|
||
Meistverkaufte BEV-Modelle in Westeurpa 2021
Die Tabelle zeigt das Ranking der meistverkauften BEV-Modelle in Westeuropa des Jahres 2021. Quelle: Jato Dynamics; EU-28 Stand: Juni Marktanteile nach Antriebsarten im Mai 2022
Die Grafik zeigt die Marktanteile verschiedener Antriebsarten (Gas, Hybride - normal, Plug-in-Hybride, Elektro, Gas) auf dem deutschen Automarkt im Mai 2022. Quelle: KBA, Ulrich Marktanteilsveränderung nach Antriebsarten in Deutschland im Mai 2022
Die Grafik zeigt die Marktanteilsveränderung nach Antriebsarten (Benzin, Diesel, Hybride - normal, Plug-in-Hybride, Elektro, Gas) in Deutschland im Mai 2022 im Vergleich zum Monatliche Marktanteile und Neuzulassungen nach alternativen Antriebsarten in Deutschland bis Mai 2022
Die erste Grafik zeigt die monatlichen Neuzulassungen nach alternativen Antriebsarten (normal Hybrid, Plug-in-Hybrid, Elektro und Gas) in Deutschland von Januar 2019 bis Mai 2022. Die zweite Grafik Anteil der Beschäftigten im Homeoffice, nach Ende der Homeoffice-Pflicht
Die Grafik zeigt den Anteil der Beschäftigen in Deutschland, die nach dem Ende der Homeoffice-Pflicht zumindest teilweise von zu Hause arbeiten, geschlüsselt nach Gesamtwirtschaft, Entwicklung der normalen Hybride in Deutschland bis April 2022
Die erste Grafik zeigt die Entwicklung der normalen Hybride (HEV) in Deutschland von Januar 2020 bis April 2022. Die zweite Grafik zeigt den Anteil der Top-15-HEV-Marken an allen HEV-Zulassungen im Entwicklung der Plug-in-Hybride in Deutschland bis April 2022
Die erste Grafik zeigt die Entwicklung der Plug-in-Hybride (PHEV) in Deutschland von Januar 2020 bis April 2022. Die zweite Grafik zeigt den Anteil der Top-15-PHEV-Marken an allen PHEV-Zulassungen Monatliche Marktanteile und Neuzulassungen der alternativen Antriebsarten in Deutschland bis April 2022
Die erste Grafik zeigt die monatlichen Neuzulassungen nach alternativen Antriebsarten (normal Hybrid, Plug-in-Hybrid, Elektro und Gas) in Deutschland von Januar 2019 bis April 2022. Die zweite Verteilung nach Antriebsarten der Top 20 Marken im April 2022 in Deutschland
Diese Grafik zeigt die Verteilung nach Antriebsarten der Top 20 Marken im April 2022 in Deutschland. Quelle: KBA Stand: Mai Neuzulassungen und Marktanteile von Elektro-Pkw, Plug-in-Hybriden und Hybriden in Westeuropa - Q1 2021 bis Q1 2022
Die Tabellen zeigen in absoluten Zahlen die Neuzulassungen und Marktanteile von Elektro-Pkw, Plug-in-Hybriden und Hybriden in Westeuropa vom ersten Quartal 2021 bis zum ersten Quartel Entwicklung der Neuzulassungen und Marktanteile alternativer Antriebsarten in Westeuropa – Q1 2016 bis Q1 2022
Die erste Grafik zeigt die Neuzulassungsentwicklung alternativer Antriebsarten (Elektro, Hybrid, Plug-in-Hybrid) in Westeuropa vom ersten Quartal 2016 bis zum ersten Quartal 2022. Die zweite Grafik Kaufinteressen nach Antriebsarten von Januar 2021 bis April 2022
Die Grafik zeigt die Kaufintressen aufgeschlüsselt nach den Antriebsarten Elektro, Hybrid, Diesel und Benzin Verlauf vom 01.01.2021 bis zum 01.04.2022. Quelle: Carwow Stand: Mai Marktanteile der alternativen Antriebsarten: Rangfolge nach Ländern im 1. Quartal 2022 in Westeuropa
Die Grafik zeigt die Marktanteile der alternativen Antriebsarten in einer Rangfolge nach Ländern im ersten Quartal 2022 in Westeuropa. Quelle: ACEA, eigene Berechnungen Stand: Mai Neuzulassungen und Marktanteile alternativer Antriebsarten im 1. Quartal 2022 in Westeuropa
Die Grafiken zeigen die Neuzulassungen und Marktanteile von Autos mit alternativen Antriebsarten (Hybrid, Plug-in-Hybrid, Elektro) im ersten Quartal 2022 in Westeuropa. Quelle: ACEA, eigene Marktanteile nach Antriebsarten im April 2022
Die Grafik zeigt die Marktanteile verschiedener Antriebsarten (Gas, Hybride - normal, Plug-in-Hybride, Elektro, Gas) auf dem deutschen Automarkt im April 2022. Quelle: KBA, Ulrich Marktanteilsveränderung nach Antriebsarten in Deutschland im April 2022
Die Grafik zeigt die Marktanteilsveränderung nach Antriebsarten (Benzin, Diesel, Hybride - normal, Plug-in-Hybride, Elektro, Gas) in Deutschland im April 2022 im Vergleich zum Monatliche Marktanteile und Neuzulassungen nach alternativen Antriebsarten in Deutschland Januar bis April 2022
Die erste Grafik zeigt die monatlichen Neuzulassungen nach alternativen Antriebsarten (normal Hybrid, Plug-in-Hybrid, Elektro und Gas) in Deutschland von Januar 2019 bis April 2022. Die zweite Bestand reiner Elektrofahrzeuge in Westeuropa zum 01.01.2022
Die Grafik zeigt den Bestand reiner Elektrofahrzeuge in Westeuropa per Januar 2022. Quelle: Schmidt Automtive Research Stand: April Entwicklung der normalen Hybride in Deutschland bis März 2022
Die erste Grafik zeigt die Entwicklung der normalen Hybride (HEV) in Deutschland von Januar 2020 bis März 2022. Die zweite Grafik zeigt den Anteil der Top-15-HEV-Marken an allen Entwicklung der Plug-in-Hybride in Deutschland bis März 2022
Die erste Grafik zeigt die Entwicklung der Plug-in-Hybride (PHEV) in Deutschland von Januar 2020 bis März 2022. Die zweite Grafik zeigt den Anteil der Top-15-PHEV-Marken an allen Monatliche Marktanteile und Neuzulassungen der alternativen Antriebsarten in Deutschland Januar bis März 2022
Die erste Grafik zeigt die monatlichen Neuzulassungen nach alternativen Antriebsarten (normal Hybrid, Plug-in-Hybrid, Elektro und Gas) in Deutschland von Januar 2019 bis März 2022. Die zweite Neuzulassungsveränderung in Westeuropa nach Ländern im März 2022
Die erste Grafik zeigt die Veränderung der Neuzulassungen in den Ländern Westeuropas im März 2022 zum März 2021. Die zweite Grafik zeigt die Veränderung der Neuzulassungen Pkw-Neuzulassungen in Westeuropa nach Ländern im März 2021 und 2022
Die Grafik zeigt die Pkw-Neuzulassungen in den Ländern Westeuropas im März 2022 im Vergleich zum Vorjahresmonat. Quelle: Nationale Statistiken, Ulrich Winzen Stand: April Pkw-Neuzulassungen Westeuropa – März 2022 und Prognose 2022
Diese Tabelle zeigt die Pkw-Neuzulassungen in Westeuropa nach Ländern im März 2022 mit der prozentualen Veränderung zum Vorjahresmonat, die Neuzulassungen von Januar bis März 2022 Prognose der Neuzulassungsveränderung in Westeuropa nach Ländern 2022 zum März
Die erste Grafik zeigt die Prognose der Neuzulassungsveränderung in den Ländern Westeuropas für das Jahr 2022 im Vergleich zum Iststand des Jahres 2021 in Prozent. Die zweite Grafik |
||
|
||