Quelle: Civey Stand: Juni Umfrage zur Umweltfreundlichkeit von Hybridantrieb - Auswertung nach Alter
Diese Grafik zeigt das Ergebnis der Umfrage „Wie hoch ist Ihrer Einschätzung nach der umweltschonende Effekt von Autos mit Hybridantrieb?“ Ausgewertet wurden die Antworten nach dem Umfrage zur Umweltfreundlichkeit von Hybridantrieb - Auswertung nach Bevölkerungsdichte
Diese Grafik zeigt das Ergebnis der Umfrage „Wie hoch ist Ihrer Einschätzung nach der umweltschonende Effekt von Autos mit Hybridantrieb?“ Ausgewertet wurden die Antworten nach der Umfrage zur Umweltfreundlichkeit von Hybridantrieb - Auswertung nach Geschlecht
Diese Grafik zeigt das Ergebnis der Umfrage „Wie hoch ist Ihrer Einschätzung nach der umweltschonende Effekt von Autos mit Hybridantrieb?“ Ausgewertet wurden die Antworten nach dem Umfrage Juni 2020: Planen Sie nun einen E-Auto-Kauf?
Die Grafik zeigt das Ergebnis einer Umfrage von CIVEY in Deutschland von Juni 2020: Das Konjunkturpaket sieht eine Erhöhung der Kaufprämie für E-Autos auf bis zu 9000 Euro vor. Planen Umfrage zu Kaufabsichten bei Elektroautos mit Kaufprämie
Diese Grafik zeigt das Ergebnis der Umfrage „Das Konjunkturpaket sieht eine Erhöhung der Kaufprämie für E-Autos auf bis zu 9000 Euro vor. Planen Sie nun einen Umfrage zu Kaufabsichten bei Elektroautos mit Kaufprämie nach Alter
Diese Grafik zeigt das Ergebnis der Umfrage „Das Konjunkturpaket sieht eine Erhöhung der Kaufprämie für E-Autos auf bis zu 9000 Euro vor. Planen Sie nun einen E-Auto-Kauf?“ Umfrage zu Kaufabsichten bei Elektroautos mit Kaufprämie nach regionaler Kaufkraft
Diese Grafik zeigt das Ergebnis der Umfrage „Das Konjunkturpaket sieht eine Erhöhung der Kaufprämie für E-Autos auf bis zu 9000 Euro vor. Planen Sie nun einen E-Auto-Kauf?“ Umfrage zu Kaufabsichten bei Elektroautos mit Kaufprämie nach Wahlabsicht
Diese Grafik zeigt das Ergebnis der Umfrage „Das Konjunkturpaket sieht eine Erhöhung der Kaufprämie für E-Autos auf bis zu 9000 Euro vor. Planen Sie nun einen E-Auto-Kauf?“ Umfrage zu förderungswerten Antrieben
Diese Grafik zeigt das Ergebnis folgender Umfrage aus dem Mai 2020: Welche Antriebsarten für Neuwagen sollten bei einer Kaufprämie im Zuge der Corona-Pandemie gefördert Umfrage zu förderungswerten Antrieben - Auswertung nach Alter
Diese Grafik zeigt das Ergebnis folgender Umfrage aus dem Mai 2020: Welche Antriebsarten für Neuwagen sollten bei einer Kaufprämie im Zuge der Corona-Pandemie gefördert werden? Umfrage zu förderungswerten Antrieben - Auswertung nach Bevölkerungsdichte
Diese Grafik zeigt das Ergebnis folgender Umfrage aus dem Mai 2020: Welche Antriebsarten für Neuwagen sollten bei einer Kaufprämie im Zuge der Corona-Pandemie gefördert werden? Umfrage zu förderungswerten Antrieben - Auswertung nach Geschlecht
Diese Grafik zeigt das Ergebnis folgender Umfrage aus dem Mai 2020: Welche Antriebsarten für Neuwagen sollten bei einer Kaufprämie im Zuge der Corona-Pandemie gefördert werden? Diesel im Mai 2020 in sechs Grafiken
Dieses Datencenter-Päckchen bietet einen Überblick hinsichtlich der Diesel im Mai 2020 in Deutschland. Die erste Grafik zeigt die Entwicklung der Diesel-Pkw von Januar 2018 bis Mai Verteilung nach Antriebsarten der Top 20 Marken im Mai 2020
Diese Grafik zeigt die Verteilung nach Antriebsarten (Elektro, Hybrid, Diesel, Benzin) der Top 20 Marken im Mai 2020 in Deutschland. Quelle: KBA Stand: Juni Marktanteile nach Antriebsarten – Mai 2020 in Deutschland
Dieses Tortendiagramm zeigt die Marktanteile nach Antriebsarten (Benzin, Diesel, Hybride, Plug-in-Hybride, Elektro, Gas) im Mai 2020 in Deutschland. Quelle: KBA, Ulrich Winzen Stand: Juni Marktanteilsveränderung nach Antriebsarten – Mai 2020 in Deutschland
Diese Grafik zeigt die Marktanteilsveränderung nach Antriebsarten (Benzin, Diesel, Hybride, Plug-in-Hybride, Elektro und Gas) im Mai 2020 im Vergleich zum Vorjahr in Deutschland. Quelle: Monatliche Neuzulassungen und Marktanteile (alternativer) Antriebsarten bis Mai 2020
Die erste Grafik zeigt die monatliche Neuzulassungen nach alternativen Antriebsarten (Hybrid, Elektro, Plug-in-Hybrid, Gas) von Januar 2017 bis Mai 2020 in Deutschland. Die zweite Grafik zeigt die Umfrage Mai 2020: Welche Antriebsarten sollten durch eine Kaufprämie gefördert werden?
Die Grafik zeigt das Ergebnis einer Umfrage von Mai 2020: Welche Antriebsarten sollten bei einer Kaufprämie im Zuge der Corona-Pandemie gefördert Stickoxidemissionen des VW Golf VIII mit Zweiliter-Diesel
Diese Grafik zeigt die Ergebnisse von Stickoxidmessungen bei RDE-Tests mit dem VW Golf VIII in Wolfsburg, Landsberg, Stuttgart und Hamburg. Quelle: Volkswagen Stand: Mai Elektro-Pkw, Plug-in-Hybride und Hybride in Westeuropa – Q1 2019 bis Q1 2020
Die erste Tabelle zeigt die Neuzulassungen von Elektro-Pkw, Plug-in-Hybride und Hybride vom ersten Quartal 2019 bis zum ersten Quartal 2020 für folgende Länder: Österreich, Belgien, |
||
|
||