|
||
|
Neuzulassungen und Marktanteile alternativer Antriebsarten im 3. Quartal 2018 in Westeuropa
Diese Grafik zeigt die Neuzulassungen alternativer Antriebsarten im dritten Quartal 2018 in Westeuropa. Quelle: Die wichtigsten neuen Elektroautos 2018 bis 2023
Die Tabelle zeigt die wichtigsten neuen Elektroautos, die die Marken Aston Martin, Audi, BMW, Citroen, DS, Ford, Honda, Hyundai, Infiniti, Jaguar, Kia, Land Rover, Lexus, Mazda, Mercedes-Benz, Mini, Entwicklung der Neuzulassungen und Marktanteile alternativer Antriebsarten in Westeuropa – Q1 2015 bis Q2 2018
Diese Grafik zeigt, wie sich die Zulassungszahlen und Marktanteile von Fahrzeugen mit Plug-in-Hybrid-, Hybrid- und Elektroantrieb von ersten Quartal 2015 bis zum zweiten Quartal 2018 verändert Neuzulassungen und Marktanteile alternativer Antriebsarten im 2. Quartal 2018 in Westeuropa
Diese Grafik zeigt die Neuzulassungen und Marktanteile von Fahrzeugen mit Hybrid-, Plug-in-Hybrid- oder Elektroantrieb in verschiedenen europäischen Ländern im zweiten Quartal Neuzulassungen und Marktanteile von Elektro-Pkw, Plug-in-Hybriden und Hybriden in Westeuropa - Q2 2017 bis Q2 2018
Die Tabellen zeigen in absoluten Zahlen die Neuzulassungen und Marktanteile von Elektro-Pkw, Plug-in-Hybriden und Hybriden in Westeuropa vom zweiten Quartal 2017 bis zum zweiten Quartal BAFA-Anträge versus Neuzulassungen von E-Autos - Juli 2016 bis Juli 2018
Das Säulendiagramm zeigt die Differenz zwischen Neuzulassungen reiner E-Autos und der Zahl der BAFA-Anträge auf Umweltbonus für diese Modelle im Zeitraum Juli 2016 bis Juli 2018. Marktentwicklung von Maschinenbau und Stromern bis 2050 (Stand: 2018)
Die Grafik zeigt eine Prognose der Auswirkungen der Elektromobilität auf die Wertschöpfung im Maschinenbau in Deutschland und den weltweiten Pkw-Absatz (Verbrennungsmotor, Hybridantrieb und Auswirkungen der E-Mobilität auf die Belegschaften der Autobauer (2018)
Die Grafik zeigt die Auswirkungen der Elektromobilität auf die Belegschaften der Autohersteller in Europa in den kommenden fünf bis zehn Jahren (Stand: 2018). Aufgeführt sind die Alternative Antriebe in Ländern Westeuropas nach Marktanteilen im ersten Quartal 2018
Die Tabelle zeigt die Marktanteile der verschiedenen Antriebstypen (Elektro, Plug-In, Hybrid) in 16 Ländern Westeuropas im ersten Quartal 2018 (Stand: Mai 2018; Quelle: ACEA, eigene Neuzulassungen und Marktanteile alternativer Antriebsarten im 1. Quartal 2018 in Westeuropa
Das Balkendiagramm zeigt die Neuzulassungen von Fahrzeugen mit alternativen Antriebsarten aufgeteilt nach Elektro, Plug-In, Hybrid in 16 Ländern Westeuropas sowie dem Gesamtmarkt im ersten Neuzulassungen und Marktanteile von Elektro-Pkw, Plug-in-Hybriden und Hybriden in Westeuropa - Q1 2017 bis Q1 2018
Die Tabellen zeigen in absoluten Zahlen die Neuzulassungen und Marktanteile von Elektro-Pkw, Plug-in-Hybriden und Hybriden in Westeuropa vom ersten Quartal 2017 bis zum ersten Quartal 2018 (Stand. Vergleich BAFA-Anträge und Neuzulassungen Kia Soul - Juii 2016 bis Februar 2018
Die Grafik zeigt die Anzahl der bei der BAFA eingegangenen E-Auto-Prämien-Anträge für den Kia Soul im Vergleich zu dessen gesamten Neuzulassungen im Zeitraum zwischen Juli 2016 und Vergleich BAFA-Anträge und Neuzulassungen Renault Zoe - Juli 2016 bis Februar 2018
Die Grafik zeigt die Anzahl der bei der BAFA eingegangenen E-Auto-Prämien-Anträge für den Renault Zoe im Vergleich zu dessen gesamten Neuzulassungen im Zeitraum zwischen Juli 2016 und Vergleich BAFA-Anträge und Neuzulassungen Smart ForFour - Januar 2017 bis Februar 2018
Die Grafik zeigt die Anzahl der bei der BAFA eingegangenen E-Auto-Prämien-Anträge für den Smart ForFour im Vergleich zu dessen gesamten Neuzulassungen im Zeitraum zwischen Januar 2017 Vergleich BAFA-Anträge und Neuzulassungen Smart ForTwo - Januar 2017 bis Februar 2018
Die Grafik zeigt die Anzahl der bei der BAFA eingegangenen E-Auto-Prämien-Anträge für den Smart ForTwo im Vergleich zu dessen gesamten Neuzulassungen im Zeitraum zwischen Januar 2017 Vergleich BAFA-Anträge und Neuzulassungen VW Golf - Juli 2016 bis Februar 2018
Die Grafik zeigt die Anzahl der bei der BAFA eingegangenen E-Auto-Prämien-Anträge für den VW Golf (Elektro) im Vergleich zu dessen gesamten Neuzulassungen im Zeitraum zwischen Juli Rohstoffe für Elektromobilität nach Ländern
Anteil am weltweiten Abbau un der Raffination der wichtigsten Rohstoffe für Elektromobilität nach Ländern - Lithium, Kobalt, Kupfer, Seltene Erden, Die wichtigsten neuen Elektroautos - 2018
Diese Grafik zeigt, welche reinen Elektroautos die Hersteller in den kommenden Jahren auf den Markt bringen werden. Quelle: Automobilwoche Stand: Februar Forschungsförderung für die E-Mobilität in ausgewählten Märkten 2016
Die Grafik zeigt die Ausgaben zur Forschungsförderung im Bereich Elektromobilität in den Ländern China, Deutschland, Frankreich, USA, Südkorea, Japan und Italien im Jahr Produktionsprognose E-Autos nach Marken 2020 und 2025
Die Tabelle zeigt eine Produktionsprognose batterieelekttischer Fahrzeuge der Hersteller BMW, Daimler, Tesla und Volkswagen für die Jahre 2020 und 2025 sowie die tatsächliche Fertigung Marktanteile nach Antriebsarten im Dezember 2017
Das Kreisdiagramm zeigt, welchen Marktanteil, Diesel-, Benzin- und alternative Antriebe im Dezember 2017 in Deutschland hatten. (Quelle: KBA, Ulrich Winzen) Stand: Januar Liste der in Deutschland 2017 verfügbaren Elektromodelle (BEV)
Die Tabelle zeigt die Anfang 2017 in Deutschland angebotenen E-Autos mit Angabe von Leistung, maximales Drehmoment, Höchstgeschwindigkeit, Batteriekapazität, Reichweite und Produktionsprognose für Elektroautos nach Herstellern 2018 bis 2025
Die Tabelle zeigt die Produktionszahlen von batterieelektrischen Fahrzeugen der Hersteller Volkswagen, Tesla, BMW und Daimler des Jahres 2016 und eine Prognose für 2018, 2020 und Restwertprognose für Elektroautos Januar 2016
Die Grafik zeigt eine Restwertprognose der DAT für die E-Auto-Modelle BMW i3, Mitsubishi i-MiEV, Nissan Leaf, Peugeot iOn, Renault Zoe, Tesla Model S und VW Golf VII im Januar Bruttomargen der verschiedenen Bereiche der Elektromobilität (Stand: 2011)
Diese Grafik zeigt, wie hoch die Bruttomargen in Prozent bei Batteriezellen, Batteriemodulen, neuen Modulen, konventionellen Modulen, Fahrzeug-Integration, Fahrzeug-Verkauf, Lade-Infrastruktur, |
||
|
|
||


























