|
||
Die Agenturpläne von Mercedes, BMW und Audi
Die Grafik zeigt die Agenturpläne (Agentur-Typ, Starttermin, Provision) von Mercedes-Benz, BMW und Audi im Überblick. Quelle: eigene Recherche Stand: März Kennzahlen des BMW-Konzerns 2022
Die Grafik zeigt die Kennzahlen des BMW-Konzern 2022. Quelle: BMW Stand: März Kennzahlen des Volkswagen-Konzern 2022
Die Grafik zeigt die Kennzahlen des Volkswagen-Konzern 2022. Quelle: Volkswagen Stand: März Kennzahlen von Porsche 2022
Die Grafik zeigt die Kennzahlen von Porsche 2022. Quelle: Porsche Stand: März Batteriewechselstationen von Nio in Deutschland
Die Karte zeigt die Batteriewechselstationen von Nio in Deutschland. Quelle: Nio Stand: Februar Bremse der Volkswagen ID-Modelle
Die Grafik zeigt den Aufbau der Bremse der Volkswagen ID-Modelle. Quelle: Volkswagen Stand: Februar Die Vertriebsstrategien chinesischer Hersteller in Deutschland
Die Grafik zeigt die vertriebsstrategien chinesischer Hersteller auf den deutschem Markt. Quelle: McKinsey Stand: Februar EQ-Produktionsnetzwerk von Mercedes 2023
Die Grafik zeigt das EQ-Produktionsnetzwerk von Mercedes im Jahr 2023. Quelle: Mercedes Stand: Februar General Motors Ladenetz für die USA
Die Grafik zeigt das von General Motors geplante Ladenetz für die USA. Quelle: General Motors Stand: Februar ID.3-Auslieferungen von 2020 bis 2022
Die Grafik zeigt die ID.3-Auslieferungen seit Erstabholung im September 2020 bis 2022. Quelle: Volkswagen, eigene Schätzung Stand: März Monatliche Bruttovergütung von Azubis in der Autobranche 2022
Die Aufstellung zeigt die monatliche Bruttovergütung von Azubis in der Autobranche 2022 in West- und Ostdeutschland sowie die Dauer der Ausbildung. Quelle: BIBB Stand: März Top 10 der Elektroautoverkäufe in China - 2021 und 2022
Die Grafik zeigt die Top 10 der verkauften Elektromarken in China - 2021 und 2022. Quelle: Unternehmen, CPCA Stand: Februar Vehicle-To-Grid-Lösungen von General Motors
Die Grafik zeigt die Vehicle-To-Grid-Lösungen von General Motors. Quelle: General Motors Stand: Februar Verkaufsvolumen von Volvo in Europa von 2012 bis 2022
Die Tabelle zeigt das Verkaufsvolumen von Volvo in Europa in den Jahren 2012 bis 2022 sowie die prozentuale Veränderung gegenüber dem Vorjahr. Quelle: Volvo Cars Stand: Volvo-Neuzulassungen in Deutschland - 2009 bis 2022
Die Grafik zeigt die prozentuale Veränderungen der Volvo-Neuzulassungen zum jeweiligen Vorjahr in Deutschland der Jahre 2009 bis 2022. Quelle: KBA Stand: März Weltweiter Absatz von Elektroautos (BEV) 2021 und 2022
Die Grafik zeigt den weltweiten Absatz von Elektroautos (BEV) ausgewählter Autohersteller der Jahre 2021 und 2022 im Vergleich. Quelle: CAM Stand: Februar Weltweiter Umsatz mit In-Car-Gaming bis 2030
Die Grafik zeigt den geschätzten weltweiten Umsatz mit In-Car-Gaming bis 2030. Quelle: McKinsey Stand: März CO2-Ausstoß der Pkw-Neuzulassungen in Deutschland bis Februar 2023
Die Grafik zeigt den CO2-Ausstoß der Pkw-Neuzulassungen in Deutschland von Januar 2016 bis Februar 2023 Quelle: KBA, Ulrich Winzen Stand: März Absatz verschiedener Marken in Deutschland bis Februar 2023
Diese Excel-Datei zeigt mittels Auswahlfeld Grafiken zu Neuzulassungen und Marktanteilen verschiedener Automarken von Januar 2021 bis Februar 2023 in Deutschland. Zur Auswahl stehen folgende Blitzanalyse: Neuzulassungen in Deutschland im Februar 2023
Die Excel-Tabelle zeigt in einer Blitzanalyse die Neuzulassungen in Deutschland, die kumulierten Neuzulassungen, die Dieselanteile, den Anteil privater Zulassungen, die Besitzumschreibungen sowie die ifo-Geschäftsklimaindex bis Februar 2023
Diese Grafik zeigt den ifo-Geschäftsklimaindex von Januar 2008 bis Februar 2023. Neben dem Geschäftsklima sind die Geschäftslage und die Geschäftserwartungen angegeben. Quelle: Absatz der Konzernmarken von Stellantis in Europa 2021/2022
Die Tabelle zeigt den Fahrzeugabsatz der Stellantis-Konzernmarken Peugeot Fiat Citroën Opel/Vauxhall Jeep DS Lancia/Chrysler und Alfa Romeo in den Jahren 2021 und 2022, die Veränderung in Beteiligungsstruktur innerhalb der Renault-Nissan-Mitsubishi-Allianz 2023
Die Grafik zeigt die neue Beteiligungsstruktur in der Allianz der Hersteller Renault, Nissan und Mitsubishi 2023. Quelle: Unternehmen Stand: Februar Entwicklung der Dacia-Absatzzahlen in Deutschland 2005 bis 2022
Die Grafik zeigt die Entwicklung der Absatzzahlen von Dacia in Deutschland in den Jahren 2005 bis 2022. Quelle: Renault Stand: Februar Entwicklung der Emissionen von CO2-Äquivalenten in Deutschland 2010 bis 2030
Die Grafik zeigt die Entwicklung der Emissionen von CO2-Äquivalenten in Deutschland in den Jahren 201, 2015, 2020, 2022 (KSG-Ziel) und 2030 (KSG-Ziel) unterschieden nach Energiewirtschaft, |
||
|
||