|
||
|
Restwertprognose für Elektroautos Januar 2016
Die Grafik zeigt eine Restwertprognose der DAT für die E-Auto-Modelle BMW i3, Mitsubishi i-MiEV, Nissan Leaf, Peugeot iOn, Renault Zoe, Tesla Model S und VW Golf VII im Januar Produktionskapazitäten von Batteriezellen 2015 und Bedarf 2020
Die Grafik zeigt die Produktionskapazitäten von Batteriezellen für Elektro- und Hybridfahrzeuge im Jahr 2015 in Amerika, Europa und Asien, der jeweilige Zellbedarf im Jahr 2020 sowie die Umfrage Mai 2015: Wie viele E-Autos werden im Jahr 2020 in Deutschland zugelassen sein?
Die Grafik zeigt das Ergebnis einer Umfrage auf automobilwoche.de von Mai 2015: Wie viele E-Autos werden im Jahr 2020 in Deutschland zugelassen sein? Antwortmöglichkeiten: unter Energiedichte von Akkus von Elektrofahrzeugen im Vergleich
Diese Grafik zeigt die Energiedichte der Akkus der Elektroautos Nissan Leaf, Renault Zoe, Smart Electric Drive, Mitsubishi i-MiEV (Electric Vehicle) und Tesla Model S. in Wattstunden pro Liter Was ist der Hauptgrund für die schwache Nachfrage nach Elektroautos?
Diese Grafik zeigt das Ergebnis einer Umfrage auf automobilwoche.de von Juni 2014: Was ist der Hauptgrund für die schwache Nachfrage nach Elektroautos? Geringe Reichweite, hoher Produzenten von Batteriezellen und ihr Volumen für die Automobilproduktion 2016
Diese Tabelle zeigt die Prognose von Roland Berger zu den größten Herstellern von Zellen für Batterien im Jahr 2016 sowie ihren erwarteten globalen Marktanteil im Jahr 2016. Wie beurteilen Sie das Risiko von Elektromodellen? Stand: November 2013
Diese Grafik zeigt das Ergebnis einer Umfrage auf automobilwoche.de vom November 2013: In den USA brannte jüngst ein Auto von Tesla, den E-Up stuft der ADAC nun als sicher ein. Wie beurteilen Umfrage: Welches für 2013 geplante Elektroauto wird den größten Erfolg haben?
Diese Grafik zeigt das Ergebnis einer Umfrage auf automobilwoche.de vom Juni 2013 mit 869 Teilnehmern: Welches für 2013 geplante Elektroauto wird den größten Erfolg haben - BMW i3, Prognose der Marktanteile bei Automotive-Li-Ion-Batterien 2015
Die Grafik zeigt die Prognose der Marktanteile bei Automotive-Li-Ion-Batterien für das Jahr 2015. Gelistet werden die Hersteller A123 Systems, AESC (NEC/Nissan), GS Yuasa, LG Chem, Bruttomargen der verschiedenen Bereiche der Elektromobilität (Stand: 2011)
Diese Grafik zeigt, wie hoch die Bruttomargen in Prozent bei Batteriezellen, Batteriemodulen, neuen Modulen, konventionellen Modulen, Fahrzeug-Integration, Fahrzeug-Verkauf, Lade-Infrastruktur, Umfrage November 2010: Wie viel Prozent der PKW Neuzulassungen werden 2020 hierzulande auf E-Autos entfallen?
Diese Grafik zeigt das Ergebnis einer Umfrage auf automobilwoche.de von November 2010 nach der Größe des Marktanteils von Elektroautos in Deutschland im Jahr Welcher Hersteller hat bei Elektroautos die Nase vorn?
Diese Grafik zeigt das Ergebnis einer Umfrage auf automobilwoche.de von Mai 2010: Welcher Hersteller hat bei Elektroautos die Nase vorn? Antwortmöglichkeiten: BMW Daimler Wie hoch wird 2020 der Marktanteil von Elektroautos in Deutschland sein?
Diese Grafik zeigt das Ergebnis einer Umfrageauf automobilwoche.de von März 2010 zum Marktanteil von Elektroautos in Deutschland im Jahr 2020. Antwortmöglichkeiten: 0 bis 5 Prozent 5 bis Zielerreichung des Ausbaus der europäischen Ladeinfrasturktur
Die Grafik zeigt die Zielerreichung in Prozent, beim wöchentlichen Ausbau der Ladeinfrastruktur in den wichtigsten EV-Ländern Europas. Quelle: Masterplan Stand: März |
||
|
|
||















