Ein Service von: www.automobilwoche.de
Suche

Nur im Titel suchen

Veröffentlichungsdatum:

Kategorien
Informationen

Elektromobiltät

Entwicklung der reinen Elektroautos in Deutschland bis März 2021

Die erste Grafik zeigt die Entwicklung der reinen E-Mobile in Deutschland von Januar 2019 bis März 2021. Die zweite Grafik zeigt den Anteil der Top-15-Elektromarken an allen
Monatliche Marktanteile und Neuzulassungen der alternativen Antriebsarten in Deutschland bis März 2021

Die erste Grafik zeigt die monatlichen Marktanteile der alternativen Antriebsarten (normal Hybrid, Plug-in-Hybrid und Elektro) in Deutschland von Januar 2018 bis März 2021. Die zweite Grafik
Verteilung nach Antriebsarten der Top 20 Marken im März 2021 in Deutschland

Diese Grafik zeigt die Verteilung nach Antriebsarten (BEV, PHEV, PHEV-Benzin, HEV-Diesel, HEV-Benzin, Diesel, Benzin) der Top-20-Marken sowie die Verteilung nach Antriebsarten des Gesamtmarkts im
Anzahl der Ladesäulen der deutschen Bundesländer im Februar 2021

Die Grafik zeigt die Anzahl der öffentlichen Ladepunkte für Elektro-Pkw der einzelnen Bundesländer in absteigender Reihenfolge. Quelle: BDEW, Ladesäulenregister Stand: 
Produktion von Elektroautos in Europa in 2020

Diese Grafik zeigt eine Übersicht über die Produktion von Elektroautos in Europa im Jahr 2020. Die Grafik enthält folgende Angaben: Gesamtzahlstückzahl der Jahre 2020 und 2019
Top-10 der deutschen Städte nach Anzahl der Ladesäulen im Februar 2021

Die Grafik zeigt die Top-10 der deutschen Städte nach Anzahl der öffentlichen Ladepunkte für Elektro-Pkw. Quelle: BDEW, Ladesäulenregister Stand: 
Marktanteilsveränderung nach Antriebsarten in Deutschland im März 2021

Die Grafik zeigt die Marktanteilsveränderung nach Antriebsarten (Benzin, Diesel, Hybride - normal, Plug-in-Hybride, Elektro, Gas) in Deutschland im März 2021 im Vergleich zum
Monatliche Neuzulassungen nach alternativen Antriebsarten und Marktanteile nach Antriebsarten bis März 2021

Die erste Grafik zeigt die monatlichen Neuzulassungen nach alternativen Antriebsarten in Deutschland von Januar 2018 bis März 2021. Die zweite Grafik zeigt die monatlichen Marktanteile der
Bis 31. März 2021 eingereichte Anträge für den Umweltbonus (privat-gewerblich)

Diese Grafik zeigt die bis zum 31. März 2021 eingereichten Anträge für den Umweltbonus privater und gewerblicher Antragsteller. Quelle: BAFA, Ulrich Winzen Stand:  April
Bis 31. März 2021 eingereichte Anträge für den Umweltbonus nach E-Autos und Plug-in-Hybriden

Diese Grafik zeigt die bis zum 31. März 2021 eingereichten Anträge für den Umweltbonus nach reinen Elektro-Pkw und Plug-in-Hybriden. Quelle: BAFA, Ulrich Winzen Stand:  April
Bis 31. März 2021 gestellte Anträge für den Umweltbonus nach Marken

Diese Grafik zeigt die bis zum 31.03.2021 gestellten Anträge für den Umweltbonus – sortiert nach Marken (Top 20). Quelle: BAFA, Ulrich Winzen Stand:  April
Monatliche Anträge für den Umweltbonus bis März 2021

Diese Grafik zeigt die monatlichen Anträge für den Umweltbonus (Elektro und Plug-in-Hybrid) von Juli 2016 bis März 2021. Quelle: BAFA, Ulrich Winzen Stand:  April
Monatliche Anträge für den Umweltbonus bis März 2021 (privat-gewerblich)

Diese Grafik zeigt die monatlichen Anträge für den Umweltbonus von Juli 2016 bis März 2021 (privat und gewerblich). Quelle: BAFA, Ulrich Winzen Stand:  April
Monatliche Anträge für den Umweltbonus bis Februar 2021

Diese Grafik zeigt die monatlichen Anträge für den Umweltbonus (Elektro und Plug-in-Hybrid) von Juli 2016 bis Februar 2021. Quelle: BAFA, Ulrich Winzen Stand:  März
Entwicklung der normalen Hybride in Deutschland bis Februar 2021

Die erste Grafik zeigt die Entwicklung der normalen Hybride (HEV) in Deutschland von Januar 2019 bis Februar 2021. Die zweite Grafik zeigt den Anteil der Top-15-HEV-Marken an allen HEV-Zulassungen
Entwicklung der normalen Plug-in-Hybride in Deutschland Januar 2019 bis Februar 2021

Die erste Grafik zeigt die Entwicklung der Plug-in-Hybride (PHEV) in Deutschland von Januar 2019 bis Februar 2021. Die zweite Grafik zeigt den Anteil der Top-15-PHEV-Marken an allen
Entwicklung der reinen Elektroautos in Deutschland bis Februar 2021

Die erste Grafik zeigt die Entwicklung der reinen E-Mobile in Deutschland von Januar 2019 bis Februar 2021. Die zweite Grafik zeigt den Anteil der Top-15-Elektromarken an allen E-Mobil-Zulassungen
Monatliche Marktanteile und Neuzulassungen der alternativen Antriebsarten in Deutschland bis Februar 2021

Die erste Grafik zeigt die monatlichen Marktanteile der alternativen Antriebsarten in Deutschland von Januar 2018 bis Februar 2021. Die zweite Grafik zeigt die monatlichen Neuzulassungen der
Verteilung nach Antriebsarten der Top 20 Marken im Februar 2021 in Deutschland

Diese Grafik zeigt die Verteilung nach Antriebsarten der Top 20 Marken im Februar 2021 in Deutschland. Quelle: KBA Stand:  März
Neuzulassungen von Plug-in-Hybriden in Deutschland 2019 und 2020

Die Grafik zeigt die Neuzulassungen von Plug-in-Hybriden in Deutschland 2019 im Vergleich zu 2020 und die Veränderung in Prozent. Quelle:
Marktanteile nach Antriebsarten im Februar 2021

Die Grafik zeigt die Marktanteile verschiedener Antriebsarten auf dem deutschen Automarkt im Februar 2021. Quelle: KBA, Ulrich Winzen Stand:  März
Marktanteilsveränderung nach Antriebsarten in Deutschland im Februar 2021

Die Grafik zeigt die Marktanteilsveränderung nach Antriebsarten in Deutschland im Februar 2021 im Vergleich zum Vorjahr. Quelle: KBA Stand:  März
Monatliche Neuzulassungen nach alternativen Antriebsarten und Marktanteile nach Antriebsarten bis Februar 2021

Die erste Grafik zeigt die monatlichen Neuzulassungen nach alternativen Antriebsarten in Deutschland von Januar 2018 bis Februar 2021. Die zweite Grafik zeigt die monatlichen Marktanteile der
Umfrage zu deutschen Tesla-Konkurrenten

Diese Grafik zeigt das Ergebnis der Umfrage “Welche dieser deutschen Autobauer halten Sie am ehesten mit Tesla im Bereich E-Mobilität für konkurrenzfähig?“ Zur Wahl
Umfrage zu deutschen Tesla-Konkurrenten - Auswertung nach Alter

Diese Grafik zeigt das Ergebnis der Umfrage “Welche dieser deutschen Autobauer halten Sie am ehesten mit Tesla im Bereich E-Mobilität für konkurrenzfähig?“ Zur Wahl


Seite:  « zurück   23  24  25  26  27  28  29  30  31  32  33  34  35   weiter »
Artikel pro Seite: 5  10  25  50  75