Ein Service von: www.automobilwoche.de
Suche

Nur im Titel suchen

Veröffentlichungsdatum:

Kategorien
Informationen

Aktuelle Themen

Umfrage zum Verbot von Verbrennungsmotoren - Auswertung nach Bevölkerungsdichte

Diese Grafik zeigt das Ergebnis der Umfrage „Sollte Deutschland die Neuzulassung von Autos mit fossilen Verbrennungsmotoren ab dem Jahr 2035 verbieten?“ Die Ergebnisse sind nach der
Umfrage zum Verbot von Verbrennungsmotoren - Auswertung nach Wahlabsicht

Diese Grafik zeigt das Ergebnis der Umfrage „Sollte Deutschland die Neuzulassung von Autos mit fossilen Verbrennungsmotoren ab dem Jahr 2035 verbieten?“ Die Ergebnisse sind nach der
Kaufinteresse an E-Autos während der Corona-Pandemie 2020

Die Grafik zeigt die Veränderung des Kaufinteresses an Elektroautos in den Märkten Deutschland, USA und China während der Corona-Pandemie 2020. Quelle: Berylls Stand: September
Neuzulassungen und Marktanteile alternativer Antriebsarten in Deutschland Jan. 2019 bis Aug. 2020

Die Grafik und die Tabelle zeigen die Neuzulassungen der alternativen Antriebsartennormaler Hybrid, Plug-in-Hybrid und E-Auto sowie deren Marktanteile in Deutschland von Januar 2019 bis August
Umfrage zu Tesla-Chef Elon Musk

Diese Grafik zeigt das Ergebnis der Umfrage "Weckt Ihrer Meinung nach Tesla-Chef Elon Musk häufig große Erwartungen zu Innovationen in der Automobilindustrie, die dann nicht
Umfrage zu Tesla-Chef Elon Musk - Auswertung nach Alter

Diese Grafik zeigt das Ergebnis der Umfrage "Weckt Ihrer Meinung nach Tesla-Chef Elon Musk häufig große Erwartungen zu Innovationen in der Automobilindustrie, die dann nicht
Umfrage zu Tesla-Chef Elon Musk - Auswertung nach Bevölkerungsdichte

Diese Grafik zeigt das Ergebnis der Umfrage "Weckt Ihrer Meinung nach Tesla-Chef Elon Musk häufig große Erwartungen zu Innovationen in der Automobilindustrie, die dann nicht
Umfrage zu Tesla-Chef Elon Musk - Auswertung nach Wahlabsicht

Diese Grafik zeigt das Ergebnis der Umfrage "Weckt Ihrer Meinung nach Tesla-Chef Elon Musk häufig große Erwartungen zu Innovationen in der Automobilindustrie, die dann nicht
Umfrage September 2020: Sollte mehr in die Entwicklung autonom fahrender Autos investiert werden?

Die Grafik zeigt das Ergebnis einer Umfrage von September 2020: Sollte in Deutschland Ihrer Meinung nach vermehrt in die Entwicklung autonom fahrender Autos investiert
Umfrage zur Einstellung gegenüber Investitionen in das autonome Fahren

Diese Grafik zeigt das Ergebnis der Umfrage „Sollte in Deutschland Ihrer Meinung nach vermehrt in die Entwicklung von autonom fahrenden Autos investiert werden?“ Quelle: Civey Stand:
Umfrage zur Einstellung gegenüber Investitionen in das autonome Fahren - Auswertung nach Alter

Diese Grafik zeigt das Ergebnis der Umfrage „Sollte in Deutschland Ihrer Meinung nach vermehrt in die Entwicklung von autonom fahrenden Autos investiert werden?“ Die Auswertung ist nach
Umfrage zur Einstellung gegenüber Investitionen in das autonome Fahren - Auswertung nach Bevölkerungsdichte

Diese Grafik zeigt das Ergebnis der Umfrage „Sollte in Deutschland Ihrer Meinung nach vermehrt in die Entwicklung von autonom fahrenden Autos investiert werden?“ Die Auswertung ist nach
Umfrage zur Einstellung gegenüber Investitionen in das autonome Fahren - Auswertung nach Geschlecht

Diese Grafik zeigt das Ergebnis der Umfrage „Sollte in Deutschland Ihrer Meinung nach vermehrt in die Entwicklung von autonom fahrenden Autos investiert werden?“ Die Auswertung ist nach
Branchen, die während der Pandemie in Deutschland aufs Homeoffice setzen

Die Grafik zeigt die Branchen in Deutschland, die während der Corona-Pandemie auf Homeoffice setzen. Angegeben ist die Zustimmung zur Aussage "Im Zuge der Corona-Pandemie hat mein
Umfrage zu zusätzlichen Staatshilfen für die Autobranche im Sommer 2020

Diese Grafik zeigt das Ergebnis der Umfrage „Sollte es zusätzliche Staatshilfen für die deutsche Automobilbranche geben?“ Quelle: Civey Stand: September
Umfrage zu zusätzlichen Staatshilfen für die Autobranche im Sommer 2020 - Auswertung nach Alter

Diese Grafik zeigt das Ergebnis der Umfrage „Sollte es zusätzliche Staatshilfen für die deutsche Automobilbranche geben?“ Die Ergebnisse sind nach dem Alter der Befragten
Umfrage zu zusätzlichen Staatshilfen für die Autobranche im Sommer 2020 - Auswertung nach Bevölkerungsdichte

Diese Grafik zeigt das Ergebnis der Umfrage „Sollte es zusätzliche Staatshilfen für die deutsche Automobilbranche geben?“ Die Ergebnisse sind nach der Bevölkerungsdichte
Umfrage zu zusätzlichen Staatshilfen für die Autobranche im Sommer 2020 - Auswertung nach Wahlabsicht

Diese Grafik zeigt das Ergebnis der Umfrage „Sollte es zusätzliche Staatshilfen für die deutsche Automobilbranche geben?“ Die Ergebnisse sind nach der Wahlabsicht der Befragten
Entwicklung der Neuzulassungen und Marktanteile alternativer Antriebsarten in Westeuropa – Q1 2015 bis Q2 2020

Die Grafiken zeigen die Entwicklung der Neuzulassungen und Marktanteile von Autos mit alternativen Antriebsarten in Westeuropa vom ersten Quartal 2015 bis zum zweiten Quartal 2020. Quelle: ACEA,
Marktanteile der alternativen Antriebsarten: Rangfolge nach Ländern im 2. Quartal 2020 in Westeuropa

Die Grafik zeigt die Marktanteile der alternativen Antriebsarten in einer Rangfolge nach Ländern im zweiten Quartal 2020 in Westeuropa. Quelle: ACEA, eigene Berechnungen Stand: September
Neuzulassungen und Marktanteile alternativer Antriebsarten im 2. Quartal 2020 in Westeuropa

Die Grafiken zeigen die Neuzulassungen und Marktanteile von Autos mit alternativen Antriebsarten (Hybrid, Plug-in-Hybrid, Elektro) im zweiten Quartal 2020 in Westeuropa. Quelle: ACEA, eigene
Neuzulassungen und Marktanteile von Elektro-Pkw, Plug-in-Hybriden und Hybriden in Westeuropa - Q2 2019 bis Q2 2020

Die Tabellen zeigen in absoluten Zahlen die Neuzulassungen und Marktanteile von Elektro-Pkw, Plug-in-Hybriden und Hybriden in Westeuropa vom zweiten Quartal 2019 bis zum zweiten Quartal
Marktanteile nach Antriebsarten im August 2020

Diese Grafik zeigt die Marktanteile verschiedener Antriebsarten auf dem deutschen Automarkt im August 2020. Quelle: KBA, Ulrich Winzen Stand: September
Umsatz der freien Werkstätten in Deutschland im 1. Halbjahr 2020

Die Grafik zeigt den Durchschnittsumsatz der freien Werkstätten in Deutschland in den Monaten Januar bis Juni 2020 im Vergleich zu 2019. Quelle:
Unterstützungsmaßnahmen in der Corona-Zeit (Juni 2020)

Die Grafik eine Bewertung der Unterstützungsmaßnahmen in der Corona-Zeit durch den deutschen Handel im Juni 2020. Bewertet wurden die Maßnahmen von  Herstellerverband,


Seite:  « zurück   22  23  24  25  26  27  28  29  30  31  32  33  34   weiter »
Artikel pro Seite: 5  10  25  50  75