Ein Service von: www.automobilwoche.de
Suche

Nur im Titel suchen

Veröffentlichungsdatum:

Kategorien
Informationen

Elektromobiltät

Wird die Umstellung auf E-Mobilität zu Stellenabbau oder Stellenzuwachs führen?

Diese Grafik zeigt das Ergebnis der Umfrage „Wird die Umstellung auf E-Mobilität Ihrer Meinung nach eher zu Stellenabbau oder Stellenzuwachs in der deutschen Automobilbranche
Wird die Umstellung auf E-Mobilität zu Stellenabbau oder Stellenzuwachs führen? - Auswertung nach Alter

Diese Grafik zeigt das Ergebnis der Umfrage „Wird die Umstellung auf E-Mobilität Ihrer Meinung nach eher zu Stellenabbau oder Stellenzuwachs in der deutschen Automobilbranche
Wird die Umstellung auf E-Mobilität zu Stellenabbau oder Stellenzuwachs führen? - Auswertung nach Bevölkerungsdichte

Diese Grafik zeigt das Ergebnis der Umfrage „Wird die Umstellung auf E-Mobilität Ihrer Meinung nach eher zu Stellenabbau oder Stellenzuwachs in der deutschen Automobilbranche führen?
Wird die Umstellung auf E-Mobilität zu Stellenabbau oder Stellenzuwachs führen? - Auswertung nach Wahlabsicht

Diese Grafik zeigt das Ergebnis der Umfrage „Wird die Umstellung auf E-Mobilität Ihrer Meinung nach eher zu Stellenabbau oder Stellenzuwachs in der deutschen Automobilbranche
Entwicklung der normalen Hybride in Deutschland bis Juni 2021

Die erste Grafik zeigt die Entwicklung der normalen Hybride (HEV) in Deutschland von Januar 2019 bis Juni 2021. Die zweite Grafik zeigt den Anteil der Top-15-HEV-Marken an allen HEV-Zulassungen im
Entwicklung der Plug-in-Hybride in Deutschland bis Juni 2021

Die erste Grafik zeigt die Entwicklung der Plug-in-Hybride (PHEV) in Deutschland von Januar 2019 bis Juni 2021. Die zweite Grafik zeigt den Anteil der Top-15-PHEV-Marken an allen PHEV-Zulassungen
Entwicklung der reinen Elektroautos in Deutschland bis Juni 2021

Die erste Grafik zeigt die Entwicklung der reinen Elektroautos in Deutschland von Januar 2019 bis Juni 2021. Die zweite Grafik zeigt den Anteil der Top-15-Elektromarken an allen E-Mobil-Zulassungen
Monatliche Marktanteile und Neuzulassungen der alternativen Antriebsarten in Deutschland bis Juni 2021

Die erste Grafik zeigt die monatlichen Marktanteile der alternativen Antriebsarten (normal Hybrid, Plug-in-Hybrid und Elektro) in Deutschland von Januar 2018 bis Juni 2021. Die zweite Grafik zeigt
Verteilung nach Antriebsarten der Top 20 Marken im Juni 2021 in Deutschland

Diese Grafik zeigt die Verteilung nach Antriebsarten (BEV, PHEV, PHEV-Benzin, HEV-Diesel, HEV-Benzin, Diesel, Benzin) der Top-20-Marken sowie die Verteilung nach Antriebsarten des Gesamtmarkts im
Marktanteile nach Antriebsarten im Juni 2021

Die erste Grafik zeigt die Marktanteile verschiedener Antriebsarten (Benzin, Diesel, Hybride - normal, Plug-in-Hybride, Elektro, Gas) auf dem deutschen Automarkt im Juni 2021. Die zweite Grafik
Marktanteilsveränderung nach Antriebsarten in Deutschland im Juni 2021

Die Grafik zeigt die Marktanteilsveränderung nach Antriebsarten (Benzin, Diesel, Hybride - normal, Plug-in-Hybride, Elektro, Gas) in Deutschland im Juni 2021 im Vergleich zum
Monatliche Marktanteile und Neuzulassungen nach alternativen Antriebsarten in Deutschland bis Juni 2021

Die erste Grafik zeigt die monatlichen Neuzulassungen nach alternativen Antriebsarten (normal Hybrid, Plug-in-Hybrid, Elektro und Gas) in Deutschland von Januar 2018 bis Juni 2021. Die zweite
Bereitschaft von Autoherstellern zum Umstieg auf die E-Mobilität 2021

Die Grafik zeigt die eine Bewertung der Bereitschaft der Autohersteller Volvo, Volkswagen (VW), Renault, Hyundai / Kia, Stellantis, Daimler, BMW, Jaguar / Land Rover und Toyota zum Umstieg auf die
Pläne von Regierungen und Herstellern zum Verbrennerausstieg (Stand: März 2021)

Die Grafik zeigt die Fahrpläne der Regierungen Schweden, Niederlande, Belgien, Großbritannien, Dänemark und Norwegen sowie die der Autohersteller Jaguar, Mini, Audi, Bentley, Ford,
Umfrage Juni 2021: Finden Sie es zeitgemäß, wenn man die E-Autos ausschließlich online bestellen kann?

Die Grafik zeigt das Ergebnis einer Umfrage von CIVEY in Deutschland von Juni 2021:    Finden Sie es zeitgemäß, wenn man die Elektroautos eines Herstellers ausschließlich
Entwicklung der normalen Hybride in Deutschland bis Mai 2021

Die erste Grafik zeigt die Entwicklung der normalen Hybride (HEV) in Deutschland von Januar 2019 bis Mai 2021. Die zweite Grafik zeigt den Anteil der Top-15-HEV-Marken an allen HEV-Zulassungen im
Entwicklung der Plug-in-Hybride in Deutschland bis Mai 2021

Die erste Grafik zeigt die Entwicklung der Plug-in-Hybride (PHEV) in Deutschland von Januar 2019 bis Mai 2021. Die zweite Grafik zeigt den Anteil der Top-15-PHEV-Marken an allen PHEV-Zulassungen im
Entwicklung der reinen Elektroautos in Deutschland bis Mai 2021

Die erste Grafik zeigt die Entwicklung der reinen Elektroautos in Deutschland von Januar 2019 bis Mai 2021. Die zweite Grafik zeigt den Anteil der Top-15-Elektromarken an allen E-Mobil-Zulassungen
Monatliche Anträge für den Umweltbonus bis Mai 2021

Diese Grafik zeigt die Entwicklung der Zahl der Anträge für den Umweltbonus von Juli 2016 bis Mai 2021. Die Werte von E-Autos und Plug-in-Hybrid-Modellen sind getrennt angegeben. Quelle:
Monatliche Marktanteile und Neuzulassungen der alternativen Antriebsarten in Deutschland bis Mai 2021

Die erste Grafik zeigt die monatlichen Marktanteile der alternativen Antriebsarten (normal Hybrid, Plug-in-Hybrid und Elektro) in Deutschland von Januar 2018 bis Mai 2021. Die zweite Grafik zeigt
Verteilung nach Antriebsarten der Top 20 Marken im Mai 2021 in Deutschland

Diese Grafik zeigt die Verteilung nach Antriebsarten (BEV, PHEV, PHEV-Benzin, HEV-Diesel, HEV-Benzin, Diesel, Benzin) der Top-20-Marken sowie die Verteilung nach Antriebsarten des Gesamtmarkts im Mai
Marktanteile nach Antriebsarten im Mai 2021

Die Grafik zeigt die Marktanteile verschiedener Antriebsarten (Benzin, Diesel, Hybride - normal, Plug-in-Hybride, Elektro, Gas) auf dem deutschen Automarkt im Mai 2021. Quelle: KBA, Ulrich
Marktanteilsveränderung nach Antriebsarten in Deutschland im Mai 2021

Die Grafik zeigt die Marktanteilsveränderung nach Antriebsarten (Benzin, Diesel, Hybride - normal, Plug-in-Hybride, Elektro, Gas) in Deutschland im Mai 2021 im Vergleich zum
Monatliche Marktanteile und Neuzulassungen nach alternativen Antriebsarten in Deutschland bis Mai 2021

Die erste Grafik zeigt die monatlichen Neuzulassungen der alternativen Antriebsarten (normal Hybrid, Plug-in-Hybrid, Elektro und Gas) in Deutschland von Januar 2018 bis Mai 2021. Die zweite Grafik
Durch die E-Auto-Transformation bedrohte Arbeitsplätze in Deutschland

Die Grafik zeigt die durch die Transformation hin zur E-Mobilität bedrohten Arbeitsplätze in der deutschen Autoindustrie. Quelle: Bundesagentur für Arbeit (Sonderauswertung),


Seite:  « zurück   16  17  18  19  20  21  22  23  24  25  26  27  28   weiter »
Artikel pro Seite: 5  10  25  50  75