Ein Service von: www.automobilwoche.de
Suche

Nur im Titel suchen

Veröffentlichungsdatum:

Kategorien
Informationen

Aktuelle Themen

Umfrage - KI-Technologien in der Produktentwicklung

Die Grafik zeigt das Ergebnis der Umfrage unter Führungskräften von Industrieunternehmen 2025: „Arbeiten Sie im Bereich Produktentwicklung mit
Umfrage - Union & SPD: Kaufanreize für E-Autos

Die Grafik zeigt das Ergebnis der Umfrage "Wie bewerten Sie, dass die neue Koalition aus Union und SPD den Kauf von E-Autos mit verschiedenen Kaufanreizen fördern möchte?". Im
Datenblatt der Alternativen Antriebe in Westeuropa – Q1 2025

In dieser Excel-Datei erhalten Sie unsere Daten zu den alternativen Antrieben in Westeuropa für das erste Quartal 2025. Quelle: Ulrich Winzen Stand:  April
Pkw-Zulassungen Westeuropa - Länderaufstellung zum März 2025 - Excel-Berechnung

Die Excel-Datei zeigt die Entwicklung der Pkw-Neuzulassungen der einzelnen Länder in Westeuropa bis März 2025 inkl. Prognose für den Rest des Jahres. Quelle: Nationale
Umfrage - Bevorzugte Automarken bei Fahrdienstleister

Die Grafik zeigt das Ergebnis der Umfrage "Welche Automarken bevorzugen Sie bei einer Fahrt mit dem Taxi oder App-basierten Anbietern (z. B. Uber, Bolt)?". Im Zeitraum vom 26. März bis
Entwicklung der Antriebsarten in Deutschland zum März 2025 - Excel-Datei

Die Excel-Datei enthält die Daten zur Entwicklung der Antriebsarten (Benzin, Diesel, HEV, PHEV, BEV) in Deutschland zum März 2025. Quelle: KBA, eigenen Berechnungen Stand:  April
Neuzulassungen nach Modell und Antriebsarten bis März 2025 - Excel-Tabelle

Die Arbeitsblätter der Excel-Datei zeigen die monatlichen Neuzulassungen der Modelle nach Antriebsarten von Januar 2025 bis März 2025. Quelle: KBA Stand:  April
Pkw-Neuzulassungen in Deutschland - Januar 2021 bis März 2025

Die Excel-Datei zeigt die monatlichen Pkw-Neuzulassungen und Marktanteile in Deutschland nach Antriebsart sowie die monatlichen Top 5 BEV-Modelle von Januar 2021 bis März 2025. Quelle: KBA,
Pkw-Zulassungen in Westeuropa Median 2015-2019, 2023 bis März 2025 - Excel-Berechnung

Die Excel-Datei zeigt die Entwicklung der Pkw-Neuzulassungen in Westeuropa bis März 2025 sowie den Median der Jahre 2015 bis 2019. Quelle: Nationale Verbände, Ulrich Winzen Stand: 
Umfrage - Innovationen: deutsche oder chinesische Autohersteller?

Die Grafik zeigt das Ergebnis der Umfrage "Trauen Sie eher chinesischen oder eher deutschen Autoherstellern mehr digitale Innovationen zu (z.B. autonomes Fahren, Konnektivität,
Entwicklung der weltweiten Militärausgaben 2005 bis 2023

Die Grafik zeigt die jährliche Entwicklung der weltweiten Militärausgaben von 2005 bis 2023. Quelle: SIPRI Stand:  März
Umfrage - Fahrzeugdaten

Die Grafik zeigt das Ergebnis der Umfrage "Welchem dieser Dienstleister würden Sie am ehesten Daten über Ihr Auto anvertrauen (z.B. zu Nutzung, Fahrstil, Diagnose)?". Im Zeitraum
Excel-Berechnung Entwicklung der Neuzulassungen, Marktanteile und Top-5-Modelle zum Februar 2025

Die Tabellen zeigen die Analyse der Antriebsarten (Benzin inkl. Gas, Diesel, HEV, PHEV, BEV) in Deutschland zum Februar 2025. Quelle: KBA, eigenen Berechnungen Stand:  März
Excel-Datei zu den Grafiken der Entwicklung der Antriebsarten in Deutschland zum Februar 2025

Die Excel-Datei enthält die Tabellen zu den Grafiken der Entwicklung der Antriebsarten (Benzin, Diesel, HEV, PHEV, BEV) in Deutschland zum Februar 2025. Quelle: KBA, eigenen
Neuzulassungen nach Modell und Antriebsarten bis Februar 2025 - Excel-Tabelle

Die Arbeitsblätter der Excel-Datei zeigen die monatlichen Neuzulassungen der Modelle nach Antriebsarten von Januar 2025 bis Februar 2025. Quelle: KBA Stand:  März
Umfrage - CDU-geführte Regierung & die Autobranche

Die Grafik zeigt das Ergebnis der Umfrage "Würde eine CDU/CSU-geführte Bundesregierung Ihrer Meinung nach eher positive oder eher negative Auswirkungen auf die deutsche
Besitzumschreibungen in Deutschland nach Kraftstoffarten bis 2024

Die Grafik zeigt die Entwicklung der Besitzumschreibungen in Deutschland nach Kraftstoffarten und deren Anteil am Gesamtmarkt für die Jahre 2015, 2017, 2019, 2021, 2023 und 2024.
Umfrage - Transformation in der Automobilbranche

Die Grafik zeigt das Ergebnis der Umfrage von 3200 Managern der Autobranche zur Transformation. Quelle: AlixPartners Stand:  Februar
Umfrage: Gründe gegen BEV-Anschaffung

Die Grafik zeigt die von Käufern gebrauchter Verbrenner genannten Gründe gegen BEV-Anschaffung. Quelle: DAT-Report 2025 Stand:  Februar
Umfrage - Sinnvollstes Fördermittel E-Auto

Die Grafik zeigt das Ergebnis der Umfrage "Welches staatliche Fördermittel für den Kauf eines E-Autos finden Sie persönlich am sinnvollsten?". Im Zeitraum vom 6. bis 21.
Analyse der Antriebsarten in Deutschland im Januar 2025

Die Grafik zeigt die Analyse der Antriebsarten (Benzin inkl. Gas, Diesel, HEV, PHEV, BEV) in Deutschland im Januar 2025. Quelle: KBA, eigenen Berechnungen Stand:  Februar
Entwicklung der normalen Hybride in Deutschland bis Januar 2025

Die Grafiken zeigen die Entwicklung der normalen Hybride (HEV), den Anteil der Top-15-HEV-Marken an allen HEV-Zulassungen, die HEV-Anteile der Top 15 HEV-Marken, die Entwicklung der HEVs nach Benzin
Entwicklung der Plug-in-Hybride in Deutschland bis Januar 2025

Die Grafiken zeigen die Entwicklung der Plug-in-Hybride (PHEV), den Anteil der Top-15-PHEV-Marken an allen PHEV-Zulassungen, die PHEV-Anteile der Top 15 PHEV-Marken, die Top 15 PHEV-Marken nach
Excel-Berechnung Entwicklung der Neuzulassungen, Marktanteile und Top-5-Modelle zum Januar 2025

Die Tabellen zeigen die Analyse der Antriebsarten (Benzin inkl. Gas, Diesel, HEV, PHEV, BEV) in Deutschland im Januar 2025. Quelle: KBA, eigenen Berechnungen Stand:  Februar
Excel-Datei zu den Grafiken der Entwicklung der Antriebsarten in Deutschland zum Januar 2025

Die Excel-Datei enthält die Tabellen zu den Grafiken der Entwicklung der Antriebsarten (Benzin, Diesel, HEV, PHEV, BEV) in Deutschland zum Januar 2025. Quelle: KBA, eigenen
Innovationsstärke-Index der Automobilhersteller bei AD/ADAS -2024

Die Grafik zeigt die Innovationstärke-Index der ausgewählter Automobilhersteller bei AD/ADAS im Jahr 2024. Quelle: Center of Automotive Management Stand:  Februar
Marktanteile nach Antriebsarten in Deutschland Januar 2020 bis Januar 2025

Die Grafik zeigt die Marktanteile nach Antriebsarten in Deutschland von Januar 2020 bis Januar 2025 (Benzin, Diesel, HEV, PHEV, BEV). Quelle: KBA, Ulrich Winzen Stand:  Februar
Neuzulassungen nach Modell und Antriebsarten im Januar 2025 - Excel-Tabelle

Die Tabelle zeigt die Neuzulassungen der Modelle nach Antriebsarten im Januar 2025. Quelle: KBA Stand:  Februar
Verteilung nach Antriebsarten der Top 20 Marken in Deutschland im Januar 2025

Verteilung nach Antriebsarten der Top 20 Marken in Deutschland im Januar 2025 (BEV, PHEV-Diesel, PHEV-Benzin, HEV-Diesel, HEV-Benzin, Diesel, Benzin). Quelle: KBA Stand:  Februar
Zufriedenheit von Kunden in Deutschland mit Assistenzsystemen ausgewählter OEMs

Die Grafik zeigt die Zufriedenheit von Kunden in Deutschland mit den Assistenzsystemen der Hersteller Audi, BMW, Mercedes-Benz, Skoda, Tesla und Volkswagen. Quelle: Hochschule
BEV-Anteile in den fünf großen westeuropäischen Märkten – Januar 2025 und Q4 2024

Die Grafik vergleicht die BEV-Anteile im 4. Quartal 2024 mit Januar 2025 in Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien und Spanien. Quelle: Nationale Verbände Stand: 
Marktanteile nach Antriebsarten im Januar 2025

Die Grafik zeigt die Marktanteile verschiedener Antriebsarten (Gas, Hybride - normal, Plug-in-Hybride, Elektro, Gas) auf dem deutschen Automarkt im Januar 2025. Quelle: KBA Stand:  Februar
Umfrage - E-Auto-Kauf abwarten für Förderungen?

Die Grafik zeigt das Ergebnis der Umfrage "Warten Sie aktuell den Kauf eines E-Autos ab, um von möglichen neuen staatlichen Förderprogrammen zu profitieren?". Im Zeitraum vom 21.
Deutschland: Entwicklung der Neuzulassungen nach Antriebsarten 2019 bis 2024

Die Grafik zeigt die Entwicklung der Neuzulassungen in Deutschland nach Antriebsarten (Benzin, Diesel, Hybrid, Plug-in-Hybrid, Elektro) von 2019 bis 2024.  Quelle: KBA, Ulrich
Entwicklung des Händlerverkaufspreis nach Antriebsarten bis 2024

Die Grafik zeigt die Entwicklung des Händlerverkaufspreis anteilig vom Listenneupreis in Deutschland von Januar 2019 bis Dezember 2024 nach ausgewählten Antriebsarten (Benzin, Elektro,
Pkw-Neuzulassungen und Marktanteile nach Antriebsart - USA, BRD, China

Die Grafik zeigt die Pkw-Neuzulassungen (in Mio.) und Marktanteile nach Antriebsart (Verbrenner, PHEV, HEV, BEV) in den USA, Deutschland und China für die Jahre 2019 bis 2023, sowie Prognosen
Marktanteile der alternativen Antriebsarten: Rangfolge nach Ländern im 4. Quartal 2024 in Westeuropa

Die Tabelle zeigt die Marktanteile der alternativen Antriebsarten in Westeuropa in ihrer Rangfolge nach Ländern im vierten Quartal 2024. Quelle: ACEA, eigene Berechnungen Stand:  Januar
Marktanteile nach Antriebsarten im 4. Quartal 2024 in Westeuropa

Die Grafik zeigt die Marktanteile verschiedener Antriebsarten (Benzin, Diesel, Hybrid, Plug-in-Hybride und Elektro) auf dem westeuropäischen Automarkt für das vierte Quartal und dem
Marktanteilsveränderung nach Antriebsarten im 4. Quartal 2024 in Westeuropa

Die Grafik zeigt die Veränderung der Marktanteile verschiedener Antriebsarten (Benzin, Diesel, Hybride, Plug-in-Hybride, Elektro) auf dem europäischen Automarkt für das vierte Quartal
Neuzulassungen und Marktanteile alternativer Antriebsarten im 4. Quartal 2024 in Westeuropa

Die Grafiken zeigen die Neuzulassungen sowie die Marktanteile alternativer Antriebsarten in Westeuropa im vierten Quartal 2024 nach Ländern. Quelle: ACEA Stand:  Januar
Neuzulassungen und Marktanteile von Elektro-Pkw, Plug-in-Hybriden und Hybriden in Westeuropa - Q4 2023 bis Q4 2024

Die Tabellen zeigen in absoluten Zahlen die Neuzulassungen und Marktanteile von Elektro-Pkw, Plug-in-Hybriden und Hybriden in Westeuropa vom ersten Quartal 2016 bis zum vierten Quartal
Umfrage - Elon Musk: Einfluss Kaufverhalten

Die Grafik zeigt das Ergebnis der Umfrage "Würden die Person Elon Musk und seine politischen Äußerungen für Sie persönlich eher dafür oder eher dagegen sprechen,
Excel-Berechnung der Detailanalyse der Marktdaten in Westeuropa zum Dezember 2024

Die Tabellen zeigen die Detailanalyse der Pkw-Neuzulassungen in Westeuropa zum Dezember 2024. Quelle: Nationale Verbände, Ulrich Winzen Stand:  Januar
Neuzulassungsveränderung in Westeuropa nach Ländern im Dezember 2024

Die Grafiken zeigen die Veränderungen der Neuzulassungen in den Ländern Westeuropas im Dezember 2024 zum Vorjahresmonat, die Veränderungen zum Median der Jahre 2015 bis 2019, die
Pkw-Neuzulassungen in Westeuropa nach Ländern im Dezember 2023 und 2024

Die Grafik zeigt die Pkw-Neuzulassungen in den Ländern Westeuropas im Dezember 2024 im Vergleich zum Vorjahresmonat. Quelle: Nationale Statistiken, Ulrich Winzen Stand:  Januar
Pkw-Neuzulassungen Westeuropa – Dezember 2024 und Prognose 2025

Diese Tabelle zeigt die prozentuellen Veränderungen der Pkw-Neuzulassungen in Westeuropa nach Ländern im Dezember 2024, die kumulierten Neuzulassungen für 2024, der Iststand 2023, der
Prognose der Neuzulassungsveränderung in Westeuropa nach Ländern 2025 zu 2024

Die Grafiken zeigen die Prognose der Neuzulassungsveränderung in Prozent in den Ländern Westeuropas für das Jahr 2025 im Vergleich zum Iststand des Jahres 2025 sowie im Vergleich zum
Umfrage - Aussichten der Automobilzulieferer

Die Grafik zeigt das Ergebnis der Umfrage "Wie bewerten Sie die wirtschaftlichen Aussichten von Automobilzulieferern in Deutschland in diesem Jahr?". Im Zeitraum vom 8. bis 14. Januar 2025
Analyse der Antriebsarten in Deutschland im Dezember 2024

Die Grafik zeigt die Analyse der Antriebsarten (Benzin inkl. Gas, Diesel, HEV, PHEV, BEV) in Deutschland im Dezember 2024. Quelle: KBA, eigenen Berechnungen Stand:  Januar
Entwicklung der normalen Hybride in Deutschland bis Dezember 2024

Die Grafiken zeigen die Entwicklung der normalen Hybride (HEV), den Anteil der Top-15-HEV-Marken an allen HEV-Zulassungen, die HEV-Anteile der Top 15 HEV-Marken, die Entwicklung der HEVs nach Benzin
Entwicklung der Plug-in-Hybride in Deutschland bis Dezember 2024

Die Grafiken zeigen die Entwicklung der Plug-in-Hybride (PHEV), den Anteil der Top-15-PHEV-Marken an allen PHEV-Zulassungen, die PHEV-Anteile der Top 15 PHEV-Marken, die Top 15 PHEV-Marken nach
Excel-Berechnung Entwicklung der Neuzulassungen, Marktanteile und Top-5-Modelle zum Dezember 2024

Die Tabellen zeigen die Analyse der Antriebsarten (Benzin inkl. Gas, Diesel, HEV, PHEV, BEV) in Deutschland im Dezember 2024. Quelle: KBA, eigenen Berechnungen Stand:  Januar
Excel-Datei zu den Grafiken der Entwicklung der Antriebsarten in Deutschland zum Dezember 2024

Die Excel-Datei enthält die Tabellen zu den Grafiken der Entwicklung der Antriebsarten (Benzin, Diesel, HEV, PHEV, BEV) in Deutschland zum Dezember 2024. Quelle: KBA, eigenen
Marktanteile nach Antriebsarten in Deutschland Januar 2020 bis Dezember 2024

Die Grafik zeigt die Marktanteile nach Antriebsarten in Deutschland von Januar 2020 bis Dezember 2024 (Benzin, Diesel, HEV, PHEV, BEV). Quelle: KBA, Ulrich Winzen Stand:  Januar
Verteilung nach Antriebsarten der Top 20 Marken in Deutschland im Dezember 2024

Verteilung nach Antriebsarten der Top 20 Marken in Deutschland im Dezember 2024 (BEV, PHEV-Diesel, PHEV-Benzin, HEV-Diesel, HEV-Benzin, Diesel, Benzin). Quelle: KBA Stand:  Januar
Deutschland: Neuzulassungen und Marktanteile nach Antriebsarten 2019 bis 2024

Die Grafiken zeigen Neuzulassungen und Marktanteile nach Antriebsarten, die Verteilung der Marktanteile sowie die Anzahl der BEV-Modelle, das Top-Modell sowie die durchschnittliche Neuzulassungen des
Deutschland: Neuzulassungen und Marktanteile nach Antriebsarten 2019 bis 2024 - Excel-Berechnung

Die Excel-Datei zeigt die Neuzulassungen und Marktanteile nach Antriebsarten die Verteilung der Marktanteile sowie die Anzahl der BEV-Modelle, das Top-Modell sowie die durchschnittliche
Umfrage - Marktanteile chinesischer Automarken?

Die Grafik zeigt das Ergebnis der Umfrage "Werden es die führenden chinesischen Automarken Ihrer Meinung nach schaffen, ihre Marktanteile in Deutschland im Jahr 2025 deutlich zu
Analyse der Antriebsarten in Deutschland im November 2024

Die Grafik zeigt die Analyse der Antriebsarten (Benzin inkl. Gas, Diesel, HEV, PHEV, BEV) in Deutschland im November 2024. Quelle: KBA, eigenen Berechnungen Stand:  Dezember
Entwicklung der normalen Hybride in Deutschland bis November 2024

Die Grafiken zeigen die Entwicklung der normalen Hybride (HEV), den Anteil der Top-15-HEV-Marken an allen HEV-Zulassungen, die HEV-Anteile der Top 15 HEV-Marken, die Entwicklung der HEVs nach Benzin
Entwicklung der Plug-in-Hybride in Deutschland bis November 2024

Die Grafiken zeigen die Entwicklung der Plug-in-Hybride (PHEV), den Anteil der Top-15-PHEV-Marken an allen PHEV-Zulassungen, die PHEV-Anteile der Top 15 PHEV-Marken, die Top 15 PHEV-Marken nach
Excel-Berechnung Entwicklung der Neuzulassungen, Marktanteile und Top-5-Modelle zum November 2024

Die Tabellen zeigen die Analyse der Antriebsarten (Benzin inkl. Gas, Diesel, HEV, PHEV, BEV) in Deutschland im November 2024. Quelle: KBA, eigenen Berechnungen Stand:  Dezember
Excel-Datei zu den Grafiken der Entwicklung der Antriebsarten in Deutschland zum November 2024

Die Excel-Datei enthält die Tabellen zu den Grafiken der Entwicklung der Antriebsarten (Benzin, Diesel, HEV, PHEV, BEV) in Deutschland zum November 2024. Quelle: KBA, eigenen
Marktanteile nach Antriebsarten im Dezember 2024

Die Grafiken zeigen die Marktanteile verschiedener Antriebsarten (Gas, Hybride - normal, Plug-in-Hybride, Elektro, Gas) auf dem deutschen Automarkt im Dezember 2024 sowie für das Gesamtjahr
Marktanteile nach Antriebsarten in Deutschland Januar 2020 bis November 2024

Die Grafik zeigt die Marktanteile nach Antriebsarten in Deutschland von Januar 2020 bis November 2024 (Benzin, Diesel, HEV, PHEV, BEV). Quelle: KBA, Ulrich Winzen Stand:  Dezember
Marktanteilsveränderung nach Antriebsarten in Deutschland im Dezember 2024

Die Grafiken zeigen die Marktanteilsveränderung nach Antriebsarten (Benzin, Diesel, Hybride - normal, Plug-in-Hybride, Elektro, Gas) in Deutschland im Dezember 2024 im Vergleich zum Vorjahr
Verteilung nach Antriebsarten der Top 20 Marken in Deutschland im November 2024

Verteilung nach Antriebsarten der Top 20 Marken in Deutschland im November 2024 (BEV, PHEV-Diesel, PHEV-Benzin, HEV-Diesel, HEV-Benzin, Diesel, Benzin). Quelle: KBA Stand:  Dezember
Umfrage - Fords Perspektiven in Europa

Die Grafik zeigt das Ergebnis der Umfrage "Hat die Automarke Ford Ihrer Meinung nach langfristig eher gute oder eher schlechte Perspektiven, um auf dem europäischen Automarkt eine relevante
Marktanteile nach Antriebsarten im November 2024

Die Grafiken zeigen die Marktanteile verschiedener Antriebsarten (Gas, Hybride - normal, Plug-in-Hybride, Elektro) auf dem deutschen Automarkt im Novemer 2024. Quelle: KBA Stand:  Dezember
Marktanteilsveränderung nach Antriebsarten in Deutschland im November 2024

Die Grafiken zeigen die Marktanteilsveränderung nach Antriebsarten (Benzin, Diesel, Hybride - normal, Plug-in-Hybride, Elektro, Gas) in Deutschland im November 2024. Quelle:
Umfrage - Trump Zölle Auswirkungen auf Deutschland

Die Grafik zeigt das Ergebnis der Umfrage "Werden die von Donald Trump angekündigten Zölle auf Waren aus Mexiko, Kanada und China Ihrer Meinung nach auch Auswirkungen auf die deutsche
Umfrage - VW Standort Schließungen

Die Grafik zeigt das Ergebnis der Umfrage "Wird Volkswagen Ihrer Meinung nach krisenbedingt Standorte in Deutschland schließen?". Im Zeitraum vom 21. bis 26. November 2024 wurden rund
Umfrage - Produktionsverlagerung in die USA

Die Grafik zeigt das Ergebnis der Umfrage "Erwarten Sie, dass deutsche Autohersteller nach dem Wahlsieg von Donald Trump stärker unter Druck geraten, Teile Ihrer Produktion in die USA zu
Umfrage - Unternehmensvorteile von Catena-X

Die Grafik zeigt das Ergebnis der BearingPoint-Umfrage zu den Unternehmensvorteilen von Catena-X. Quelle: BearingPoint Stand:  November
Umfrage - Unterstützung der Automobilindustrie

Die Grafik zeigt das Ergebnis der Umfrage "Sollte die Bundesregierung Ihrer Meinung nach die Automobilindustrie eher stärker oder eher schwächer als bisher unterstützen (z.B.


Seite:  « zurück   1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13   weiter »
Artikel pro Seite: 5  10  25  50  75