|
||
Neuzulassungen und Marktanteile alternativer Antriebsarten im 3. Quartal 2023 in Westeuropa
Die Grafiken zeigen die Neuzulassungen sowie die Marktanteile alternativer Antriebsarten in Westeuropa im dritten Quartal 2023 nach Ländern. Quelle: ACEA Stand: Oktober Neuzulassungen und Marktanteile von Elektro-Pkw, Plug-in-Hybriden und Hybriden in Westeuropa - Q3 2022 bis Q3 2023
Die Tabellen zeigen in absoluten Zahlen die Neuzulassungen und Marktanteile von Elektro-Pkw, Plug-in-Hybriden und Hybriden in Westeuropa vom dritten Quartal 2022 bis zum dritten Quartal Pkw-Neuzulassungen in Westeuropa nach Ländern im September 2022 und 2023
Die Grafik zeigt die Pkw-Neuzulassungen in den Ländern Westeuropas im September 2023 im Vergleich zum Vorjahresmonat. Quelle: Nationale Statistiken, Ulrich Winzen Stand: Oktober Neuzulassungsveränderung in Westeuropa nach Ländern im September 2023
Die Grafiken zeigen die Veränderungen der Neuzulassungen in den Ländern Westeuropas im September 2023 zum Vorjahresmonat sowie die Veränderungen zum Median der Jahre 2015 bis 2019, die Pkw-Neuzulassungen in Westeuropa im September 2023
Die Grafik zeigt die Pkw-Neuzulassungen in Westeuropa im September 2023 sowie die Veränderung gegenüber dem Vorjahresmonat. Ebenso die Neuzulassungen zwischen Januar und September 2022 und Pkw-Neuzulassungen in Westeuropa im September der Jahre 2000 bis 2023
Die Grafiken zeigen die Pkw-Neuzulassungen in Westeuropa im Einzelmonat September der Jahre 2000 bis 2023, von Januar bis September der Jahre 2000 bis 2023 sowie in den Gesamtjahren 2000 bis 2024 Pkw-Neuzulassungen Westeuropa – September 2023 und Prognose 2023
Diese Tabelle zeigt die Pkw-Neuzulassungen in Westeuropa nach Ländern im September 2023 mit der prozentualen Veränderung zum Vorjahresmonat, die Neuzulassungen von Januar bis September im Prognose der Neuzulassungsveränderung in Westeuropa nach Ländern 2023 zum September
Die Grafiken zeigen die Prognose der Neuzulassungsveränderung in Prozent in den Ländern Westeuropas für das Jahr 2023 im Vergleich zum Iststand des Jahres 2022 sowie im Vergleich zum Verbrauchervertrauen in der EU bis September 2023
Diese Grafik zeigt das Verbrauchervertrauen in der Europäischen Union (aktuelle Zusammensetzung) von Januar 2008 bis September 2023. Quelle: EU-Kommission Stand: Oktober Veränderung der Pkw-Zulassungen in Europa bis August 2023
Die Aufstellung zeigt die Veränderung der Pkw-Zulassungen in Europa von Januar bis August 2023 nach Marken. Quelle: ACEA Stand: Oktober Pkw-Zulassungen in Westeuropa Median 2015-2019 bis September 2023
Diese Grafik zeigt die Entwicklung der Pkw-Neuzulassungen in Westeuropa bis September 2023, im Gesamtjahr 2022 sowie den Median der Jahre 2015 bis 2019. Quelle: Nationale Verbände, Ulrich Markeneintritt chinesischer Hersteller in Deutschland und Europa
Die Tebelle zeigt den Markeneintritt von chinesischen Herstellern und ihren Marken in Europa und Deutschland. Quelle: eigene Recherche Stand: Oktober Pkw-Zulassungen in Westeuropa Median 2015-2019 bis August 2023
Diese Grafik zeigt die Entwicklung der Pkw-Neuzulassungen in Westeuropa bis August 2023, im Gesamtjahr 2022 sowie den Median der Jahre 2015 bis 2019. Quelle: Nationale Verbände, Ulrich Pkw-Zulassungen in Westeuropa Median 2015-2019 bis Juli 2023
Diese Grafik zeigt die Entwicklung der Pkw-Neuzulassungen in Westeuropa bis Juli 2023, im Gesamtjahr 2022 sowie den Median der Jahre 2015 bis 2019. Quelle: Nationale Verbände, Ulrich Antriebsarten-Anteil an den Neuzulassungen in der EU - Juni 2023
Die Grafik zeigt die Anteile der Antriebsarten an den europäischen Neuzulassungen in Porzent im Juni 2022 und Juni 2023. Quelle: ACEA Stand: Juni Verkaufszahlen elektrischer Transporter 2018 bis 2022
Die Grafik zeigt die Verkaufszahlen von elektrischen Transportern von 2018 bis 2022 des chinesischen, europäischen und südkoreanischen Markts sowie weltweit. Quelle: IEA, Global Entwicklung der Neuzulassungen und Marktanteile alternativer Antriebsarten in Westeuropa – Q1 2016 bis Q2 2023
Die Grafiken zeigen die Neuzulassungs- und Marktanteilsentwicklung alternativer Antriebsarten (Elektro, Hybrid, Plug-in-Hybrid) in Westeuropa vom ersten Quartal 2016 bis zum zweiten Quartal 2023. Marktanteile der alternativen Antriebsarten: Rangfolge nach Ländern im 2. Quartal 2023 in Westeuropa
Die Tabelle zeigt die Marktanteile der alternativen Antriebsarten in Westeuropa in ihrer Rangfolge nach Ländern im zweiten Quartal 2023. Quelle: ACEA, eigene Berechnungen Stand: Juli Marktanteile nach Antriebsarten im 2. Quartal 2023 in Westeuropa
Die Grafiken zeigen die Marktanteile verschiedener Antriebsarten (Gas, Hybride - normal, Plug-in-Hybride, Elektro, Gas) auf dem europäischen Automarkt sowie die Martkanteilsveränderung nach Neuzulassungen und Marktanteile alternativer Antriebsarten im 2. Quartal 2023 in Westeuropa
Die Grafiken zeigen die Neuzulassungen sowie die Marktanteile alternativer Antriebsarten in Westeuropa im zweiten Quartal 2023 nach Ländern. Quelle: ACEA Stand: Juli Neuzulassungen und Marktanteile von Elektro-Pkw, Plug-in-Hybriden und Hybriden in Westeuropa - Q2 2022 bis Q2 2023
Die Tabellen zeigen in absoluten Zahlen die Neuzulassungen und Marktanteile von Elektro-Pkw, Plug-in-Hybriden und Hybriden in Westeuropa vom zweiten Quartal 2022 bis zum zweiten Quartal Entwicklung der Pkw-Neuzulassungen in Westeuropa nach Quartalen zum Juni 2023
Diese Tabelle zeigt Entwicklung der Pkw-Neuzulassungen in Westeuropa nach Quartalen (Quartale III und IV als Prognose) für das Jahr 2023. Quelle: nationale Neuzulassungsveränderung in Westeuropa nach Ländern im Juni 2023
Die Grafiken zeigen die Veränderungen der Neuzulassungen in den Ländern Westeuropas im Juni 2023 zum Vorjahresmonat, die Veränderungen zum Median der Jahre 2015 bis 2019, die Pkw-Neuzulassungen in Westeuropa im Juni 2023
Die Grafik zeigt die Pkw-Neuzulassungen in Westeuropa im Juni 2023 sowie die Veränderung gegenüber dem Vorjahresmonat. Ebenso die Neuzulassungen zwischen Januar und Juni 2022 und 2023 sowie Pkw-Neuzulassungen in Westeuropa im Juni der Jahre 2000 bis 2023
Die Grafiken zeigen die Pkw-Neuzulassungen in Westeuropa im Einzelmonat Juni der Jahre 2000 bis 2023, von Januar bis Juni der Jahre 2000 bis 2023 sowie in den Gesamtjahren 2000 bis 2023 (Das Jahr |
||
|
||