|
||
Umfrage Februar 2020: Wie stark wird die Corona-Epidemie die deutsche Automobilindustrie treffen?
Die Grafik zeigt das Ergebnis einer Umfrage auf automobilwoche.de von Februar 2020: Wie stark wird die Corona-Epidemie die deutsche Automobilindustrie treffen? Antwortmöglichkeiten: Gar Online-Marketing deutscher Zulieferer
Diese Tabelle zeigt die Benotung des Online-Marketings der Zulieferer Bosch, Continental, Freudenberg, Infineon, Mahle, Rehau, TE Connectivity, ThyssenKrupp, Webasto und ZF Friedrichshafen. Quelle: Tops und Flops 2019
Die Grafik zeigt die Ergebnisse der Umfrage Tops und Flops 2019. Die Leser der Automobilwoche haben die Tops und Flops in den Kategorien Hersteller, Zulieferer, Handel und Showroom Umfrage zur Qualifizierung der Beschäftigten 2019
Die Grafik zeigt das Ergebnis einer Umfrage der IG Metall unter Betriebsräten von 2000 Unternehmen zum Qualifizierungsbedarf, zur Beteiligung der Belegschaft an der Transformation und zur Zahlungsmoral in der Autobranche
Diese Tabelle zeigt die Anzahl der Tage von der Rechnungslegung bis zur Bezahlung in der Autobranche im Jahr 2018 in den Ländern China, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Zufriedenheit der deutschen Zulieferer mit den Herstellern
Diese Grafik zeigt, wie die deutschen Zulieferer die Hersteller Volvo, Jaguar Land Rover, Porsche, Mercedes-Benz, Renault-Nissan, Audi, BMW, Mini, Opel. Volkswagen, Ford, Toyota, Lexus, Peugeot Umfrage Juli 2018: Sind Kooperationen mit chinesischen Unternehmen eine gute Entscheidung?
Die Grafik zeigt das Ergebnis einer Umfrage auf automobilwoche.de von Juli 2018: Deutsche Hersteller und Zulieferer gehen gerade eine Kooperation nach der anderen mit chinesischen Unternehmen ein. Sieger der Automotive TopCareer Awards 2017
Die Tabelle zeigt die Sieger der Automotive TopCareer Awards 2017, bei denen die Attraktivität von Herstellern, Zulieferern, Handelsgruppen und Finanzdienstleistern der Autobranche als Umfrage Oktober 2017: Lässt die Zusammensetzung des neuen Bundestags Gutes für die Autoindustrie erwarten?
Die Grafik zeigt das Ergebnis einer Umfrage auf automobilwoche.de von Oktober 2017: Lässt die Zusammensetzung des neuen Bundestags Gutes für die Autoindustrie Umfrage August 2017: Wird die IAA 2017 ein Erfolg?
Die Grafik zeigt das Ergebnis einer Umfrage auf automobilwoche.de von August 2017: Wird die IAA 2017 ein Erfolg? Antwortmöglichkeiten: Ja, in der Dieselkrise und unter Kartellverdacht kommt Gründe für Unzufriedenheit von Akademikern im Job in Deutschland 2016
Die Tabelle zeigt die Gründe für Unzufriedenheit im Job von Akademikern in der deutschen Automobilindustrie mit ein bis zehn Jahren Berufserfahrung sowie zum Vergleich die Zahlen Wechselbereitschaft von Akademikern in Deutschland 2016
Die Tabelle zeigt die Zustimmung von Akademikern in der deutschen Automobilindustrie mit ein bis zehn Jahren Berufserfahrung zu den Statements "Ich suche aktiv nach einem Job" "Ich Umfrage September 2016: Welche Folgen wird der Abgasskandal für Bosch haben?
Die Grafik zeigt das Ergebnis einer Umfrage von September 2016 unter Lesern der Automobilwoche: Welche Folgen wird der Abgasskandal für Bosch haben? Antwortmöglichleiten: Keine, die Wechselbereitschaft von Managern 2016
Diese Grafik zeigt die Zustimmung von Managern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz der Wirtschaftszweige Konsumgüter/Handel, Medizin/Pharma, Automobil und öffentlicher Social Media bei Autozulieferern
Diese Grafiken zeigen die Ergebnisse der Studie "60 Automobilzulieferer im Social-Media-Check". Dargestellt werden die Anzahl der vorhandenen Social-Media-Kanäle, die Anzahl aktiver Die beliebtesten Arbeitgeber der Autobranche bei IT-Absolventen 2016
Die Tabelle zeigt das Ergebnis einer Umfrage unter deutschen IT-Absolventen nach den beliebtesten Arbeitgebern der deutschen Automobilbranche 2016. Bei den 13 Unternehmen sind jeweils die Umfrage von Mai 2016: Sollen die betroffenen Autobauer den Airbag-Hersteller Takata im Falle einer Insolvenz retten?
Die Grafik zeigt das Ergebnis einer Umfrage auf automobilwoche.de von Mai 2016: Sollen die betroffenen Autobauer den Airbag-Hersteller Takata im Falle einer Insolvenz Umfrage von Juni 2016: Immer öfter greifen asiatische Investoren wie im Fall Kuka nach deutschen Hightech-Firmen. Ist das schädlich für den Standort?
Diese Grafik zeigt das Ergebnis einer Umfrage auf automobilwoche.de von Juni 2016: Immer öfter greifen asiatische Investoren wie im Fall Kuka nach deutschen Hightech-Firmen. Ist das Umfrage zum Kostendruck bei deutschen Zulieferern
Diese Grafik zeigt die Antworten von leitenden Managern deutscher Zulieferer der Autobranche auf die Frage: "Bei weiter steigendem Kostendruck durch unsere Kunden ist die Existenz unseres Die beliebtesten Arbeitgeber der Autobranche bei Studenten in Deutschland 2015
Die Grafik zeigt das Ergebnis einer Umfrage unter Studenten in Deutschland nach den beliebtesten Autoherstellern und den beliebtesten Zulieferern als Arbeitgeber Die wichtigsten Eigenschaften von Automanagern laut Umfrage 2015
Die Grafik zeigt die zehn wichtigsten Eigenschaften von Top-Executives laut einer Umfrage unter 52 Automobilmanagern Umfrage über die Motivation, eine Stelle im Ausland anzutreten (2014)
Die Grafik zeigt die Gründe, die Studenten und Young Professionals 2014 auf die Frage angaben, "Wann würden Sie eine Stelle im Ausland antreten?" Bei den Young Professionals wird Umfrage August 2015: Deutsche Premiumhersteller kaufen den Kartendienstleister Here. Lohnt sich die Investition?
Die Grafik zeigt das Ergebnis einer Umfrage auf automobilwoche.de von August 2015: Deutsche Premiumhersteller kaufen den Kartendienstleister Here. Lohnt sich die Umfrage zum vernetzten Fahren 2015
Die Grafik zeigt die Ergebnisse einer Umfrage zum vernetzten Fahren 2015: Worauf wollen Sie beim nächsten Pkw keinesfalls verzichten? Antwortmöglichleiten: SOS-Notruf Automatische Erwartete Investitionen in die IT in Deutschland
Diese Grafik zeigt das Ergebnis einer Umfrage unter IT-Verantwortlichen deutscher Unternehmen: "In welchen Bereichen erwarten Sie Investitionen?" Antwortmöglichkeiten: |
||
|
||