|
||
Durchschnittlicher Strompreis für einen Haushalt in Deutschland - 2015 bis 2025
Die Grafik zeigt die durchschnittlichen Strompreise für einen Haushalt in Deutschland bei einem Jahresverbrauch von 3500 kWh (in ct/kWh) für die Jahre von 2015 bis 2025. Quelle: Nutzung der Ladeinfrastruktur in Deutschland Juli–Dezember 2024
Die Tabelle zeigt die Nutzung der Ladeinfrastruktur in Deutschland Juli–Dezember 2024. Quelle: Elvah Stand: April Entwicklung der Ladepunkte in Deutschland 2017 bis 2025
Die Grafik zeigt die Entwicklung der in Deutschland für die Jahre 2017 bis 2025. Quelle: Bundesnetzagentur Stand: März Top-Ten-Länder in Europa bei der Ladeinfrastruktur 2024
Die Grafik zeigt die zehn Länder Europas, die laut EV-Index beim Ausbau der Ladeinfrastruktur 2024 am weitesten fortgeschritten sind. Quelle: Here EV Charge Points API, Eurostat, Entwicklung der Ladepunkte in Europa und Deutschland 2018 bis 2023
Die Grafik zeigt die Entwicklung der Ladepunkte in Europa und in Deutschland in den Jahren 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023. Zudem ist die Anzahl der Akzeptanzstellen des Entwicklung der Ladepunkte in Deutschland 2017 bis 2023
Die Grafik zeigt die Entwicklung der in Deutschland für die Jahre 2017 bis 2023. Quelle: Bundesnetzagentur Stand: November Standorte der Supercharger von Telsa in Deutschland 2023
Die Deutschlandkarte zeigt die Standorte der Supercharger sowie die geplanten Supercharger von Tesla. Quelle: Tesla Stand: Juni Standorte der Charging Hubs von Audi in Europa 2023
Die Karte zeigt die Standorte der Charging Hubs von Audi in Europa 2023. Quelle: Audi Stand: April Aufbau einer alternativen Infrasturktur in Europa bis 2050
Die Grafik zeigt drei Szenarien zu Neuinvestitionen für den Aufbau einer alternativen Infrasturktur in Europa bis 2050. Quelle: Mc-Kinsey-Studie "The Road to net Zero" Stand: Entwicklung der Durchschnittsleistung neuer Ladepunkte in Deutschland (2013 bis 2022)
Die Grafik zeigt die Entwicklung der Durchschnittsleistung neuer Ladepunkte in Deutschland in den Jahren 2013 bis 2022. Quelle: Bundesnetzagentur Stand: Februar |
||
|
||