Ein Service von: www.automobilwoche.de
Suche

Nur im Titel suchen

Veröffentlichungsdatum:

Kategorien
Informationen

Zulieferer »Marktdaten

Skills-Lücke der deutschen Autoindustrie 2021

Die Grafik zeigt die Skills-Lücke – d. h. das zu einer erfolgreichen Transformation fehlende Know-how – der deutschen Automobilindustrie 2021. Zudem ist angegeben, inwieweit diese
Markt für Ultra-Breitband-Technik

Die Grafik zeigt das erwartete Wachstum für UWB-Anwendungen und Chip-Umsätze bis zum Jahr 2025. Quelle: UWB Alliance 2020 Stand: März
Prognostizierte Absatzentwicklung nach Fahrzeugsegmenten in Deutschland bis 2027

Die Grafik zeigt eine Prognose der Entwicklung der Fahrzeugsegmente Kleinwagen, Kompaktwagen, Mittelklasse, Oberklasse, Luxusklasse und Minicars in Deutschland von 2020 bis 2027. Quelle: IHS,
Zuliefererinsolvenzen in Deutschland Jan.–Aug. 2020 (Auswahl)

Die Liste zeigt eine Auswahl von Zuliefererinsolvenzen in Deutschland zwischen Januar und August 2020 sowie die Art des Insolvenzverfahrens bei Antragstellung. Quelle: Falkensteg Stand: September
Vergütung der Vorstandsvorsitzenden im DAX 2019

Die Tabelle zeigt die Vergütung der Vorstandsvorsitzenden der im DAX gelisteten Konzerne mit Automobilbezug 2019 in Millionen Euro. Quelle: DSW,
Top 10 umsatzstärksten Hersteller von Halbleitern für die Autoindustrie 2019

Die Tabelle zeigt die zehn größten Hersteller automobiler Halbleiter nach Marktanteilen und Umsatz 2019. Angegeben sind zudem die Vergleichswerte 2018. Quelle: Strategy
Umsätze der 25 größten IT-Dienstleister in der deutschen Autobranche 2012 bis 2019

Diese Grafik zeigt die Entwicklung der Umsätze der 25 größtenIT-Dienstleister in der deutschen Autobranche in den Jahren 2012 bis 2019. Quelle: Unternehmen, eigene
Die weltweit 25 umsatzstärksten Entwicklungsdienstleister 2019

Die Tabelle zeigt die 25 umsatzstärksten Entwicklungsdienstleister in der Automobilindustrie im Jahr 2019. Quelle: Unternehmensangaben, eigene Recherche Stand: Mai
Kursverluste von Auto-Aktien 13.2. bis 13.3.2020

Die Grafik zeigt die Kursverluste der Aktien von Valeo SA, Renault, Leoni, Continental, Schaeffler, Daimler, General Motors, Peugeot SA, Volkswagen, BMW und Hyundai Motor binnen eines Monats (13.2.
Bedrohung durch Cyber-Angriffe in Deutschland 2008 bis 2019

Die Grafik zeigt die Zunahme von Malware-Varianten in den Jahren 2008 bis 2019 und die Zahl der von Hackerangriffen betroffenen Unternehmen der Jahre 2015, 2017 und 2019 in


Seite:  « zurück   1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13   weiter »
Artikel pro Seite: 5  10  25  50  75