Ein Service von: www.automobilwoche.de
Suche

Nur im Titel suchen

Veröffentlichungsdatum:

Kategorien
Informationen

Elektromobiltät

Simulation des Elektroauto-Bestands in Deutschland 2024 bis 2035

Mit dieser Excel-Tabelle können Sie simulieren, wie sich der Bestand an Elektroautos in Deutschland bis 2035 ändert, wenn sich der Anteil der Stromer an den Zulassungen einzelner
Entwicklung der normalen Hybride in Deutschland bis März 2024

Die Grafik zeigt die Entwicklung der normalen Hybride (HEV) in Deutschland von Januar 2022 bis März 2024 nach Neuzulassungen. Quelle: KBA Stand:  April
Entwicklung der Plug-in-Hybride in Deutschland bis März 2024

Die Grafiken zeigen die Entwicklung der Plug-in-Hybride (PHEV) in Deutschland, den Anteil der Top-15-PHEV-Marken an allen PHEV-Zulassungen, die PHEV-Anteile der Top 15 PHEV-Marken, die Top 15
Entwicklung der reinen E-Mobile in Deutschland bis März 2024

Die Grafik zeigt die Entwicklung der reinen E-Mobile (BEV) in Deutschland zum März 2024 nach Neuzulassungen. Quelle: KBA Stand:  April
Marktanteile nach Antriebsarten in Deutschland im März 2024

Diese Grafiken zeigen die Marktanteilsveränderung nach Antriebsarten im März 2024 bzw. im ersten Quartal 2024 im Vergleich zum Vorjahr bzw. Vorjahreszeitraum. Angegeben sind die
Monatliche Neuzulassungen und Marktanteile nach alternativen Antriebsarten in Deutschland bis März 2024

Die Grafiken zeigen die monatlichen Neuzulassungen und Marktanteile nach alternativen Antriebsarten in Deutschland von Januar 2019 bis März 2024 sowie die Marktanteile nach Antriebsarten von
Autokosten je 13 in Fuhrparks gängiger E-Autos und Dieselmodelle 2024

Die Grafik zeigt die Autokosten je 13 in Fuhrparks gängiger E-Autos und Dieselmodelle 2024. Unterschieden wird nach Fahrzeugpreis, Fahrzeugkosten pro Monat und Cent pro Kilometer. Quelle:
Autokosten von Verbrennern und ihrer Elektro-Pendants 2024

Die Tabelle zeigt die Autokosten ausgewählter Verbrenner und ihrer Elektro-Pendants 2024. Aufgelistet sind der Anschaffungspreis und die monatlichen Gesamtkosten. Quelle: ADAC Stand:
Fahrzeugabsatz von Mercedes-Benz 2022 und 2023

Die Grafik zeigt die Absatzzahlen von Mercedes-Benz in den Jahren 2022 und 2023 unterschieden nach Modellklassen. Der Absatz von Plug-in-Hybriden (PHEV) und reinen Stromern (BEV) wird mit Anteil und
Umfrage in Deutschland zu Restwerten von E-Autos 2024

Die Grafik zeigt das Ergebnis der Umfrage „Wie gehen Sie mit dem Restwertthema bei E-Autos um?“ unter Fuhrparkmanagern in Deutschland 2024. Antwortmöglichkeiten: Fahrzeuge werden


Seite:  « zurück   1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13   weiter »
Artikel pro Seite: 5  10  25  50  75