![]() ![]() ![]() Willkommen im Automobilwoche Datencenter Neu sind etwa zahlreiche Grafiken zum deutschen Automarkt im Dezember und die beliebten "Wer-liefert-was"-Übersichten für die Modelle Tesla Model Y, Audi Q4 e-tron und BMW iX. Regelmäßig informieren aktuelle Grafiken über die Entwicklung der Neuzulassungen in Deutschland und Westeuropa, hinzu kommen detaillierte Informationen zu den verschiedenen Fahrzeugsegmenten und Antriebsarten. Wollen Sie wissen, was die Hersteller planen? Dann schauen Sie doch mal in die Modellvorschau der Marke Kia oder die Modellvorschau der Mercedes-EQ-Modelle. Die Ergebnisse unserer Umfragen zeigen ein Stimmungsbild der Branche zu verschiedenen Themen. Die exklusiven Rankings der Automobilwoche präsentieren im Jahresrhythmus die größten Zulieferer, IT-Dienstleister und Entwicklungsdienstleister der Autobranche sowie die größten Autohändler. |
DATENCENTER-Suche:
|
Unsere neuesten Downloads ifo-Geschäftsklimaindex bis Mai 2022
Diese Grafik zeigt den ifo-Geschäftsklimaindex von Januar 2008 bis Mai 2022. Neben dem Geschäftsklima sind die Geschäftslage und die Geschäftserwartungen angegeben. Quelle: Umfrage zur Bereitschaft zum Warten auf das Wunsch-Modell
Diese Grafik zeigt das Ergebnis der Umfrage „Angenommen, Ihr Wunsch-Modell wäre beim nächsten Autokauf nicht lieferbar, wie lange wären Sie maximal bereit, darauf zu Modellvorschau VW Pkw 2022 bis 2024
Diese Grafik zeigt die Neuvorstellungen und Facelifts der Marke VW Pkw in den Jahren 2022, 2023 und 2024. Quelle: VW Stand: Mai Interesse von Fuhrparks an Auto-Abos
Diese Grafik zeigt, wie Fuhrparkleiter in Deutschland das Auto-Abo beurteilen. Quelle: DAT Stand: Mai Preise von Reifen für Verbrenner und E-Autos im Vergleich
Diese Grafik zeigt die B2B-Preise von Reifen für Elektroautos und Verbrenner in Deutschland im ersten Quartal 2022 im Vergleich. Quelle: Azura Tyre24 (Saitow AG) Stand: Mai Die Highlights im Flottenmarkt - April 2022
Die Aprildaten zum Flottenmarkt beinhalten die Segemententwicklung im deutschen Pkw-Markt, die Kraftstoffarten im deutschen Flottenmarkt, die Vollhybridzulassungen nach Marken im deutschen Monatliche Marktanteile und Neuzulassungen der alternativen Antriebsarten in Deutschland Januar 2019 bis April 2022
Die erste Grafik zeigt die monatlichen Neuzulassungen nach alternativen Antriebsarten (normal Hybrid, Plug-in-Hybrid, Elektro und Gas) in Deutschland von Januar 2019 bis April 2022. Die zweite Verteilung nach Antriebsarten der Top 20 Marken im April 2022 in Deutschland
Diese Grafik zeigt die Verteilung nach Antriebsarten der Top 20 Marken im April 2022 in Deutschland. Quelle: KBA Stand: Mai Entwicklung der reinen Benziner in Deutschland Januar 2020 bis April 2022
Die erste Grafik zeigt die Entwicklung der reinen Benziner in Deutschland von Januar 2020 bis April 2022. Die zweite Grafik zeigt den Anteil der Top-15-Benzinmarken in allen Benzinzulassungen im |