|
||
|
Die 20 Marken mit den höchsten Dieselanteilen im Dezember 2018
Diese Grafik zeigt die 20 Marken mit den höchsten Diesel-Anteilen auf dem deutschen Automarkt im Dezember 2018. Quelle: KBA, Ulrich Winzen Stand: Januar Dieselanteile der Top-15-Dieselmarken im Dezember 2018
Diese Grafik zeigt die Anteile der Dieselzulassungen an allen Neuzulassungen der 15 wichtigsten Dieselmarken auf dem deutschen Automarkt im Dezember 2018 im Vergleich zum Dezember 2017. Quelle: Dieselanteile der Top-15-Dieselmodelle im Dezember 2018
Diese Grafik zeigt die Anteile der Dieselzulassungen an allen Neuzulassungen der 15 wichtigsten Dieselmodelle auf dem deutschen Automarkt im Dezember 2018 im Vergleich zum Dezember 2017. Quelle: Marktanteile Top 15 Dieselmarken an allen Dieselzulassungen 2018
Das Kreisdiagramm zeigt die Marktanteile der Top 15 Diesel-Marken an den gesamten Diesel-Neuzulassungen im Jahr 2018. Quelle: KBA, Ulrich Winzen Stand: Januar Veränderung der Diesel-Zulassungen der Top-15-Dieselmarken im Dezember 2018
Diese Grafik zeigt die Veränderung der Dieselzulassungen der 15 wichtigsten Dieselmarken auf dem deutschen Automarkt im Dezember 2018. Quelle: KBA, Ulrich Winzen Stand: Januar Diesel-Standorte von Bosch 2019
Die Karte zeigt die Standorte des Zulieferers Bosch in Europa, an denen Komponenten für Dieselmotoren gefertigt werden. Stand: Januar Entwicklung der Neuzulassungen nach Antriebsarten in Deutschland 2015 bis 2018
Die Grafik zeigt die Entwicklung der Pkw-Neuzulassungen in Deutschland nach den Antriebsarten Benzin, Diesel und andere über den Zeitraum 2015, 2016, 2017 und 2018 (bis November) in Marktanteile nach Antriebsarten im Dezember 2018
Dieses Tortendiagramm zeigt die Marktanteile nach den Antriebesarten Benzin, Diesel, Hybrid, Plug-in-Hybrid, Elektro und Gas im Dezember 2018. (Quelle: KBA, Ulrich Marktanteilsveränderung nach den Antriebsarten im Dezember 2018 und im Gesamtjahr 2018
Diese Grafiken zeigen die Marktanteilsveränderung nach den Antriebsarten Benzin, Diesel, Hybrid, Plug-in-Hybrid, Elektro und Gas von Dezember 2018 zum Vorjahr sowie die Umfrage zu Auswirkungen der E-Mobilität in Deutschland
Diese Grafik zeigt das Ergebnis einer Umfrage zu den Auswirkungen der Elektromobilität auf die Arbeitsplätze in Deutschland. Quelle: IAB Stand: Dezember Neuzulassungen und Marktanteile von Elektro-Pkw, Plug-in-Hybriden und Hybriden in Westeuropa - Q3 2017 bis Q3 2018
Die Tabellen zeigen in absoluten Zahlen die Neuzulassungen und Marktanteile von Elektro-Pkw, Plug-in-Hybriden und Hybriden in Westeuropa vom dritten Quartal 2017 bis zum dritten Quartal Neuzulassungen und Marktanteile alternativer Antriebsarten im 3. Quartal 2018 in Westeuropa
Diese Grafik zeigt die Neuzulassungen alternativer Antriebsarten im dritten Quartal 2018 in Westeuropa. Quelle: Entwicklung der Neuzulassungen und Marktanteile alternativer Antriebsarten in Westeuropa – Q1 2015 bis Q2 2018
Diese Grafik zeigt, wie sich die Zulassungszahlen und Marktanteile von Fahrzeugen mit Plug-in-Hybrid-, Hybrid- und Elektroantrieb von ersten Quartal 2015 bis zum zweiten Quartal 2018 verändert Neuzulassungen und Marktanteile alternativer Antriebsarten im 2. Quartal 2018 in Westeuropa
Diese Grafik zeigt die Neuzulassungen und Marktanteile von Fahrzeugen mit Hybrid-, Plug-in-Hybrid- oder Elektroantrieb in verschiedenen europäischen Ländern im zweiten Quartal Neuzulassungen und Marktanteile von Elektro-Pkw, Plug-in-Hybriden und Hybriden in Westeuropa - Q2 2017 bis Q2 2018
Die Tabellen zeigen in absoluten Zahlen die Neuzulassungen und Marktanteile von Elektro-Pkw, Plug-in-Hybriden und Hybriden in Westeuropa vom zweiten Quartal 2017 bis zum zweiten Quartal Alternative Antriebe in Ländern Westeuropas nach Marktanteilen im ersten Quartal 2018
Die Tabelle zeigt die Marktanteile der verschiedenen Antriebstypen (Elektro, Plug-In, Hybrid) in 16 Ländern Westeuropas im ersten Quartal 2018 (Stand: Mai 2018; Quelle: ACEA, eigene Neuzulassungen und Marktanteile alternativer Antriebsarten im 1. Quartal 2018 in Westeuropa
Das Balkendiagramm zeigt die Neuzulassungen von Fahrzeugen mit alternativen Antriebsarten aufgeteilt nach Elektro, Plug-In, Hybrid in 16 Ländern Westeuropas sowie dem Gesamtmarkt im ersten Neuzulassungen und Marktanteile von Elektro-Pkw, Plug-in-Hybriden und Hybriden in Westeuropa - Q1 2017 bis Q1 2018
Die Tabellen zeigen in absoluten Zahlen die Neuzulassungen und Marktanteile von Elektro-Pkw, Plug-in-Hybriden und Hybriden in Westeuropa vom ersten Quartal 2017 bis zum ersten Quartal 2018 (Stand. Marktanteile nach Antriebsarten im Dezember 2017
Das Kreisdiagramm zeigt, welchen Marktanteil, Diesel-, Benzin- und alternative Antriebe im Dezember 2017 in Deutschland hatten. (Quelle: KBA, Ulrich Winzen) Stand: Januar Umfrage zur Kaufabsicht Elektroautos in Deutschland 2017
Die Tabelle zeigt das Ergebnis einer Umfrage in Deutschland 2017: "Wenn Sie das nächste Mal ein Elektroauto kaufen, Welche Marke würden Sie in Betracht Umfrage von Dezember 2016: Was bringt die Schnelllade-Initiative der Autohersteller?
Die Grafik zeigt das Ergebnis einer Umfrage auf automobilwoche.de von Dezember 2016: Was bringt die Schnelllade-Initiative der Hersteller? Antwortmöglichkeiten: Das war der nötige Stein Umfrage von März 2016: Braucht die Industrie eine Fertigung von Batteriezellen für Elektroautos in Deutschland?
Die Grafik zeigt das Ergebnis einer Umfrage auf automobilwoche.de von März 2016: Braucht die Industrie eine Fertigung von Batteriezellen für Elektroautos in Umfrage Mai 2015: Wie viele E-Autos werden im Jahr 2020 in Deutschland zugelassen sein?
Die Grafik zeigt das Ergebnis einer Umfrage auf automobilwoche.de von Mai 2015: Wie viele E-Autos werden im Jahr 2020 in Deutschland zugelassen sein? Antwortmöglichkeiten: unter Was ist der Hauptgrund für die schwache Nachfrage nach Elektroautos?
Diese Grafik zeigt das Ergebnis einer Umfrage auf automobilwoche.de von Juni 2014: Was ist der Hauptgrund für die schwache Nachfrage nach Elektroautos? Geringe Reichweite, hoher Wie beurteilen Sie das Risiko von Elektromodellen? Stand: November 2013
Diese Grafik zeigt das Ergebnis einer Umfrage auf automobilwoche.de vom November 2013: In den USA brannte jüngst ein Auto von Tesla, den E-Up stuft der ADAC nun als sicher ein. Wie beurteilen |
||
|
|
||

























