|
||
Umfrage Juli 2021: Wird die Umstellung auf E-Mobilität zu Stellenabbau oder Stellenzuwachs führen?
Die Grafik zeigt das Ergebnis einer Umfrage von CIVEY in Deutschland von Juni 2021: Wird die Umstellung auf E-Mobilität Ihrer Meinung nach eher zu Stellenabbau oder Stellenzuwachs Wird die Umstellung auf E-Mobilität zu Stellenabbau oder Stellenzuwachs führen?
Diese Grafik zeigt das Ergebnis der Umfrage „Wird die Umstellung auf E-Mobilität Ihrer Meinung nach eher zu Stellenabbau oder Stellenzuwachs in der deutschen Automobilbranche Wird die Umstellung auf E-Mobilität zu Stellenabbau oder Stellenzuwachs führen? - Auswertung nach Alter
Diese Grafik zeigt das Ergebnis der Umfrage „Wird die Umstellung auf E-Mobilität Ihrer Meinung nach eher zu Stellenabbau oder Stellenzuwachs in der deutschen Automobilbranche Wird die Umstellung auf E-Mobilität zu Stellenabbau oder Stellenzuwachs führen? - Auswertung nach Bevölkerungsdichte
Diese Grafik zeigt das Ergebnis der Umfrage „Wird die Umstellung auf E-Mobilität Ihrer Meinung nach eher zu Stellenabbau oder Stellenzuwachs in der deutschen Automobilbranche führen? Wird die Umstellung auf E-Mobilität zu Stellenabbau oder Stellenzuwachs führen? - Auswertung nach Wahlabsicht
Diese Grafik zeigt das Ergebnis der Umfrage „Wird die Umstellung auf E-Mobilität Ihrer Meinung nach eher zu Stellenabbau oder Stellenzuwachs in der deutschen Automobilbranche Verbraucher- und Industrievertrauen in der EU – Januar 2008 bis Juni 2021
Diese Grafik zeigt das Verbraucher- und Industrievertrauen in der Europäischen Union von Januar 2008 bis Juni 2021. Quelle: EU-Kommission Stand: Juli Entwicklung der normalen Hybride in Deutschland bis Juni 2021
Die erste Grafik zeigt die Entwicklung der normalen Hybride (HEV) in Deutschland von Januar 2019 bis Juni 2021. Die zweite Grafik zeigt den Anteil der Top-15-HEV-Marken an allen HEV-Zulassungen im Entwicklung der Plug-in-Hybride in Deutschland bis Juni 2021
Die erste Grafik zeigt die Entwicklung der Plug-in-Hybride (PHEV) in Deutschland von Januar 2019 bis Juni 2021. Die zweite Grafik zeigt den Anteil der Top-15-PHEV-Marken an allen PHEV-Zulassungen Monatliche Marktanteile und Neuzulassungen der alternativen Antriebsarten in Deutschland bis Juni 2021
Die erste Grafik zeigt die monatlichen Marktanteile der alternativen Antriebsarten (normal Hybrid, Plug-in-Hybrid und Elektro) in Deutschland von Januar 2018 bis Juni 2021. Die zweite Grafik zeigt Verteilung nach Antriebsarten der Top 20 Marken im Juni 2021 in Deutschland
Diese Grafik zeigt die Verteilung nach Antriebsarten (BEV, PHEV, PHEV-Benzin, HEV-Diesel, HEV-Benzin, Diesel, Benzin) der Top-20-Marken sowie die Verteilung nach Antriebsarten des Gesamtmarkts im Marktanteile nach Antriebsarten im Juni 2021
Die erste Grafik zeigt die Marktanteile verschiedener Antriebsarten (Benzin, Diesel, Hybride - normal, Plug-in-Hybride, Elektro, Gas) auf dem deutschen Automarkt im Juni 2021. Die zweite Grafik Marktanteilsveränderung nach Antriebsarten in Deutschland im Juni 2021
Die Grafik zeigt die Marktanteilsveränderung nach Antriebsarten (Benzin, Diesel, Hybride - normal, Plug-in-Hybride, Elektro, Gas) in Deutschland im Juni 2021 im Vergleich zum Monatliche Marktanteile und Neuzulassungen nach alternativen Antriebsarten in Deutschland bis Juni 2021
Die erste Grafik zeigt die monatlichen Neuzulassungen nach alternativen Antriebsarten (normal Hybrid, Plug-in-Hybrid, Elektro und Gas) in Deutschland von Januar 2018 bis Juni 2021. Die zweite Umfrage Juni 2021: Finden Sie es zeitgemäß, wenn man die E-Autos ausschließlich online bestellen kann?
Die Grafik zeigt das Ergebnis einer Umfrage von CIVEY in Deutschland von Juni 2021: Finden Sie es zeitgemäß, wenn man die Elektroautos eines Herstellers ausschließlich Entwicklung der Diesel-Pkw in Deutschland Januar 2019 bis Mai 2021
Die erste Grafik zeigt die Entwicklung der reinen Diesel-Pkw in Deutschland von Januar 2019 bis Mai 2021. Die zweite Grafik zeigt den Anteil der Top-15-Dieselmarken in allen Dieselzulassungen im Entwicklung der normalen Hybride in Deutschland bis Mai 2021
Die erste Grafik zeigt die Entwicklung der normalen Hybride (HEV) in Deutschland von Januar 2019 bis Mai 2021. Die zweite Grafik zeigt den Anteil der Top-15-HEV-Marken an allen HEV-Zulassungen im Entwicklung der Plug-in-Hybride in Deutschland bis Mai 2021
Die erste Grafik zeigt die Entwicklung der Plug-in-Hybride (PHEV) in Deutschland von Januar 2019 bis Mai 2021. Die zweite Grafik zeigt den Anteil der Top-15-PHEV-Marken an allen PHEV-Zulassungen im Monatliche Marktanteile und Neuzulassungen der alternativen Antriebsarten in Deutschland bis Mai 2021
Die erste Grafik zeigt die monatlichen Marktanteile der alternativen Antriebsarten (normal Hybrid, Plug-in-Hybrid und Elektro) in Deutschland von Januar 2018 bis Mai 2021. Die zweite Grafik zeigt Verteilung nach Antriebsarten der Top 20 Marken im Mai 2021 in Deutschland
Diese Grafik zeigt die Verteilung nach Antriebsarten (BEV, PHEV, PHEV-Benzin, HEV-Diesel, HEV-Benzin, Diesel, Benzin) der Top-20-Marken sowie die Verteilung nach Antriebsarten des Gesamtmarkts im Mai Marktanteile nach Antriebsarten im Mai 2021
Die Grafik zeigt die Marktanteile verschiedener Antriebsarten (Benzin, Diesel, Hybride - normal, Plug-in-Hybride, Elektro, Gas) auf dem deutschen Automarkt im Mai 2021. Quelle: KBA, Ulrich Marktanteilsveränderung nach Antriebsarten in Deutschland im Mai 2021
Die Grafik zeigt die Marktanteilsveränderung nach Antriebsarten (Benzin, Diesel, Hybride - normal, Plug-in-Hybride, Elektro, Gas) in Deutschland im Mai 2021 im Vergleich zum Meinungsumfrage zu selbstfahrenden Automobilen
Diese Grafik zeigt das Ergebnis der Meinungsumfrage im Bezug auf selbstfahrende Automobile. Quelle: S-Direkt Stand: Mai Monatliche Marktanteile und Neuzulassungen nach alternativen Antriebsarten in Deutschland bis Mai 2021
Die erste Grafik zeigt die monatlichen Neuzulassungen der alternativen Antriebsarten (normal Hybrid, Plug-in-Hybrid, Elektro und Gas) in Deutschland von Januar 2018 bis Mai 2021. Die zweite Grafik Umfrage Mai 2021: Haben Sie Verständnis für Elon Musks Kritik am deutschen Genehmigungsverfahren?
Die Grafik zeigt das Ergebnis einer Umfrage von CIVEY in Deutschland von Mai 2021: Haben Sie Verständnis dafür, dass Tesla-Chef Elon Musk die Regeln und langen Verfahren der Umfrage zur Kritik von Musk an der deutschen Verwaltung
Diese Grafik zeigt das Ergebnis der Umfrage „Haben Sie Verständnis dafür, dass Tesla-Chef Elon Musk die Regeln und langen Verfahren der deutschen Verwaltung |
||
|
||