|
||
Entwicklung der Neuzulassungen und Marktanteile alternativer Antriebsarten in Westeuropa – Q1 2015 bis Q2 2021
Die erste Grafik zeigt die Neuzulassungsentwicklung alternativer Antriebsarten (Elektro, Hybrid, Plug-in-Hybrid) in Westueropa vom ersten Quartal 2015 bis zum zweiten Quartal 2021. Die zweite Grafik Marktanteile der alternativen Antriebsarten: Rangfolge nach Ländern im 2. Quartal 2021 in Westeuropa
Die Grafik zeigt die Marktanteile der alternativen Antriebsarten in einer Rangfolge nach Ländern im zweiten Quartal 2021 in Westeuropa. Quelle: ACEA, eigene Berechnungen Stand: Juli Neuzulassungen und Marktanteile alternativer Antriebsarten im 2. Quartal 2021 in Westeuropa
Die Grafiken zeigen die Neuzulassungen und Marktanteile von Autos mit alternativen Antriebsarten (Hybrid, Plug-in-Hybrid, Elektro) im zweiten Quartal 2021 in Westeuropa. Quelle: ACEA, eigene Elektrifizierung von Unternehmensflotten in Europa 2021
Die Karte zeigt den Anteil von E-Fahrzeugen und Plug-in-Hybride in den Unternehmensflotten Europas inklusive der in den kommenden drei Jahren geplanten Anschaffung. Quelle: Arval Mobility Marktanteile der Marke Opel / Vauxhall in Europa 2001 bis 2021
Die Grafik zeigt die Marktanteile der Marke Opel / Vauxhall in den vergangenen 20 Jahren seit 2001 in Westeuropa, Deutschland und Westeuropa ohne Deutschland sowie die Veränderung Januar bis Mai Neuzulassungsveränderung in Westeuropa nach Ländern im Juni 2021
Die erste Grafik zeigt die Veränderung der Neuzulassungen in den Ländern Westeuropas im Juni 2021 zum Juni 2020. Die zweite Grafik zeigt die Veränderung der Neuzulassungen in den Pkw-Neuzulassungen in Westeuropa im Juni 2021
Die Grafik zeigt die Pkw-Neuzulassungen in Westeuropa im Juni 2021 sowie die Veränderung gegenüber Juni 2020. Ebenso die Neuzulassungen zwischen Januar und Juni 2020 und 2021 sowie eine Pkw-Neuzulassungen in Westeuropa im Juni der Jahre 2000 bis 2021
Die erste Grafik zeigt die Pkw-Neuzulassungen in Westeuropa im Einzelmonat Juni der Jahre 2000 bis 2021. Die zweite Grafik zeigt die Neuzulassungen in Westeuropa von Januar bis Juni der Jahre 2000 Pkw-Neuzulassungen in Westeuropa nach Ländern im Juni 2020 und 2021
Die Grafik zeigt die Pkw-Neuzulassungen in den Ländern Westeuropas im Juni 2021 im Vergleich zum Vorjahresmonat. Quelle: Nationale Statistiken, Ulrich Winzen Stand: Juli Pkw-Neuzulassungen Westeuropa – Juni 2021 und Prognose 2021
Diese Tabelle zeigt die Pkw-Neuzulassungen in Westeuropa nach Ländern im Juni 2021 mit der prozentualen Veränderung zum Vorjahresmonat, die Neuzulassungen von Januar bis Juni 2021 im Prognose der Neuzulassungsveränderung in Westeuropa nach Ländern 2021 zum Juni
Die erste Grafik zeigt die Prognose der Neuzulassungsveränderung in den Ländern Westeuropas für das Jahr 2021 im Vergleich zum Iststand des Jahres 2020 in Absolutzahlen. Die zweite Pkw-Zulassungen in Westeuropa Median 2015-2019 bis Juni 2021
Diese Grafik zeigt die Entwicklung der Pkw-Neuzulassungen in Westeuropa bis Juni 2021, im Gesamtjahr 2020 sowie den Median der Jahre 2015 bis 2019. Quelle: Nationale Verbände, Ulrich Verbraucher- und Industrievertrauen in der EU – Januar 2008 bis Juni 2021
Diese Grafik zeigt das Verbraucher- und Industrievertrauen in der Europäischen Union von Januar 2008 bis Juni 2021. Quelle: EU-Kommission Stand: Juli Pkw-Neuzulassungen in Westeuropa Median 2015-2019 bis Mai 2021
Die Grafik zeigt die Pkw-Neuzulassungen in Deutschland bis Mai 2021, im Gesamtjahr 2020 sowie den Median der Jahre 2015 bis 2019. Quelle: KBA Stand: Juni Absatz mittlere/schwere Lkw und Busse in Europa 2020 nach Marken
Die Grafik zeigt den Absatz mittlerer und schwerer Lkw und Busse in Europa im Jahr 2020, aufgeschlüsselt nach den Herstellern Daimler, MAN, Volvo, Iveco, Scania, DAF und Renault. Quelle: Pkw-Neuzulassungen in Westeuropa von Januar 2020 bis April 2021
Diese Grafik zeigt die monatliche Entwicklung der Neuzulassungen von Pkw in Westeuropa von Januar 2020 bis April 2021. Zum Vergleich ist die durchschnittliche Entwicklung der Jahre 2015 bis 2019 Europäische CO2-Emissionen der Jahre 2015 bis 2020
Diese Grafik zeigt die durchschnittlichen volumengewichteten CO2-Emissionen der der europäischen Pkw-Zulassungen der Jahre 2015 bis 2020. Quelle: Jato Dynamics Stand: Mai Europäische CO2-Emissionen nach Antriebsart im Jahr 2020
Diese Grafik zeigt die durchschnittlichen volumengewichteten CO2-Emissionen der europäischen Pkw-Zulassungen nach Antriebsart sowie deren Marktanteil im Jahr 2020. Quelle: Jato Europäische CO2-Emissionen nach OEM-Pools im Jahr 2020
Diese Grafik zeigt die durchschnittlichen volumengewichteten CO2-Emissionen der OEM-Pools anhand der europäischen Pkw-Zulassungen im Jahr 2020. Quelle: Jato Dynamics Stand: Mai Marktanteile der Marke Smart 2001 bis 2021 in Deutschland und Westeuropa
Die Grafik zeigt die Marktanteile der Marke Smart in den vergangenen 20 Jahren seit 2001 in Westeuropa, Deutschland und Westeuropa ohne Deutschland sowie die Veränderung der Neuzulassungen in Entwicklung der Neuzulassungen und Marktanteile alternativer Antriebsarten in Westeuropa – Q1 2015 bis Q1 2021
Die erste Grafik zeigt die Neuzulassungsentwicklung alternativer Antriebsarten (Elektro, Hybrid, Plug-in-Hybrid) in Westueropa vom ersten Quartal 2015 bis zum ersten Quartal 2021. Die zweite Grafik Marktanteile der alternativen Antriebsarten: Rangfolge nach Ländern im 1. Quartal 2021 in Westeuropa
Die Grafik zeigt die Marktanteile der alternativen Antriebsarten in einer Rangfolge nach Ländern im ersten Quartal 2021 in Westeuropa. Quelle: ACEA, eigene Berechnungen Stand: April Neuzulassungen und Marktanteile alternativer Antriebsarten im 1. Quartal 2021 in Westeuropa
Die Grafiken zeigen die Neuzulassungen und Marktanteile von Autos mit alternativen Antriebsarten (Hybrid, Plug-in-Hybrid, Elektro) im ersten Quartal 2021 in Westeuropa. Quelle: ACEA, eigene Neuzulassungen und Marktanteile von Elektro-Pkw, Plug-in-Hybriden und Hybriden in Westeuropa - Q1 2020 bis Q1 2021
Die Tabellen zeigen in absoluten Zahlen die Neuzulassungen und Marktanteile von Elektro-Pkw, Plug-in-Hybriden und Hybriden in Westeuropa vom ersten Quartal 2020 bis zum ersten Quartal Neuzulassungsveränderung in Westeuropa nach Ländern im März 2021
Die erste Grafik zeigt die Veränderung der Neuzulassungen in den Ländern Westeuropas im März 2021 zum März 2020. Die zweite Grafik zeigt die Veränderung der Neuzulassungen |
||
|
||