|
||
Überschreitung der 2025er CO2-Ziele in Europa durch die Top-Ten-Marken
Hier finden Sie die Überschreitung der 2025er CO2-Ziele in Europa durch die Top-Ten-Marken. Quelle: Dataforce Stand: Juli Globaler Markt für grünen Stahl - 2024 und Prognose 2025 bis 2034
Die Grafik gibt einen Ausblick auf den globalen Markt für "grünen" Stahl bis 2034 sowie die Prognose der Emissionen eines C-SUV in der Produktion (in g CO2e/km) für CO2-Werte möglicher Pools in Europa 2025 im Vergleich zu 2023
Die Grafik zeigt die CO2-Werte möglicher Pools in Europa 2025 im Vergleich zu 2023. Quelle: ICCT Stand: Oktober Emissionsgrenzwerte der EU-Kommission für Transporter 2020 bis 2035
Die Grafik zeigt die Grenzwerte der CO2-Emissionen von Transporter-Neuzulassungen in der EU für die Jahre 2020, 2025, 2030 und 2035. Zudem sind die tatsächlichen Emissionen 2019, 2020, CO2-Flottenziele der Hersteller - 1. Halbjahr 2024 und Prognose 2025
Die Grafik zeigt die Anteile an BEVs, PHEVs und Hybriden, mit denen sich die individuellen CO2-Flottenziele der Hersteller voraussichtlich schaffen lassen. Quelle: Dataforce Stand: Audi Q8 e-tron - Gurtschlossabdeckung
Die Grafik zeigt wie aus Kunststoffabfälle die Gurtschlossabdeckungen des Q8 e-tron von Audi gerfertigt werden. Quelle: Audi Stand: April Mercedes-Benz E-Klasse 300e - verwendete Materalien
Die Grafik zeigt die Anteile der verwendeten Materalien beim Plug-in-Hybridmotedell Mercedes-Benz E-Klasse 300e. Quelle: Mercedes-Benz Stand: April Emissions-Kooperationen von Autoherstellern
Diese Grafik zeigt die bei der EU gemeldeten Emissions-Kooperationen. Stand: Februar 2024 Quelle: EU M1 Pooling List, Januar CO2-Emissionen im Fahrbetrieb - 2010 bis 2022
Die Grafik zeigt die im Fahrbetrieb durchschnittlichen CO2-Emissionen von Pkw-Neuzulassungen in der EU im Verlauf der Jahre von 2010 bis 2022. Quelle: Europäischer Rechnungshof auf Basis CO2-Emissionen verschiedener Kompakt-Pkw nach 200.000 km
Die Grafik zeigt die CO2-Emissionen verschiedener Kompakt-Pkw nach 200.000 km. Quelle: VDI-Studie "Wann wird Autofahren grün?" Stand: Dezember Deutsches VW-Retail- und Servicenetzwerk im Oktober 2023
Die Grafik zeigt das deutsche VW-Retail- und Servicenetzwerk (Verkaufsstandorte und Servicebetriebe) zum Oktober 2023. Quelle: Volkswagen Stand: November Die wichtigsten Nachhaltigkeits-Verbesserungen im Stellantis-Konzern 2022
Die Grafik zeigt die wichtigsten Nachhaltigkeits-Verbesserungen im Stellantis-Konzern für das Jahr 2022. Quelle: Stellantis CSR-Report Wertung von Tesla im Nachhaltigkeitsranking für Asset Manager 2023
Die Grafik zeigt die Wertung von Tesla im Nachhaltigkeitsranking für Asset Manager 2023. Quelle: Morningstar Stand: Juni Umbau der EV-Lieferketten für 2023
Die Grafik zeigt den Umbau der EV-Lieferketten für ausgewählte Hersteller. Quelle: Lead the Charge, Automotive Supply Chain Leaderboard Stand: März Entwicklung der Emissionen von CO2-Äquivalenten in Deutschland 2010 bis 2030
Die Grafik zeigt die Entwicklung der Emissionen von CO2-Äquivalenten in Deutschland in den Jahren 201, 2015, 2020, 2022 (KSG-Ziel) und 2030 (KSG-Ziel) unterschieden nach Energiewirtschaft, Brennstoffzellensystem des BMW IX5 Hydrogen
Die Grafik zeigt das Brennstoffzellensystem des BMW IX5 Hydrogen. Quelle: BMW Stand: Oktober Vorgaben der Pkw-Emissionsgrenzwerte der EU
Die Tabelle zeigt die Vorgaben der Pkw-Emissionsgrenzwerte in der EU in mg/km. Quelle: European Environment Agency, H&Z Analysis 2022 Stand: Oktober CO2-Emissionen in Europa 2021 vs. 2020
Die Grafik zeigt das Markenranking der CO2-Emissionen (g/km) in Europa im Vergleich der Jahre 2021 vs. 2020. Quelle: Jato "Driving the Change", 4.2022 / *Vauxhall Stand: Abgasregulierung in Europa 1992 bis 2022
Die Tabelle zeigt die Übersicht über die Abgasregelungen in Europa über Euro 1 bis Euro 7. Quelle: Umweltbundesamt Stand: Februar Ziele von BMW bei der CO2-Reduktion bis 2030
Die Grafik zeigt die Ziele des Autobauers BMW bei der Reduktion des Kohlendioxidausstoßes in den Bereichen Produktion, Lieferkette und Nutzungsphase bis 2030 im Vergleich zu 2019. Quelle: Vergleich der Emmissonswerte von Herstellereangaben zum Real Driving Modus
Die Grafik zeigt den Vergleich der Emissionswerte (offizielle CO2-Werte, Elektroantrieb, Verbrenner-Modus, Charge-Modus) der Marken BMW X5, Volvo XC600 und Mitsubishi Outlander Quelle: T Klimaziele der EU für Pkw 2021 für 2030 und 2035
Die Grafik zeigt die Pläne der EU-Kommission zur Verringerung der Flottenemissionen für Pkw für die Jahre 2030 und 2035 gegenüber 2021. Quelle: EU-Kommission Stand: Juli CO2-Ziele der EU für Pkw 2021
Die Tabelle zeigt die Pläne der Europäischen Union zur prozentualen CO2-Minderung für Pkw für die Jahre 2025, 2027 und 2030 gegenüber 2021. Quelle: Transport & Bereitschaft von Autoherstellern zum Umstieg auf die E-Mobilität 2021
Die Grafik zeigt die eine Bewertung der Bereitschaft der Autohersteller Volvo, Volkswagen (VW), Renault, Hyundai / Kia, Stellantis, Daimler, BMW, Jaguar / Land Rover und Toyota zum Umstieg auf die Pläne von Regierungen und Herstellern zum Verbrennerausstieg (Stand: März 2021)
Die Grafik zeigt die Fahrpläne der Regierungen Schweden, Niederlande, Belgien, Großbritannien, Dänemark und Norwegen sowie die der Autohersteller Jaguar, Mini, Audi, Bentley, Ford, |
||
|
||