|
||
Verteilung nach Antriebsarten der Top 20 Marken im März 2021 in Deutschland
Diese Grafik zeigt die Verteilung nach Antriebsarten (BEV, PHEV, PHEV-Benzin, HEV-Diesel, HEV-Benzin, Diesel, Benzin) der Top-20-Marken sowie die Verteilung nach Antriebsarten des Gesamtmarkts im Produktion von Elektroautos in Europa in 2020
Diese Grafik zeigt eine Übersicht über die Produktion von Elektroautos in Europa im Jahr 2020. Die Grafik enthält folgende Angaben: Gesamtzahlstückzahl der Jahre 2020 und 2019 Marktanteilsveränderung nach Antriebsarten in Deutschland im März 2021
Die Grafik zeigt die Marktanteilsveränderung nach Antriebsarten (Benzin, Diesel, Hybride - normal, Plug-in-Hybride, Elektro, Gas) in Deutschland im März 2021 im Vergleich zum Monatliche Neuzulassungen nach alternativen Antriebsarten und Marktanteile nach Antriebsarten bis März 2021
Die erste Grafik zeigt die monatlichen Neuzulassungen nach alternativen Antriebsarten in Deutschland von Januar 2018 bis März 2021. Die zweite Grafik zeigt die monatlichen Marktanteile der Entwicklung der normalen Hybride in Deutschland bis Februar 2021
Die erste Grafik zeigt die Entwicklung der normalen Hybride (HEV) in Deutschland von Januar 2019 bis Februar 2021. Die zweite Grafik zeigt den Anteil der Top-15-HEV-Marken an allen HEV-Zulassungen Entwicklung der normalen Plug-in-Hybride in Deutschland Januar 2019 bis Februar 2021
Die erste Grafik zeigt die Entwicklung der Plug-in-Hybride (PHEV) in Deutschland von Januar 2019 bis Februar 2021. Die zweite Grafik zeigt den Anteil der Top-15-PHEV-Marken an allen Entwicklung der reinen Elektroautos in Deutschland bis Februar 2021
Die erste Grafik zeigt die Entwicklung der reinen E-Mobile in Deutschland von Januar 2019 bis Februar 2021. Die zweite Grafik zeigt den Anteil der Top-15-Elektromarken an allen E-Mobil-Zulassungen Monatliche Marktanteile und Neuzulassungen der alternativen Antriebsarten in Deutschland bis Februar 2021
Die erste Grafik zeigt die monatlichen Marktanteile der alternativen Antriebsarten in Deutschland von Januar 2018 bis Februar 2021. Die zweite Grafik zeigt die monatlichen Neuzulassungen der Verteilung nach Antriebsarten der Top 20 Marken im Februar 2021 in Deutschland
Diese Grafik zeigt die Verteilung nach Antriebsarten der Top 20 Marken im Februar 2021 in Deutschland. Quelle: KBA Stand: März Neuzulassungen von Plug-in-Hybriden in Deutschland 2019 und 2020
Die Grafik zeigt die Neuzulassungen von Plug-in-Hybriden in Deutschland 2019 im Vergleich zu 2020 und die Veränderung in Prozent. Quelle: Marktanteile nach Antriebsarten im Februar 2021
Die Grafik zeigt die Marktanteile verschiedener Antriebsarten auf dem deutschen Automarkt im Februar 2021. Quelle: KBA, Ulrich Winzen Stand: März Marktanteilsveränderung nach Antriebsarten in Deutschland im Februar 2021
Die Grafik zeigt die Marktanteilsveränderung nach Antriebsarten in Deutschland im Februar 2021 im Vergleich zum Vorjahr. Quelle: KBA Stand: März Monatliche Neuzulassungen nach alternativen Antriebsarten und Marktanteile nach Antriebsarten bis Februar 2021
Die erste Grafik zeigt die monatlichen Neuzulassungen nach alternativen Antriebsarten in Deutschland von Januar 2018 bis Februar 2021. Die zweite Grafik zeigt die monatlichen Marktanteile der Bestand von Elektroautos in Deutschland Januar 2017 bis Oktober 2020
Die Grafik zeigt die Entwicklung des Bestands von reinen Elektrofahrzeugen (BEV) und Plug-in-Hybriden (PHEV) in Deutschland von Januar 2017 bis Oktober 2020. Quelle: Hier produzieren Hersteller Batteriefahrzeuge und Plug-in-Hybride
Diese Tabelle zeigt, an welchen Standorten die Hersteller ihre Batteriefahrezuge und Plug-in-Hybride produzieren. Quelle: Gerd Scholz Stand: März Karte der deutschen Produktionsstandorte für Elektrofahrzeuge 2021
Die Karte zeigt die Produktionsstandorte für Elektrofahrzeuge von VW (Volkswagen), Mercedes-Benz, Audi, Porsche und BMW in Deutschland mit den gefertigten und geplanten Modellen 2021. Stand: Produktionsorte von Fahrzeugen deutscher Hersteller mit alternativen Antrieben
Diese Tabelle zeigt die Werke von Audi, BMW, Daimler, Ford, Opel, Porsche und Volkswagen, in denen Fahrzeuge mit alternativen Antrieben gebaut werden. Quelle: Unternehmensangaben und eigene Entwicklung der Hybride in Deutschland bis Januar 2021
Die erste Grafik zeigt die Entwicklung der Hybrid-Pkw in Deutschland von Januar 2019 bis Januar 2021. Die zweite Grafik zeigt den Anteil der Top-15-Hybridmarken in allen Hybridzulassungen im Januar Entwicklung der reinen Elektroautos in Deutschland bis Januar 2021
Die erste Grafik zeigt die Entwicklung der reinen E-Mobile in Deutschland von Januar 2019 bis Januar 2021. Die zweite Grafik zeigt den Anteil der Top-15-Elektromarken in allen E-Mobil-Zulassungen Verteilung nach Antriebsarten der Top 20 Marken im Januar 2021
Diese Grafik zeigt die Verteilung nach Antriebsarten der Top 20 Marken im Januar 2021 in Deutschland. Quelle: KBA Stand: Februar Entwicklung der Neuzulassungen und Marktanteile alternativer Antriebsarten in Westeuropa – Q1 2015 bis Q4 2020
Die erste Grafik zeigt die Neuzulassungsentwicklung alternativer Antriebsarten (Elektro, Hybrid, Plug-in-Hybrid) in Westueropa vom ersten Quartal 2015 bis zum vierten Quartal 2020. Die zweite Grafik Marktanteile der alternativen Antriebsarten: Rangfolge nach Ländern im 4. Quartal 2020 in Westeuropa
Die Grafik zeigt die Marktanteile der alternativen Antriebsarten in einer Rangfolge nach Ländern im vierten Quartal 2020 in Westeuropa. Quelle: ACEA, eigene Berechnungen Stand: Februar Marktanteile nach Antriebsarten im Januar 2021
Die Grafik zeigt die Marktanteile verschiedener Antriebsarten auf dem deutschen Automarkt im Januar 2021. Quelle: KBA, Ulrich Winzen Stand: Februar Marktanteilsveränderung nach Antriebsarten in Deutschland im Januar 2021
Die Grafik zeigt die Marktanteilsveränderung nach Antriebsarten in Deutschland im Januar 2021 im Vergleich zum Vorjahr. Quelle: KBA Stand: Februar Monatliche Neuzulassungen nach alternativen Antriebsarten und Marktanteile nach Antriebsarten bis Januar 2021
Die erste Grafik zeigt die monatlichen Neuzulassungen nach alternativen Antriebsarten in Deutschland von Januar 2017 bis Januar 2021. Die zweite Grafik zeigt die monatlichen Marktanteile der |
||
|
||