|
||
Umfrage zur Kritik von Musk an der deutschen Verwaltung - Auswertung nach Alter
Diese Grafik zeigt das Ergebnis der Umfrage „Haben Sie Verständnis dafür, dass Tesla-Chef Elon Musk die Regeln und langen Verfahren der deutschen Verwaltung kritisiert?“ Die Umfrage zur Kritik von Musk an der deutschen Verwaltung - Auswertung nach Geschlecht
Diese Grafik zeigt das Ergebnis der Umfrage „Haben Sie Verständnis dafür, dass Tesla-Chef Elon Musk die Regeln und langen Verfahren der deutschen Verwaltung kritisiert?“ Die Umfrage zur Kritik von Musk an der deutschen Verwaltung - Auswertung nach Wahlabsicht
Diese Grafik zeigt das Ergebnis der Umfrage „Haben Sie Verständnis dafür, dass Tesla-Chef Elon Musk die Regeln und langen Verfahren der deutschen Verwaltung kritisiert?“ Die Kundenerwartung an Nachhaltigkeit durch Digitalisierung 2021
Die Grafik zeigt den Anteil der Kunden in den Märkten Deutschland, Großbritannien und den USA, die von den Herstellern erwarten, digitale Technologien besser zu nutzen, um nachhaltiges Nachhaltige Initiativen in der Wertschöpfungskette 2021
Die Grafik zeigt, wie Nachhaltigkeitsinitiativen über die gesamte Wertschöpfungskette ausgebreitet werden können. Quelle: Capgemini Research Institute Nachhaltigkeit als Kaufkriterium 2021
Die Grafik zeigt das Gewicht von Nachhaltigkeit als Kriterium beim Neuwagenkauf in den Märkten Deutschland, Großbritannien und den USA 2021. Quelle: Capgemini Invent „Sustainable Nachhaltigkeitsimage von Tesla 2021
Die Grafik zeigt den Anteil der Kunden, die Tesla als führende Marke bei Nachhaltigkeit halten, und die Wechselbereitschaft aufgrund von Produktnachhaltigkeit in den Märkten Deutschland, Skalierung von Nachhaltigkeitsinitiativen 2021
Die Grafik zeigt, wie Unternehmen Nachhaltigkeitsinitiativen skalieren können. Quelle: Capgemini Research Institute Entwicklung der normalen Hybride in Deutschland bis April 2021
Diese Grafik zeigt die Entwicklung der Autos mit normalem Hybridantrieb von Januar 2019 bis April 2021 in Deutschland. Quelle: KBA Stand: Mai Entwicklung der Plug-in-Hybride in Deutschland bis April 2021
Diese Grafik zeigt die Entwicklung der Autos mit Plug-in-Hybridantrieb von Januar 2019 bis April 2021 in Deutschland. Quelle: KBA Stand: Mai CO2-Emissionen in Europa im Jahr 2020
Diese Grafik zeigt die durchschnittlichen volumengewichteten CO2-Emissionen einzelner europäischer Länder anhand der Pkw-Zulassungen im Jahr 2020. Quelle: Jato Dynamics Stand: Mai Europäische CO2-Emissionen nach Antriebsart im Jahr 2020
Diese Grafik zeigt die durchschnittlichen volumengewichteten CO2-Emissionen der europäischen Pkw-Zulassungen nach Antriebsart sowie deren Marktanteil im Jahr 2020. Quelle: Jato Marktanteile nach Antriebsarten im April 2021
Die Grafik zeigt die Marktanteile verschiedener Antriebsarten (Gas, Hybride - normal, Plug-in-Hybride, Elektro, Gas) auf dem deutschen Automarkt im April 2021. Quelle: KBA, Ulrich Marktanteilsveränderung nach Antriebsarten in Deutschland im April 2021
Die Grafik zeigt die Marktanteilsveränderung nach Antriebsarten (Benzin, Diesel, Hybride - normal, Plug-in-Hybride, Elektro, Gas) in Deutschland im April 2021 im Vergleich zum Monatliche Marktanteile und Neuzulassungen der alternativen Antriebsarten in Deutschland bis April 2021
Die erste Grafik zeigt die monatlichen Neuzulassungen der alternativen Antriebsarten (normal Hybrid, Plug-in-Hybrid, Elektro und Gas) in Deutschland von Januar 2018 bis April 2021. Die zweite Entwicklung der Neuzulassungen und Marktanteile alternativer Antriebsarten in Westeuropa – Q1 2015 bis Q1 2021
Die erste Grafik zeigt die Neuzulassungsentwicklung alternativer Antriebsarten (Elektro, Hybrid, Plug-in-Hybrid) in Westueropa vom ersten Quartal 2015 bis zum ersten Quartal 2021. Die zweite Grafik Marktanteile der alternativen Antriebsarten: Rangfolge nach Ländern im 1. Quartal 2021 in Westeuropa
Die Grafik zeigt die Marktanteile der alternativen Antriebsarten in einer Rangfolge nach Ländern im ersten Quartal 2021 in Westeuropa. Quelle: ACEA, eigene Berechnungen Stand: April Neuzulassungen und Marktanteile alternativer Antriebsarten im 1. Quartal 2021 in Westeuropa
Die Grafiken zeigen die Neuzulassungen und Marktanteile von Autos mit alternativen Antriebsarten (Hybrid, Plug-in-Hybrid, Elektro) im ersten Quartal 2021 in Westeuropa. Quelle: ACEA, eigene Neuzulassungen und Marktanteile von Elektro-Pkw, Plug-in-Hybriden und Hybriden in Westeuropa - Q1 2020 bis Q1 2021
Die Tabellen zeigen in absoluten Zahlen die Neuzulassungen und Marktanteile von Elektro-Pkw, Plug-in-Hybriden und Hybriden in Westeuropa vom ersten Quartal 2020 bis zum ersten Quartal Entwicklung der Diesel-Pkw in Deutschland Januar 2019 bis März 2021
Die erste Grafik zeigt die Entwicklung der reinen Diesel-Pkw in Deutschland von Januar 2019 bis März 2021. Die zweite Grafik zeigt den Anteil der Top-15-Dieselmarken in allen Dieselzulassungen Entwicklung der normalen Hybride in Deutschland bis März 2021
Die erste Grafik zeigt die Entwicklung der normalen Hybride (HEV) in Deutschland von Januar 2019 bis März 2021. Die zweite Grafik zeigt den Anteil der Top-15-HEV-Marken an allen Entwicklung der Plug-in-Hybride in Deutschland bis März 2021
Die erste Grafik zeigt die Entwicklung der Plug-in-Hybride (PHEV) in Deutschland von Januar 2019 bis März 2021. Die zweite Grafik zeigt den Anteil der Top-15-PHEV-Marken an allen Monatliche Marktanteile und Neuzulassungen der alternativen Antriebsarten in Deutschland bis März 2021
Die erste Grafik zeigt die monatlichen Marktanteile der alternativen Antriebsarten (normal Hybrid, Plug-in-Hybrid und Elektro) in Deutschland von Januar 2018 bis März 2021. Die zweite Grafik Verteilung nach Antriebsarten der Top 20 Marken im März 2021 in Deutschland
Diese Grafik zeigt die Verteilung nach Antriebsarten (BEV, PHEV, PHEV-Benzin, HEV-Diesel, HEV-Benzin, Diesel, Benzin) der Top-20-Marken sowie die Verteilung nach Antriebsarten des Gesamtmarkts im Neuzulassungsveränderung in Westeuropa nach Ländern im März 2021
Die erste Grafik zeigt die Veränderung der Neuzulassungen in den Ländern Westeuropas im März 2021 zum März 2020. Die zweite Grafik zeigt die Veränderung der Neuzulassungen |
||
|
||