| 
 | ||
| Aufbau von Schnellladestationen in Deutschland 2022 Die Karte zeigt die Suchräume des Aufbaus von Schnellladestationen des Deutschlandnetzes. Quelle: Now Stand: Februar Ideale Stromversorgung einer Wohnanlage Die Grafik zeigt die ideale Stromversorgung einer Wohnanlage. Quelle: Netze BW Stand: Februar Umfrage zur Zufriedenheit mit dem Ladenetz-Ausbau Diese Grafik zeigt das Ergebnis der Umfrage "Wie zufrieden sind Sie mit dem Ausbau von Ladesäulen für Elektrofahrzeuge in Deutschland? Stand: Februar 2022 Quelle: Umfrage zur Zufriedenheit mit dem Ladenetz-Ausbau - Auswertung nach Bevölkerungsdichte Diese Grafik zeigt das Ergebnis der Umfrage "Wie zufrieden sind Sie mit dem Ausbau von Ladesäulen für Elektrofahrzeuge in Deutschland? Die Ergebnisse sind nach der Umfrage zur Zufriedenheit mit dem Ladenetz-Ausbau - Auswertung nach Wahlabsicht Diese Grafik zeigt das Ergebnis der Umfrage "Wie zufrieden sind Sie mit dem Ausbau von Ladesäulen für Elektrofahrzeuge in Deutschland? Die Ergebnisse sind nach der Wahlabsicht der Restwertprognose von Tesla-Modellen Die Aufstellung zeigt die Restwertprognose von Tesla Model S und Model 3 im Verhältnis zur unverbindichen Preisempfehlung. Quelle: bähr & fess forecasts GmbH Stand: Standorte der Supercharger von Telsa 2021 Die Karte zeigt die Standorte der Supercharger von Tesla. Quelle: Tesla.com Stand: Oktober Entwicklung der Ladepunkte in Europa Die Karte zeigt die Entwicklung der Ladepunkte (Schnelllader / Normallader) in den einzelnen Ländern Europas. Quelle: European Alternative Fuels Observatory Stand: Oktober Anzahl der Ladesäulen der deutschen Bundesländer im Februar 2021 Die Grafik zeigt die Anzahl der öffentlichen Ladepunkte für Elektro-Pkw der einzelnen Bundesländer in absteigender Reihenfolge. Quelle: BDEW, Ladesäulenregister Stand: Top-10 der deutschen Städte nach Anzahl der Ladesäulen im Februar 2021 Die Grafik zeigt die Top-10 der deutschen Städte nach Anzahl der öffentlichen Ladepunkte für Elektro-Pkw. Quelle: BDEW, Ladesäulenregister Stand: Öffentliche Ladepunkte in Deutschland Januar 2021 Die Grafik zeigt die öffentlich zugänglichen Ladepunkte für Elektro-Pkw in Deutschland im Januar 2021 unterschieden nach geförderten Ladepunkten, aufgebauten geförderten Ladesäulen in Deutschland 2020 Die Karte zeigt Verteilung der Schnell- und der Normalladeeinrichtungen in Deutschland im Januar Ladepunkte in deutschen Städten Ende 2018 Die Grafik zeigt die Zahl der Ladepunkte in den deutschen Großstädten Hamburg, Berlin, München, Stuttgart und Düsseldorf Ende Zahl der Ladepunkte in Deutschland 2017 Die Karte zeigt die Zahl der öffentlich zugängigen Ladepunkte je Bundesland zum Zielerreichung des Ausbaus der europäischen Ladeinfrasturktur Die Grafik zeigt die Zielerreichung in Prozent, beim wöchentlichen Ausbau der Ladeinfrastruktur in den wichtigsten EV-Ländern Europas. Quelle: Masterplan Stand: März | ||
|  | ||

















